We provide your solutions. Directly to the desks of Germany’s decision-makers. Networking, giving new impetus, standing up for free enterprise – that is the goal of Germany’s biggest platform for entrepreneurs: DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT. Via its digital channels, the TV format and the print magazine, this medium gives businessArtikel lesen
Artikel lesenChina-Telegramm 2-16

Das China-Telegramm ist eine gemeinsame Publikation der DCW und der IHK Köln in Zusammenarbeit mit den deutschen Industrie- und Handelskammern. Es erscheint alle zwei Monate und enthält aktuelle Informationen rund um das Chinageschäft sowie Veranstaltungshinweise. Das aktuelle China-Telegramm steht Ihnen als PDF-Dokument kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Artikel lesenViel Luft für Qualität: Dichtheitsprüfung in der Produktion

„Qualität made in Germany “ – der Ruf unserer Produkte, um den uns die Welt beneidet, ist bares Geld wert. Geprüfte Teile und Produkte lassen sich besser verkaufen, schaffen Vertrauen und reduzieren Ausfallschäden. Und doch steckt in der durchgängigen Qualitätssicherung noch Potential. Das Stichwort lautet produktionsbegleitende EoL-Dichtheitsprüfung (End-of-Line-Prüfung). Ein Fachbeitrag von Dr. Joachim Lapsien. Die einhundertprozentige Qualitätsprüfung aller Produktbestandteile –Artikel lesen
Artikel lesenZwischen Segen und Sorge: Was bedeutet die ultralockere Zinspolitik?

Unternehmen freuen sich über historisch niedrige Zinsstände. Doch die andere Seite der Medaille der Niedrigzinsphase sieht weniger rosig, vielmehr besorgniserregend aus. Zur Situation von Kreditinstituten vor Ort schreibt Arndt M. Hallmann, Vorsitzender des Vorstandes der Stadtsparkasse Düsseldorf. Der Konjunkturverlauf in Deutschland ist zwar insgesamt gut, und auch die Binnenachfrage ist stark. Doch die anhaltende Niedrigzinsphase gibt Anlaß zur Sorge: FürArtikel lesen
Artikel lesenAluminium’s bright future is in cast plates

The trend away from steel to aluminium continues. Aluminium cast plates and aluminium components are becoming increasingly important as a basis for semi-finished products. There are solid arguments for both developments, not only with regard to costs. Further innovations will reinforce this trend around the world. Written by Dr. Philip Grothe, CEO alimex GmbH Precision in aluminium Companies around the world,Artikel lesen
Artikel lesenIn diesen Bundesländern wird das meiste Auslandsgeschäft gemacht
Der deutsche Mittelstand ist stark internationalisiert. Doch in welchen Bundesländern wird am meisten exportiert? Die Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV) analysiert im Jahresturnus mit der “Diagnose Mittelstand” die Bilanzkennzahlen der Firmenkunden. In der Analyse 2016 ging es in einem Schwerpunktthema um die Internationalisierung des Mittelstands. Aufgeschlüsselt nach Bundesländern ergab sich dabei folgendes Bild: Anteil der Unternehmen mit Auslandsaktivitäten unterArtikel lesen
Artikel lesenUnternehmen von ihrer allerbesten Seite

Weit über alle regulären Verpflichtungen hinaus sozial zu wirken, gehört zum Selbstverständnis vieler, vor allem famliengeführter Unternehmen. Dass es dabei durchaus um Millionenbeträge für den guten Zweck gehen kann, zeigt der Herman van Veen Charity Golf Cup. Neben Unternehmen engagieren sich traditionell viele bekannte Sportler und Medienschaffende bei diesem Event – wie in diesem Jahr u.a Dr. Eckart von HirschhausenArtikel lesen
Artikel lesenDie glänzende Zukunft des Aluminiums kommt auf Gussplatten

Der Trend weg von Stahl, hin zu Aluminium, hält an. Immer größere Bedeutung haben dabei Aluminium-Gussplatten und -Bauteile. Für beide Entwicklungen gibt es handfeste Argumente, nicht nur auf der Kostenseite. Weitere Innovationen werden diesen weltweiten Trend noch verstärken. Von Dr. Philip Grothe, CEO alimex GmbH Precision in Aluminium. Unabhängig von der Branche unterliegen Unternehmen weltweit einem enormen Kosten- und Zeitdruck. EineArtikel lesen
Artikel lesenVielen Dank für Ihre Teilnahme
Ihre Stimme ist gezählt! Your voting is counted Wir halten Sie über das Endergebnis im Rahmen unsers wöchentlichen Newsletters auf dem Laufenden. Wenn Sie weitere Personen zur Abstimmung einladen wollen, leiten Sie einfach diesen Link weiter: https://info.die-deutsche-wirtschaft.de/ddw_newsletter.jsp If you like to invite others, just share this link
Artikel lesenArbeit 4.0 – Mehr Zeitwohlstand für alle?!

Die durch die digitale Revolution geprägte Arbeitswelt der Zukunft wird sich stärker als bisher an den Wünschen der Menschen orientieren. Geltende Arbeitszeitregelungen taugen dazu nicht mehr. Ein Debattenbeitrag von Herbert Reul, MdEP (CDU). Unsere Arbeitswelt erlebt gerade die vierte Revolution: Angefangen hat es vor 200 Jahren mit der Erfindung der Dampfmaschine, die fortan dem Menschen die schwere körperliche Arbeit abnahm. Hundert JahreArtikel lesen
Artikel lesenSocial Media: Wachsende Bedeutung für B2B-Kommunikation

Die gezielte Kundenansprache über Soziale Medien wird auch von Industriefirmen zunehmend als effektives Element einer umfassenden und nachhaltig wirksamen digitalen B2B-Strategie gesehen. Wie diese Kanäle genutzt werden, zeigen die Beispiele KRONES AG und Maschinenfabrik Reinhausen GmbH. Immer mehr Industriefirmen sehen in den sozialen Medien keinen kurzlebigen Trend, sondern den Ausdruck eines grundlegenden Paradigmenwechsels im Bereich der Informationsaufnahme und -verarbeitung, der die B2B-Kommunikation vor neue Aufgaben stellt, aber auch Chancen bietet. DasArtikel lesen
Artikel lesenDr. Philip Grothe

Funktion CEO der alimex-Gruppe, Willich Expertenstatus Insgesamt über 14 Jahre Erfahrung als Unternehmensberater in Industrie, Industriellen Dienstleistungen und Technischem Handel mit Fokus auf Profitablem Wachstum, Vertrieb und Innovation. Umfangreiche Erfahrung mit Konzernen sowie kleinen und mittelständischen (Familien-) Unternehmen, insbesondere „Hidden Champions“. Kompetenz als CEO eines der weltweiten Spezialisten im Bereich der Aluminium-Industrie. Werdegang Diplom-Kaufmann und Promotion in StrategischerArtikel lesen
Artikel lesen