Der hessische Finanzminister Schäfer erklärte in einem Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dass Wolfgang Schäubles Erbschaftsteuergesetz weder verfassungsfest noch zweckmäßig ist. Ähnlich sehen das wir Familienunternehmer. So wie das Gesetz im Moment ausgestaltet ist, ist es bürokratisch, realitätsfern und verfassungswidrig. Gerade der Einbezug von vorhandenem Privatvermögen wird wieder in Karlsruhe scheitern. Das kann Herr Schäuble nicht wollen und dasArtikel lesen
Artikel lesenDeutsches Unternehmerportal geht an den Start

Mit DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT hat heute ein neues, multimediales Unternehmermedium seinen Betrieb aufgenommen. Das Medien-Startup richtet sich dezidiert an die Firmeninhaber, Geschäftsführer, Vorstände und Führungskräfte der 100.000 größten Unternehmen in Deutschland sowie alle, die unternehmerisch denken. „Es ist Zeit für eine Entscheiderplattform, die Unternehmerstimmen ungefiltert transportiert und damit die „Community“ der Unternehmer vernetzt“, so der Publizist und Medienunternehmer Michael Oelmann, der mit dem AufbauArtikel lesen
Artikel lesenDie 15 größten Industriedienstleister in Deutschland
Die 15 nach Inlandsumsatz führenden Industrieservice-Unternehmen (IS) in Deutschland verzeichnen zum wiederholten Mal ein geringeres Umsatzwachstum als im jeweils vorangegangenen Jahr. Nach durchschnittlich 2,3 Prozent im Jahr 2012 sowie 1,1 Prozent im Jahr 2013 wuchsen die IS-Anbieter 2014 um 0,4 Prozent. Die Dienstleister erreichen damit auch ihre im Vorjahr gesteckten Wachstumsziele nicht. Für das Geschäftsjahr 2014 prognostizierten die Top 15Artikel lesen
Artikel lesenBest-Practice Energiemanagement: Wie R. Stahl AG jährlich etwa 100.000 Euro spart

Das Thema ‚Energiemanagement’ hat einen hohen Stellenwert bei der R. STAHL AG, Anbieter von Lösungen für jeden explosionsgefährdeten Anwendungsbereich sowie umfassende Dienstleistungen im Bereich Explosionsschutz. Die Kosten für den Energiebezug steigen stetig, deshalb ist dem Hersteller explosionsgeschützter Schaltgeräte, Taster, Leuchten und Steuerungen sehr wichtig, die Energie effizient zu nutzen, dazu Rainer Ehrmann, Leiter Werksdienste der R. STAHL AG: „Mit derArtikel lesen
Artikel lesenBest Practice Energieeffizienz: Badische Staatsbrauerei Rothaus

Seit 2008 produziert Bosch für die Badische Staatsbrauerei Rothaus AG in Grafenhausen Dampf aus naturbelassenen Hackschnitzeln. Durch das moderne Versorgungskonzept profitiert das Unternehmen von langfristig niedrigen Energiekosten und leistet gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz. Das Kesselgebäude wurde in die Logistikhalle 2 integriert, die im Jahr 2006 gebaut wurde. Neben dem Kesselhaus befindet sich ein unterirdischer Lagerraum für die Hackschnitzel mitArtikel lesen
Artikel lesen„Mindestens einer im Team sollte gute Beziehungen zur Regierung haben“

Im DDW-„Ferngespräch“: Herbert Laubichler-Pichler ist Pre-Opening Spezialist für Luxushotels und damit der erste Mitarbeiter eines neuen Hotels, oftmals bis zu anderthalb Jahre vor dessen Eröffnung. Diese Tätigkeit führte ihn bereits einmal um die Welt, nach einem Projekt in China ist er nun für das neue „The Reverie Saigon“ in Vietnam tätig. Herr Laubichler-Pichler, Vietnams Wirtschaft boomt, dennoch ist es einArtikel lesen
Artikel lesenHR-Trendstudie 2015
Wie begegnen Unternehmen dem wachsendenen Mangel an Fachkräften? Für die HR-Trendstudie 2015 hat die Beratungsgesellschaft Kienbaum 187 Personalverantwortliche befragt. Hier geht´s weiter zur Studie >
Artikel lesenBundesregierung bremst sich bei Bürokratiebremse selbst aus

In diesem Sommer wollte Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel so richtig auf die Bürokratiebremse treten: Weg mit überflüssigen Vorschriften, vor allem der Mittelstand sollte spürbar entlastet werden. Dazu hatte er im vergangenen Jahr mehr als zwanzig Punkte für eine effektive bürokratische Schlankheitskur formuliert. Sie sollte auch – und gerade – für Gründer und junge Unternehmer Erleichterungen bringen und Hemmschwellen abbauen. Ein schönesArtikel lesen
Artikel lesen„Singapur ist der perfekte Platz“

Im DDW-„Ferngespräch“: Dr. Wolfgang Baier ist Group CEO des Logistikanbieters Singapore Post und baute den Konzern in den letzten Jahren zum führenden Anbieter für E-Commerce Logistics in Süd-Ost-Asien aus. Herr Dr. Baier, Singapur glänzt mit Superlativen: Größter Finanzplatz Asiens, höchstes Pro Kopf Einkommen, Stadt der meisten Millionäre, ungebremste Wachstumsraten, und das seit vielen Jahren. Was ist das Erfolgsrezept? Singapur istArtikel lesen
Artikel lesenWie sich Unternehmen digital für den „War for Talent“ rüsten
Immer mehr deutsche Unternehmen merken, dass Fachkräfte in bestimmten Bereichen fehlen, und reagieren. Laut einer Kienbaum-Studie ist für 88 Prozent der Firmen ist eine digitale Kommunikationsstrategie ein wichtiges Mittel, um dem demographiebedingten Fachkräftemangel entgegenzuwirken und stärker für sich als Arbeitgeber zu werben. 71 Prozent der befragten Unternehmen arbeiten intensiver an ihrer Arbeitgeberattraktivität, um sich bei den raren Spezialisten als interessanterArtikel lesen
Artikel lesenSo geht Einheit

Studie: Wie weit das einst geteilte Deutschland zusammengewachsen ist. Am Anfang stand ein politischer Willensakt. Die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten vor 25 Jahren ist insgesamt eine Erfolgsgeschichte. Doch die Jahre der Teilung und die Umbrüche der Nachwendezeit haben Spuren hinterlassen. In vielen Bereichen bestehen nach wie vor Unterschiede zwischen Ost und West. Bis die beiden einst getrennten Teile wirklichArtikel lesen
Artikel lesenThe Ritz-Carlton Bali 5*

Bali steht für viele Urlauber ganz oben auf der Liste der Traumziele und es gibt wahrlich viele gute Gründe der Insel der Götter einen Besuch abzustatten: Üppige tropische Vegetation, Traumstrände, gute Erreichbarkeit und nicht zuletzt die besondere Freundlichkeit der Balinesen. Seit einigen Monaten ist auch die berühmte Luxuskette Ritz-Carlton wieder mit einem Resort präsent. Die Lage im Südosten ist perfektArtikel lesen
Artikel lesen