Heute live aus Davos

Mit einem ausgewählten Programm berichten wir live vom 17. bis 20. Januar auf diesem Portal vom diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos. Das Programm unserer Übertragungen finden Sie untenstehend. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen ServiceArtikel lesen

Artikel lesen

Das geht bei uns nicht

Ein wesentlicher Unterschied zwischen erfolgreich wachsenden und weniger erfolgreichen  Unternehmen: Erstgenannte suchen Lösungen  und versuchen, Neues passend zu machen. Letztgenannte suchen Begründungen dafür, warum Dinge keinesfalls funktionieren können. Mit dieser Klassifizierung und dem Appell, man möge sich in die eine oder andere Kategorie einordnen, könnte dieser Abschnitt enden, aber es sollen noch einige Illustrationen erfolgen, denn es ist nicht naheliegend,Artikel lesen

Artikel lesen

“Indonesien ist auf einem guten Weg”

Im DDW-Ferngespräch: Christian Poda. Der gebürtige Berliner lebt und arbeitet bereits seit 2006 in Asien, 2010 zog es ihn nach Hong Kong, 6 Jahre lebte er in Shanghai und kennt die modernste Stadt Chinas auch dank guter Sprachkenntnisse fast wie ein Einheimischer. Seine aktuelle Wirkungsstätte ist das brandneue Four Seasons Hotel in Jakarta, Indonesien. Das reine Suiten-Hotel in der asiatischen Millionenmetropole gehört zur neuen Generation Grand-Hotels dieArtikel lesen

Artikel lesen

Wichtige Änderungen im Arbeitsrecht

Diese arbeitsrechtlichen Änderungen sollten Arbeitgeber 2017 im Blick behalten. Von Barbara Pommer. 1. Verfall- und Ausgleichsklauseln Schon zum 1. Oktober 2016 ist bezüglich dieser Klauseln eine wesentliche Änderung eingetreten. Enthalten die Klauseln die Verpflichtung, dass Ansprüche schriftlichgeltend gemacht werden müssen, ist die Klausel, wenn sie in neuen Arbeitsverträgen enthalten ist, unwirksam. In den Neuverträgen muss es statt „schriftlich“ jetzt „inArtikel lesen

Artikel lesen

Logistik-Architektur im Wandel

Die Logistik-Branche – und damit eine der zentralen Sparten der deutschen Wirtschaft – befindet sich im Wandel. Vor allem der wachsende E-Commerce-Handel führt zu neuen Anforderungen nach schnellen, effizienten und umfassenden Lösungen. Auch technologisch steht die Branche vor einem Paradigmenwechsel durch den Einsatz automatisierter Systeme. DDW-TV war bei der Fiege Gruppe, einem der führenden deutschen Logistikunternehmen, auf Spurensuche. Sie sehenArtikel lesen

Artikel lesen

Napoleon auf der Brücke

Es wird künftig nicht nur eine Organisationform geben, die für alle Unternehmen für jede Situation und für alle Mitarbeiter und Teams die angemessenste ist. Verschiedene Organisationformen werden in einem Unternehmen parallel nebeneinander existieren, sich ergänzen und sich im Verlauf der Weiterentwicklung des Unternehmens verändern. Dies ist abhängig von den Aufgaben, die zu erledigen sind – und auch von der Umwelt der Organisation, die unterschiedliche Herausforderungen stellt. DieArtikel lesen

Artikel lesen

“Sri Lanka geht in die richtige Richtung”

Im DDW-Ferngespräch: Dirk Kubitschek. Der Ravensburger Hotelmanager lebt und arbeitet seit drei Jahren in Sri Lanka.   Herr Kubitschek, wie lebt es sich in Sri Lanka? Fantastisch. Es ist eine wahre Freude hier zu leben und an der Kultur, dem täglichen Leben und natürlich auch den kulinarischen Köstlichkeiten teil zu nehmen. Das Land bietet so vieles: Strände mit grossartigen Surfmöglichkeiten, National Pärke, KulturArtikel lesen

Artikel lesen

Agenda 2017: “Den Spagat zwischen Mensch und Digitalisierung schaffen”

DDW fragt nach den Themen und Herausforderungen des kommenden Jahres. Heute beantwortet von Annette Vasquez, Geschäftsführerin von serviceline PERSONAL-MANAGEMENT. 1. Was sind 2017 die größten Herausforderungen für unsere Wirtschaft? Die Digitalisierung 4.0 wird auch in 2017 die Herausforderung sein. Innovationen sind wichtig, Geschäftsmodelle müssen angepasst, eventuell revolutioniert werden. Was aber ist digitale Intelligenz ohne Businesskompetenz? Daher sehe ich eine großeArtikel lesen

Artikel lesen

Mittelstand im Investorenvisier

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Ob KUKA, Osram oder SLM Solutions: Ausländische Investoren haben verstärkt wachstumsstarke deutsche Unternehmen im Visier. Wer sind Deutschlands wachstumsstarke Familienunternehmen und was macht sie so attraktiv? In der vierten Folge unserer TV-Reihe über die 1.000 größten Familienunternehmen diskutieren dazu mit Stefan Ritt vom 3-D-Metalldruck-Unternehmen SLM Solutions Group AG ein Vertreter eines Unternehmens, dessen Übernahme durch den US-Konzern General Electrics nurArtikel lesen

Artikel lesen

Agenda 2017: “Digitalisierung nicht um ihrer selbst willen durchführen”

DDW fragt nach den Themen und Herausforderungen des kommenden Jahres. Heute beantwortet von Mario Dönnebrink, Vorstand Vertrieb & Marketing der d.velop AG. 1. Was sind 2017 die größten Herausforderungen für unsere Wirtschaft? Die größte Herausforderung für unsere Wirtschaft ist und bleibt das Bestehen im digitalen Wandel. Es ist schon lange nicht mehr die Frage, ob man digitalisiert, sondern wie undArtikel lesen

Artikel lesen

Agenda 2017: “Zusammenarbeit mit Startups ausbauen”

DDW fragt nach den Themen und Herausforderungen des kommenden Jahres. Heute beantwortet von Dr. Michael Brandkamp, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds. 1. Was sind 2017 die größten Herausforderungen für unsere Wirtschaft? Neben dem komplexen Thema der Digitalisierung und in diesem Rahmen Schlagworten wie Industrie 4.0,  Internet of Things und Künstliche Intelligenz stellt die Integration der Geflüchteten in den Arbeitsmarkt die WirtschaftArtikel lesen

Artikel lesen

Medien-Startup DDW mit Reichweitensteigerung in 2016

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Das Medien-Startup DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT, das sich auf die Inhaber, CEOs und Führungskräfte der 100.000 wichtigsten deutschen Unternehmen spezialisiert hat, hat in seinem ersten vollen Geschäftsjahr seine Reichweiten deutlich steigern können. Inhaltlich haben die Themen Familienunternehmen, Digitalisierung und Wirtschaftspolitik das größte Interesse auf sich gezogen. So gehören zu den meistabgerufenen Inhalten des Jahres 2016 an erster Stelle das Ranking derArtikel lesen

Artikel lesen