Kleiner Kerl wird größer: Mit dem Ibiza auf Ibiza

Rennfahrer-Legende Klaus Niedzwiedz steigt dieses Mal in ein ebenso kleines, wie erfolgreiches Auto: Der Seat Ibiza wurde 4,5 Millionen Mal verkauft. Jetzt ist die neue – fünfte – Generation auf dem Markt. Und was die kann, hat er – wie sollte es anders ein – auf der gleichnamigen Insel er-fahren.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf denArtikel lesen

Artikel lesen

Konjunktur brummt: Aber mit wem kann der Erfolg abgearbeitet werden?

Es läuft mehr als rund in der deutschen Wirtschaft: Der Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hebt seine Wachstumsprognose für 2017 um 0,2 Punkte auf nunmehr 1,8 Prozent an. Erstmals sorgt sich jedoch mehr als jedes zweite Unternehmen um die Fachkräftesicherung. Der DIHK-Bericht berichtet neben einer Stellungnahme des DIHK-Hauptgeschäftsführers Martin Wansleben auch über ein Azubi-Speed-Dating – und damit ein Beispiel, wie BewerberArtikel lesen

Artikel lesen

Ni hao Deutschland 22.05.2017

Im vierten Teil der Serie Ni hao Deutschland wird der Frage nachgegangen, ob “Made in China” auf dem Weg ist, zum Siegel für höchste Qualität zu werden. Außerdem wird der chinesische Nationalcircus auf großer Deutschlandtournee begleitet und die Wichtigkeit chinesischer Schulen in Deutschland für die chinesische Community beleuchtet. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen InhaltArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2017 | DDW vor Ort

Am 09.05.17 verlieh Die Deutsche Wirtschaft den Preis “Innovator des Jahres 2017” in den vier Kategorien Technologien, Produkte, Beratung sowie Öffentliche Hand & Standorte. In einem feierlichen Festakt im Wirtschaftsclub Düsseldorf wurden die 12 Kandidaten für ihre innovative Kraft gekürt. Sehen Sie hier den vollständigen Bericht zur Preisverleihung. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen InhaltArtikel lesen

Artikel lesen

Mittelstand – tragende Säule des deutschen Innovationsmodells

KMU  waren 2015 forschungsfreudiger und haben etwa 16 Prozent mehr für eigene Forschungsprojekte ausgegeben als im Vorjahr. Durch den Ausbau der technologie- und themenoffenen Förderung des innovativen Mittelstands, durch neue spezifische Fördermaßnahmen und durch einen erleichterten Zugang zu den Fachprogrammen der Forschungsförderung werden wir diesen Aufwärtstrend weiter befördern. Von Professor Dr. Johanna Wanka Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren zuArtikel lesen

Artikel lesen

Mittelstandsranking im Mai: Die Gewinner und Verlierer

Mit Beginn der Berichtssaison gibt es entsprechend auch deutliche Verschiebungen im DDW-Ranking der wichtigsten Mittelstandsunternehmen Deutschands. Hier die Gewinner und Verlierer im Mai. Mehr zum Thema: Die Top-300 im Gesamtranking Das Ranking der 100 Städte mit den meisten Top-Mittelständlern Die 30 größten Mittelständler in Nordrhein-Westfalen Die Liste der 10.000 wichtigsten Mittelständler bestellen Das Ranking “Mittelstand 10.000” des Unternehmermediums DDW erfasst undArtikel lesen

Artikel lesen

Ni hao Deutschland 18.05.2017

In dieser Ausgabe reisen Sie mit deutschen Studenten für vier Wochen nach China und erfahren, weshalb es eine Hannoversche Straße in China gibt. Außerdem wird Düsseldorf als chinesische Hochburg Deutschlands in den Fokus genommen – unter anderem von Oberbürgermeister Thomas Geisel. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.Artikel lesen

Artikel lesen

Der blinde Fleck des Managements

Der Fokus auf Weisung und Kontrolle schränkt nicht nur die Werkzeuge, Prozesse und Handlungsspielräume ein, die genutzt werden können. Diese Fokussierung bei der Betrachtung von Organisationen schränkt unser aller Wahrnehmung ein. Wir nehmen andere Formen der Unternehmensorganisation gar nicht erst wahr und blenden abweichende Verhaltensweisen systematisch aus. Genauso wie Menschen über Tausende von Jahren den Mond als flache, runde ScheibeArtikel lesen

Artikel lesen

Ni hao Deutschland 16.05.2017

Erfahren Sie in der zweiten Sendung der Reihe unter anderem, welche Produkte eine jahrhundertealte deutsche Apotheke anbietet, die ihr Sortiment um traditionelle chinesische Medizin (TCM) erweitert hat, welche Rolle Familienfotos in der chinesischen Tradition spielen und wie Changbo Wang als Tenor Teil des Berliner Opern Ensembles wurde. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen,Artikel lesen

Artikel lesen

Kostenlos 4.0 – Der Siegeszug des modernen Sozialismus

Ein moderner Sozialismus feiert fröhliche Urständ, der das Prinzip des alten übernommen hat: Wir produzieren Wohlstand und verteilen ihn kostenlos. Nur, was im realen Sozialismus nicht funktioniert, funktioniert auch im modernen nicht – wenn auch aus anderen Gründen. Ein Essay von Florian Josef Hoffmann. „Straßenfeger“ hießen einst die Fernseh-Krimis die die Nation von der Straße holten. Das waren die Geburtsstunden derArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV: Jetzt doppelt so oft im TV

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Seit Beginn des Jahres werden die TV-Formate von Die Deutsche Wirtschaft durch DWF Deutsches Wirtschaftsfernsehen produziert. Im Mai 2017 kann sich DWF nun über die Verdopplung der Reichweiten freuen. Mit der eigenständigen Sendermarke wird die weitere Fortentwicklung zu einem der relevanten Wirtschaftssender forciert. Unter anderem zählt dazu der Ausbau von Formaten, aber auch die Verstärkung der Reichweite. Dazu konnte jetzt einArtikel lesen

Artikel lesen

“Simplifying safe Bitcoin-payments with Blockchain”

Transfering Bitcoins in a safe way within a click: Blockchain- technology could change the way we communicate and exchange documents as well as fundamentally alter the entire banking world. Michael Mertens, Founder and CEO of Cryotptec, talking about his new solution “Cryptotec Pay” in germany’s Business-TV-Show “wirtschaft aktuell”. More information: https://www.cryptotec.com/cryptotec-pay-en.html   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. UmArtikel lesen

Artikel lesen