Aluminium-Innovationen aus Deutschland

Aluminium ist ein Werkstoff mit weltweiter wachsender Nachfrage. Einer der Innovationstreiber der Branche sitzt im niederrheinischen Willich: Die alimex group, Innovator des Jahres 2018. DDW-TV war vor Ort.   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren   „Innovator des Jahres 2018“: alimex

Artikel lesen

Neue Regeln braucht der Streik

Wieder bleiben heute viele Flieger am Boden. Und mit ihnen eigentlich unbeteiligte Reisende, Geschäftsleute, Privatpersonen. Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Streiken ist legitim! Aber besonders unter dem Aspekt der Verhältnismäßigkeit wird es höchste Zeit, das Streikrecht in der öffentlichen Daseinsvorsorge zu reformieren. Durch das Grundgesetz geschützt, können Arbeitnehmer in den Arbeitskampf treten, wenn sie ihre Interessen in den TarifverhandlungenArtikel lesen

Artikel lesen

Das Beste aus einem Jahr Deutsche Wirtschaft TV

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Stimme des Mittelstands! Das ist die Idee des neuen – und einzigen – dezidierten Unternehmer-TV-Formats im deutschen Fernsehen. Was bei uns passiert – hier unser Best-of in 10 Minuten. Vor einem Jahr ging Deutsche Wirtschaft TV auf Sendung. Alleine im ersten Halbjahr 2016 konnte die technische Reichweite des Medien-Startups um über 600 Prozent auf 22 Millionen Haushalte gesteigert werden, die Onlinezugriffe sogar um 800Artikel lesen

Artikel lesen

Kernkompetenzen: Wichtig, aber nicht für die Kunden

Um den Begriff Kernkompetenzen gab es schon zahlreiche Verwirrungen. Obwohl in mancher Literatur vorgegaukelt wird, dass es sich bei dem Begriff der «Kernkompetenz» um einen Modebegriff handle, der von Managementberatern erfunden wurde, um neue Projekte und Programme zu verkaufen, wird diese Behauptung auch durch häufigere Wiederholung nicht richtiger. Für ein Unternehmen ist es essenziell, sich mit seinen Kernkompetenzen auseinanderzusetzen, ja,Artikel lesen

Artikel lesen

Aluminium inspires innovation worldwide

The alimex Group set a global standard with the processing of aluminium cast plates. The optimised production process leads to significant advantages, particularly when compared to the rolling process. It is used in the electronics, laser, packaging and optical industry as well as in medical and laboratory technology.   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.MehrArtikel lesen

Artikel lesen

Design Thinking – eine Wunderwaffe?

Design Thinking ist in aller Munde. Unternehmen, die wirklich innovativ sein möchten, können sich dem Thema nicht verschließen. Und so haben sich zwischenzeitlich einige Firmen einen Zwei-Tage-Workshop zum Thema gegönnt, um dann fest zu stellen, dass die alte Art zu entwickeln doch besser funktioniert. Und so innoviert man weiter auf inkrementellen Niveau und fühlt sich vermeintlich sicher. Von Daniel Urban.Artikel lesen

Artikel lesen

Verkauft die Telekomanteile für die Digitalisierung   

Das Bundeswirtschaftsministerium hat zum IT-Gipfel des Bundes eingeladen – zwei Tage lang diskutieren Politik und Wirtschaft über die Herausforderungen der Digitalisierung. Als Wirtschaftsverband DIE JUNGEN UNTERNEHMER ist es für uns völlig unverständlich, warum es immer noch so sehr beim Thema Breitbandausbau hakt. Von Dr. Hubertus Porschen In einer Gesellschaft, die sich ein Rentenpaket im Wert von über 233 Milliarden EuroArtikel lesen

Artikel lesen

Thelen, UBER, Amazon: NRW lädt zum ersten Summit der digitalen Wirtschaft

Am 25. November findet auf dem Gelände des Weltkulturerbes Zollverein in Essen zum ersten Mal der DWNRW-Summit statt. Die Premiere des Digitalgipfels bringt die Akteure aus den Bereichen Startup, Mittelstand und Industrie zusammen und bietet ein Programm mit vielen hochkarätigen Panelgästen. DDW-TV berichtet von dem Even; die Teilnahme ist kostenlos. Die digitale Transformation ist dabei das übergreifende Thema des erstenArtikel lesen

Artikel lesen

Wuppertaler Wirtschaftsforum lädt regionale “Verstandsvorsitzende ” ein

Bei der Neuauflage des jährlichen Unternehmerevents „Wirtschaftsforum Wuppertal“ am 14. November 2016 dreht sich alles um das Oberthema „Mobilität – Wirtschaftsfaktor Beweglichkeit“. DDW-Leser können sich ab jetzt eines von zehn Sonder-Tickets sichern. Die Bedürfnisse nach Mobilität steigen und treffen ganz neue Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft. Mobilität bedeutet nicht nur Beweglichkeit von A nach B, sondern auch Beweglichkeit des Denkens,Artikel lesen

Artikel lesen

7 Tipps, die man für seine Lagerlogistik kennen sollte

Immer mehr, immer schnellerer, immer effizienterer Warenverkehr – das ist die Realität in den Betrieben, Lagern und Logistikzentren. Welche Trends man dabei im Blick behalten sollte, hat der Logistikpraktiker Jens Schmale von der Pelzer Fördertechnik zusammengetragen.   1. Die Automatisierung kommt Der selbstfahrende Gabelstapler und intelligente automatisierte Systeme sind längst Realität in Logistikzentren und Warenlagern. Sie helfen mit, die Zauberformel in derArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator oder Spätzünder?

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Der deutsche Mittelstand beeindruckt die Welt, von Amerika über UK bis Asien: Man beneidet die Deutschen für dieses einzigartige Phänomen, das der deutschen Wirtschaft nach wie vor mehr als die Hälfte der gesamten Nettowertschöpfung beschert. Doch wie “digital transformiert” ist der Mittelstand? Oft wird der Mittelstand auch für seine Innovationskraft gelobt, einem wichtigen Faktor für dessen hohe Wettbewerbsfähigkeit. Doch giltArtikel lesen

Artikel lesen

Was etablierte Unternehmen von Startup-Strukturen lernen können

Wir leben in einem Zeitalter der digitalen Disruptionen. Der größte Mobilitätsanbieter besitzt keine Autos (Uber), der größte Vermittler von Unterkünften besitzt keine solchen (Airbnb), der größte Content-Anbieter schafft keinen eigenen Content (Facebook). All diese vergleichsweise neuen Unternehmen haben radikal neuartige Organisationsstrukturen mit sich gebracht, was einer der Gründe dafür ist, dass sie vieles anders, vor allem aber besser machen konntenArtikel lesen

Artikel lesen