Marken-Strahlkraft als Wettbewerbsvorteil für Familienunternehmen

Welchen Einfluss hat die Marken-Strahlkraft der Unternehmensmarke auf den Erfolg eines Familienunternehmens? DDW sprach mit Markenexperte Karsten Klepper, Chef der Klepper-Markenberatung. Die Agentur unterstützt seit 2007 ausschließlich Familienunternehmen bei der Schärfung der Unternehmensmarke und hat jüngst einen Markenstrahlkraft-Test entwickelt. Herr Klepper, Sie wurden schon als der „Schliemann der Markenberatung für Familienunternehmen“ bezeichnet. Das heißt, Sie legen etwas frei, das schonArtikel lesen

Artikel lesen

Weltreise eines Kapitalisten: Zürich, Schweiz

Viele Menschen träumen von einer Weltreise. Ich habe eine Weltreise in 30 Länder gemacht: Meine »Liberty Journey«, immer der Freiheit auf der Spur. Mein erstes Ziel: Zürich, Schweiz. / Neue Reihe: Weltreise eines Kapitalisten Folge 1: Zürich, Schweiz Folge 2: Tiflis, Georgien Folge 3: Seoul und Gangwon, Korea Folge 4: Santiago de Chile Folge 5: Washington, New York und Boston,Artikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: JUMO GmbH & Co. KG

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: JUMO GmbH & Co. KG entwickelt und fertigt Produkte im Bereich der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik. JUMO GmbH & Co. KG ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Mess-, Regel und Automatisierungstechnik bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Fulda Gründung: 1948 Mitarbeiter: 2400 Website: https://www.jumo.de/ Segment: Dienstleister Branche: Mess-, Regel und Automatisierungstechnik Schwerpunkte: Sensorik Automatisierungstechnik Engineering WasArtikel lesen

Artikel lesen

Das Paradoxe kommt am Ende

Der Mindestlohn als billiges Wahlkampfthema: Bundeskanzler Olaf Scholz ist auf der Suche nach Themen, die seine Popularität erhöhen. Von Professor Dr. h.c. mult Roland Koch Auf Plakaten lesen wir das Wort „Besonnenheit“, was wohl seine zurückhaltende Unterstützung bestimmter Politikbereiche, zum Beispiel die Verteidigungsbemühungen der Ukraine, rechtfertigen soll. Jetzt hat er mit fast schon rüden Worten die Herzen der Arbeitnehmer anvisiert undArtikel lesen

Artikel lesen

Smarte Lieferketten für eine volatilere Welt

Lieferketten sollen resilienter, flexibler und günstiger werden, damit sie in Zeiten von Disruption und Inflation bestehen können. Helfen kann die Digitalisierung. Aber es geht nur langsam voran. Von Boris Karkowski Wie so viele im Gastgewerbe litt auch die US-Restaurantketten-Holding Bloomin’ Brands sowohl unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie als auch unter der ungewohnt hohen Inflationsrate. Um gegenzusteuern, digitalisierte die Holding mitArtikel lesen

Artikel lesen

Der elektrische Golf-GTI-Nachfolger: ID.3 GTX von VW

Was beim Golf die GTI-Versionen sind, sind beim elektrischen ID.3 die GTX-Varianten. Doch wird der ID.3 GTX die Deutschen begeistern, wie der Verbrenner-Erfolgsgarant Golf GTI? Wo könnte DDW-Autotester Klaus Niedzwiedz dieser Frage besser nachgehen, als auf Mallorca, der deutschen Urlaubsinsel Nr. 1… Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflächeArtikel lesen

Artikel lesen

(Fast) alle wachsen, Deutschland nicht

Deutschland wird die Krise nicht los: Nach der Rezession im vergangenen Jahr stagniert die deutsche Wirtschaft 2024, zeigt die neue Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Im Standortwettbewerb verliert Deutschland den Anschluss – es fehlen Milliardeninvestitionen. Frankreich, Italien, Großbritannien, die USA, Japan und China: Sie alle können 2024 mit einem Wachstum ihrer Wirtschaft rechnen. In Deutschland lässt der AufschwungArtikel lesen

Artikel lesen

“Dann verlagert man halt”

Im Mittelstand brodelt es. Während sich insbesondere große Unternehmen von heimischen Standortschwierigkeiten weg-internationalisieren können, fühlen sich an den Standort gebundene Familienunternehmen politisch vor die Existenz gestellt. Die Gefühlslage zwischen Fatalismus und unternehmerischem Optimismus war auch auf der Podiumsrunde zu spüren, die auf dem “Kongress für angewandte Intelligenz“ des ife – Netzwerk für Einzelfertiger stattfand, die DDW moderiert hat. Sie sehenArtikel lesen

Artikel lesen

Die 50 Kreise mit den meisten Top-Familienunternehmen

Dieser Beitrag ist am 13.05.2024 aktualisiert worden. Kreisvergleich: Deutschlandweit, dezentral, heimatverbunden – so präsentieren sich die Familienunternehmen in Deutschland. DDW ermittelt in seinem Ranking die 1.000 größten von ihnen und zeigt hier, welche Kreise die meisten Top-Familienunternehmen am Standort haben. In 569 Städten haben die Top-1000-Familienunternehmen ihren Sitz. Dabei sind es gerade nicht nur die großen Metropolen wie Hamburg (62 Top-Familienunternehmen),Artikel lesen

Artikel lesen

hitschies – wie der Süßwarenhersteller mit viralem Marketing die Branche aufmischt

NEUE PODCAST-REIHE “KASSENZONE” | Alex Graf und Karo Junker de Neui sprechen mit Philip Hitschler-Becker, CEO von hitschies. Seit 2017 führt Philip das Süßwaren-Familienunternehmen und hat es in kurzer Zeit mit einem innovativen Social-First Ansatz aus den roten Zahlen geholt. Auf TikTok und Instagram kommt man an hitschies und Philip Hitschler-Becker nicht mehr vorbei. Diese Reichweite nutzt das Unternehmen smart, umArtikel lesen

Artikel lesen

Kleinteilige Vorschriften, Verbote, Regulierungen

Überbordende Regulierung hemmt Wachstum und Investitionen und erzeugt Zorn unter den Familienunternehmern. Wo es im internationalen Vergleich besonders hakt, hat eine Studie ermittelt. Beim Standortfaktor Regulierung schneidet Deutschland schlecht ab, hat der Länderindex Familienunternehmen 2023 ermittelt. Doch wie und wo genau ist man ineffizient? Das wollte die Stiftung Familienunternehmen genau wissen und hat beim ZEW Mannheim eine vertieften Studie zumArtikel lesen

Artikel lesen

Der große Hype um Taormina

Die Sommerferien sind in Sichtweite und da es für uns wenig Gründe für eine Fernreise gibt, wenn das Wetter in europäischen Breitengraden ohnehin passt, geht es nach Sizilien / Stilvoll reisen Seit den großen Nachrichten über Mafiaprozesse vor einigen Jahrzehnten ist es ruhig geworden und die Insel an der italienischen Südspitze hat sich besonders in den letzten Jahren touristisch tollArtikel lesen

Artikel lesen