Arbeit 4.0 – Mehr Zeitwohlstand für alle?!

Die durch die digitale Revolution geprägte Arbeitswelt der Zukunft wird sich stärker als bisher an den Wünschen der Menschen orientieren. Geltende Arbeitszeitregelungen taugen dazu nicht mehr. Ein Debattenbeitrag von Herbert Reul, MdEP (CDU). Unsere Arbeitswelt erlebt gerade die vierte Revolution: Angefangen hat es vor 200 Jahren mit der Erfindung der Dampfmaschine, die fortan dem Menschen die schwere körperliche Arbeit abnahm. Hundert JahreArtikel lesen

Artikel lesen

Social Media: Wachsende Bedeutung für B2B-Kommunikation

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Die gezielte Kundenansprache über Soziale Medien wird auch von Industriefirmen zunehmend als effektives Element einer umfassenden und nachhaltig wirksamen digitalen B2B-Strategie gesehen. Wie diese Kanäle genutzt werden, zeigen die Beispiele KRONES AG und Maschinenfabrik Reinhausen GmbH. Immer mehr Industriefirmen sehen in den sozialen Medien keinen kurzlebigen Trend, sondern den Ausdruck eines grundlegenden Paradigmenwechsels im Bereich der Informationsaufnahme und -verarbeitung, der die B2B-Kommunikation vor neue Aufgaben stellt, aber auch Chancen bietet. DasArtikel lesen

Artikel lesen

Dr. Philip Grothe

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Funktion CEO der alimex-Gruppe, Willich   Expertenstatus Insgesamt über 14 Jahre Erfahrung als Unternehmensberater in Industrie, Industriellen Dienstleistungen und Technischem Handel mit Fokus auf Profitablem Wachstum, Vertrieb und Innovation. Umfangreiche Erfahrung mit Konzernen sowie kleinen und mittelständischen (Familien-) Unternehmen, insbesondere „Hidden Champions“. Kompetenz als CEO eines der weltweiten Spezialisten im Bereich der Aluminium-Industrie.   Werdegang Diplom-Kaufmann und Promotion in StrategischerArtikel lesen

Artikel lesen

White Label Media: Der smarte Weg zum Content

Im Gespräch zu bleiben, ist das höchste Ziel des Marketings. Der goldene Weg zu diesem Ziel ist der regelmäßige Kontakt zu bestehenden und potentiellen Kunden sowie Geschäftspartnern und Lieferanten durch relevante Informationen. Neue Kollaborationsmodelle machen derartige Newsletter kostengünstig und wirkungsvoll. Der Erfolg von regelmäßigen Informationen an den Gesamtbestand eines Unternehmens ist direkt messbar: sie steigern Leads und Umsatz, weil sie zu viel mehr Kontakten führt, alsArtikel lesen

Artikel lesen

Videomarketing als Vertriebsinstrument

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

“Video Marketing wird ab 2016 das Marketing auf den Kopf stellen” Vala Afshar, “Chief Digital Evangelist” bei Salesforce Videoinhalte sind eine der am stärksten wachsenden Mediennutzungsinhalte. Auch im B2B-Bereich steht Videomarketing daher längst für Markenaufbau, Leadgenerierung und Kundenbindung – wenn der Inhalt stimmt. Videonutzung im Internet wird immer populärer. Alleine auf Youtube werden täglich die schier unfaßbare Zahl von vierArtikel lesen

Artikel lesen

Erfolgsformel Content Marketing

“Content Marketing ist alles, was von Marketing übrig ist.” Seth Godin, Autor und Unternehmer Was der berühmt gewordene Ausspruch des Content-Marketing-Pioniers Seth Godin auf den Punkt bringt, ist längst knallhart messbare, von erfolgreichen Unternehmen gelebte Marketing-Wirklichkeit: Unternehmen mit einer Content-Marketing-Strategie zeigen mehr Wachstum, höhere Markenwertbildung und mehr Kundenakzeptanz als vergleichbare andere Unternehmen ohne eine solche Kommunikationskultur. Content Marketing heißt, auf denArtikel lesen

Artikel lesen

Lungarno Collection, Florenz und Rom, 4* / 5*

Ferragamo ist weltweit eine der bekanntesten italienischen Luxusmarken. Das  sich dahinter immer noch ein Florentiner Familinunternehmen verbirgt ist nur wenigen bekannt, zu zurückhaltend sind die Enkel von Firmengründer Salvatore Ferragamo in der Öffentlichkeit. Um so umtribiger sind sie dafür wenn es um italienischen Stil und gute Lebensart geht. Die Schuhmacherei ist mittlerweile ein interntionaler Modekonzern und so nimmt man sichArtikel lesen

Artikel lesen

Insolvenz als Gründungschance

Zu einer gesunden Wirtschaft gehört nicht nur das Kommen, sondern auch das Gehen von Unternehmen. Doch Insolvenz bedeutet nicht immer das Ende. Manchmal kann aus einem gesunden Kern mit frischen Ideen neues Leben erwachsen – wie der Erfahrungsbericht von Benno Hübel, Inhaber und Geschäftsführer von Sawade, zeigt. Im Sommer 2013 hörte ich von der Insolvenz der Pralinen und Trüffelmanufaktur Sawade imArtikel lesen

Artikel lesen

Sechs Technologien, die uns morgen in unseren Autos erwarten

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Nachhaltiger, komfortabler, leistungsstärker, intuitiver – die Mobilität der Zukunft bringt verschiedene Ansätze mit sich, die mehr und mehr den Automobilmarkt und unser Fahrerlebnis beeinflussen werden. Wer wissen will, was das automobile Fahren morgen und übermorgen ausmacht, sollte einen Blick in die Entwicklungspipeline von Faurecia werfen. Der Automobilzulieferer ist einer der dynamischsten Innovationstreiber in den Bereichen Emissionskontrolle, Autositze, Innenraumsysteme und AutomotiveArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-Wirtschaftskopf werden

 Neuer Service! Expertentum und digitale Wahrnehmbarkeit sind die entscheidenden Rohstoffe unserer Zeit. Heben Sie diese Ressource. Mit Ihrer eigenen Profilseite auf DDW.                       Unser neuer Redaktionsservice richtet sich an Firmeninhaber, Führungskräfte und Experten, um sich mittels eines transparenten und verlässlichen Expertenprofils speziell für die DDW-Entscheider-Community und darüber hinaus darzustellen. Bieten SieArtikel lesen

Artikel lesen

Grand Hotel Les Trois Rois, Basel 5*

Es gibt sie noch, die gute Tradition der Grand Hotels, und in Basel währt diese bereits seit 1681: Damals hieß das Les Trois Rois jedoch noch „Herrenherberge und Gasthof zu den drei Königen“, und erst 1844 entstand das prächtige Belle Epoque Gebäude so wie wir es heute kennen. Als eines der ersten Häuser Europas war es über Jahre Wohnzimmer fürArtikel lesen

Artikel lesen

“Spitze bleiben” – Die Kampagne

Warum wir jetzt einen neuen Aufbruch brauchen und welche Akteure und Unternehmen für Innovation stehen – das Jahresthema “Spitze bleiben” von DDW gibt Impulse. “Wirtschaftspolitik: Fehlanzeige”, ärgern sich so manche Unternehmer, spricht man sie auf die derzeitigen politischen Entwicklungen an. Zwar brummt der Export, und der Staat kann Steuereinnahmen in ungeahnten Höhen ausgeben. Doch ob die Lage weiterhin so bleibt,Artikel lesen

Artikel lesen