Turnaround – in die Abwärtsspirale?

Die diesjährige Hannover-Messe findet in einem schwierigen Umfeld der deutschen Industrie statt. Während BDI-Präsident Russwurm vorrechnet, dass Wachstum und Profit vor allem noch im Ausland zu finden seien, spricht Kanzler Scholz von “zwei Turnaround-Jahren” unter seiner Regierung. Bundeskanzler Olaf Scholz bezog sich am Montag bei seiner Rede zum Auftakt der Hannover-Messe explizit auf die frühere Aussage Russwurms, die Amrelregierung seienArtikel lesen

Artikel lesen

Ganzheitliche Solarstrategien: Nachhaltige Energieversorgung beim Mittelstand auf dem Vormarsch

Der Wandel in der Energielandschaft erfordert ein aktives Handeln. Hohe Energiepreise zwingen Unternehmen dazu, Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Kosten zu kontrollieren. Sponsored Die Erhöhung der CO₂-Zertifikate im Emissionshandel verstärkt diesen Druck noch weiter. In diesem Szenario wird die Photovoltaik immer attraktiver, zumal sie mittlerweile zu den günstigsten Formen der lokalen Stromerzeugung zählt. Unternehmen, die langfristig wirtschaftlich denken, setzen daherArtikel lesen

Artikel lesen

Der neue Kompakte aus Japan: Der Subaru Impreza im Test

Gänzlich neu zeigt sich der neue Impreza von Subaru. Die kostengünstige Limousine tritt in der Kompaktklasse gegen den Golf an. Ralf Niedzwiedz hat den Impreza getestet. Der Japaner kommt mit Boxermotor und Allradantrieb auf die Straßen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabeiArtikel lesen

Artikel lesen

Maremma: Italiens versteckter Landstrich am tyrrhenischen Meer

Wer an die Toskana denkt, dem kommen Rolling Hills in den Sinn, zypressengesäumte Alleen und mittelalterliche Dörfer. In den Städten findet man große Kunst von Michelangelo und Botticelli, auf dem Land Spitzenweine wie den Tignanello (Chianti) und den Sassicaia (Bolgheri an der toskanischen Küste). Wir sind noch ein Stück weiter südlich entlang der Küste gereist, dorthin, wo noch kein Super-TuscanArtikel lesen

Artikel lesen

Ein Schritt in die staatlich gesteuerte Volkswirtschaft

In der kommenden Woche beschließt das Europäische Parlament nach langen Verhandlungen mit den Mitgliedsstaaten wahrscheinlich die „Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an nachhaltige Produkte”. Das klingt zwar langweilig, ist aber in Wirklichkeit ein bedeutender Schritt in eine staatlich gesteuerte und kontrollierte Volkswirtschaft. Von Professor Dr. h.c. mult Roland Koch MitArtikel lesen

Artikel lesen

Lob, Kritik und Motivation

Viel Lob hilft viel? Oder macht viel Zuspruch Mitarbeiter selbstzufrieden? Welches Feedback kann die Leistung verbessern? So viel sei verraten: Es ist nicht konstruktive Kritik. von Boris Karkowski Dreimal wöchentlich möchten die Gen-Z-Kollegen gelobt werden, sagt der Chef der australischen Bundespolizei. Die älteren Millennials seien mit dreimal im Jahr zufrieden, und die Gen-X-Generation (zu der er zählt) brauche nur einmalArtikel lesen

Artikel lesen

Die 10.000 wichtigsten Industrieunternehmen – wer besonders stark performed

Industrie in Deutschland: Viele Konjunktur-Indikatoren lassen einen Abwärtstrend befürchten. Doch nicht alle sind davon betroffen. Wer wächst, zeigt das aktuelle Industrie-Ranking von DDW. Das Ranking der 10.000 wichtigsten Industrieunternehmen stellt in laufender Ermittlung die zentralen Vertreter der deutschen produzierenden Wirtschaft zusammen. Viermal jährlich geht die Datenbank in neuer Version an seine Nutzer und bildet dadurch die dynamischen Veränderungen der UnternehmenslandschaftArtikel lesen

Artikel lesen

Nachhaltigkeit im Bau

Hat die Bauwirtschaft momentan nicht andere Sorgen als Nachhaltigkeit? Im Gegenteil – denn mit den richtigen Lösungen bieten sich neue Absatzchancen. Schüco und Goldbeck machen vor, wie es geht. von Boris Karkowski „Nein, die Auswirkungen der Krise am Bau spüren wir nicht“, sagt Felix Jansen von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB. Der Zulauf sei so groß wie noch nie,Artikel lesen

Artikel lesen

Große Klappe und viel Power: Der Volkswagen ID.Buzz GTX im Test

DDW-Autotester Klaus Niedzwiedz nimmt sich auf Mallorca den neuen ID. Buzz GTX vor. Der mit einem starken Antrieb ausgestattete Elektro-Bulli ist vielseitig einsetzbar, ob als Personenfahrzeug oder Transporter. Seinen Ursprung hat das Modell mit dem “t 1” in den 80er Jahren, doch der Unterschied könnte größer nicht sein. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen InhaltArtikel lesen

Artikel lesen

Jane Austen Feeling auf Down Hall

Wir sind große London-Fans und haben schon oft darüber berichtet: Es gibt in der britischen Hauptstadt jedes Mal etwas Neues zu entdecken. Bei unserem letzten London-Besuch haben wir aus der Not der Anreise über den Stansted Airport eine Tugend gemacht und auch noch drei Tage Urlaub auf der British Countryside angehängt / Stilvoll reisen Neue Hotels, Restaurants und auch kulturellArtikel lesen

Artikel lesen

Unternehmen bewerten Lage noch schlechter als vor einem Jahr

Auch für 2024 rechnen die deutschen Unternehmen nicht damit, dass sich die Wirtschaft erholt, zeigt die neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Lage und die Erwartungen für 2024 sind insgesamt schlecht, das macht sich bei Investitionen bemerkbar – in manchen Unternehmen droht ein Beschäftigungsabbau. Die Lage der deutschen Wirtschaft wird nicht besser, belegt die neue IW-Konjunkturumfrage, fürArtikel lesen

Artikel lesen

Kopie des Menschen | OpenAI & Microsoft planen Supercomputer | Datenspeicher aus Glas?

Reihe Innovation Pulse | Was tut sich im Bereich der Tech-Innovationen? Frank Thelen teilt News, Beobachtungen und Einschätzungen aus der Welt der Innovationen und seiner eigenen Aktivitäten. Neuer Datenspeicher-Standard aus Glas made in Germany? Eine weitere Herausforderung, vor die Künstliche Intelligenz uns früher oder später stellen wird, ist die Speicherung von Daten: unzählige KI-Tools generieren tagtäglich enorme Mengen an Text-,Artikel lesen

Artikel lesen