Immer mehr, immer schnellerer, immer effizienterer Warenverkehr – das ist die Realität in den Betrieben, Lagern und Logistikzentren. Welche Trends man dabei im Blick behalten sollte, hat der Logistikpraktiker Jens Schmale von der Pelzer Fördertechnik zusammengetragen. 1. Die Automatisierung kommt Der selbstfahrende Gabelstapler und intelligente automatisierte Systeme sind längst Realität in Logistikzentren und Warenlagern. Sie helfen mit, die Zauberformel in derArtikel lesen
Artikel lesenInnovator oder Spätzünder?

Der deutsche Mittelstand beeindruckt die Welt, von Amerika über UK bis Asien: Man beneidet die Deutschen für dieses einzigartige Phänomen, das der deutschen Wirtschaft nach wie vor mehr als die Hälfte der gesamten Nettowertschöpfung beschert. Doch wie “digital transformiert” ist der Mittelstand? Oft wird der Mittelstand auch für seine Innovationskraft gelobt, einem wichtigen Faktor für dessen hohe Wettbewerbsfähigkeit. Doch giltArtikel lesen
Artikel lesenWas etablierte Unternehmen von Startup-Strukturen lernen können

Wir leben in einem Zeitalter der digitalen Disruptionen. Der größte Mobilitätsanbieter besitzt keine Autos (Uber), der größte Vermittler von Unterkünften besitzt keine solchen (Airbnb), der größte Content-Anbieter schafft keinen eigenen Content (Facebook). All diese vergleichsweise neuen Unternehmen haben radikal neuartige Organisationsstrukturen mit sich gebracht, was einer der Gründe dafür ist, dass sie vieles anders, vor allem aber besser machen konntenArtikel lesen
Artikel lesenRelais & Châteaux Parkhotel de Wiemsel, Ootmarsum, Holland 4*

Dieser märchenhafte Landstrich – direkt an der deutsch-holländischen Grenze – könnte als Vorlage für das “Auenland” in Tolkien’s “Herr der Ringe” hergehalten haben: die Region Twente verzaubert Besucher mit grünen Hügeln, lieblichen Landschaften, weiten Wäldern und himmlischer Ruhe. In diesem „Garten der Niederlande“, wie dieser Landstrich auch genannt wird, bietet das Parkhotel de Wiemsel das ideale Ziel für einen genussvollen KurzurlaubArtikel lesen
Artikel lesen“The trend of using aluminium will continue”

Dr. Philip Grothe presides over alimex, a company that has been among the industry’s leading innovators for decades. The alimex Group set a global standard with the processing of cast plates. In the interview at “wirtschaft aktuell” Dr. Grothe describes the reasons for the increasing use of aluminium worldwide. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichenArtikel lesen
Artikel lesenExpansion: Chance oder strategischer Irrtum?

Wenn es um Wachstum geht, ist man schnell bei den folgenden Themen angelangt: Regionale Expansion, vielleicht sogar Internationalisierung, Unternehmensübernahme, Kooperation/Fusion, Aufbau neuer Geschäftsfelder. Zu häufig, indes, führen diese Gedanken bestenfalls in die Irre, schlechtestenfalls in eine strategische und operative Falle. Einer meiner Vorträge auf dem Deutschen Franchise-Forum hatte den Titel Geh’ nicht auf die Jagd, wenn dein Haus brennt. DerArtikel lesen
Artikel lesenAutomatisierung in der betrieblichen Logistik

Personalintensive händische Logistikarbeiten – aber selbst der “gute alte” Gabelstabler – werden in Handel, Betrieben und Logistikzentren mehr und mehr durch automatisierte Logistiklösungen ersetzt. Die Trends und Möglichkeiten beschreibt in der Reihe “wirtschaft aktuell” Jens Schmale von der Pelzer Fördertechnik in Kerpen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflächeArtikel lesen
Artikel lesenRelais & Chateaux Cape Weligama, Sri Lanka, 5*
Wer absolute Entspannung sucht, der sollte sich jetzt nach Sri Lanka aufmachen, denn die Insel an der Südspitze Indiens ist Buddhismus pur! Unter aller Vielfalt des kleinen Staates (die Insel ist etwa so gross wie Bayern), haben wir uns für einen Urlaub an einem der menschenleeren Strände entschieden: Cape Weligama liegt im Südosten und ist nur 15 Autominuten von einerArtikel lesen
Artikel lesenInvestors Lounge: Startups aus bestehenden Geschäftsmodellen heraus

Es müssen nicht immer Neugründungen sein, wenn es um digitale Innovationen geht. In der Sendung “Investors Lounge – Die Startup-Macher” sind bei den Moderatoren Lars Fiele (Gesellschafter Stremmer Sand + Kies GmbH und Landesvorsitzender NRW Junger Wirtschaftsrat) und Michael Oelmann drei Akteure zu Gast, die für Startup-Denken aus bestehenden Geschäftsmodellen heraus stehen: Sophie Spethmann, CEO Barbara Frères Digital GmbH, hatArtikel lesen
Artikel lesenDeutschland braucht mehr Unternehmer

In der dritten TV-Sendung der Reihe zum Ranking “Top 1.000” liegt der Schwerpunkt auf Familienunternehmern und ihren Mitarbeitern. Alleine die 1.000 größten Familienunternehmen schaffen weltweit über sieben Millionen Arbeitsplätze. Doch wie werden aus Chefs und ihren Mitarbeitern “Winning Teams”, wie wird man Unternehmer – und wie kann man mehr junge Menschen dazu begeistern, das “Lebensmodell Unternehmer” zu entdecken? Zum StudiogesprächArtikel lesen
Artikel lesenTrends in der Aluminiumanwendung

Wie lässt sich der weltweite Trend des wachsenden Einsatzes von Aluminium erklären, wie läßt sich seine Anwendung mit ökologischen Standards vereinbaren – und welche Chancen hat dabei die deutsche Aluminiumindustrie? Dr. Philip Grothe, Chef der Willicher alimex GmbH gibt in der Sendung wirtschaft aktuell die Antworten. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen,Artikel lesen
Artikel lesenEurokrise verstehen (V): Eurobonds

Eurobonds sind gemeinsam von einer europäischen Institution, vielleicht dem ESM, begebene Staatspapiere, für die die Länder Europas anteilig oder gesamtschuldnerisch haften und bei deren Erwerb sich die Anleger mit niedrigen Zinsen begnügen, weil sie diese Papiere für relativ sicher halten.(z. B. derzeitige Diskussion der »Deutschland-Bonds«). Die Erlöse aus dem Verkauf der Papiere werden anschließend zu den niedrigen Zinsen an die Einzelstaaten weiterverliehen. Die EZB begibt heute bereits ähnlicheArtikel lesen
Artikel lesen