Capri: Inbegriff des Mittelmeertraums

Eine beeindruckende Kalksteinformation erhebt sich im Golf von Neapel aus dem glitzernden Tyrrhenischen Meer und zieht seit der Römerzeit die “Reichen und Schönen” an: Capri. Eine touristische Spurensuche in unserer Rubrik „Stilvoll reisen“. Teil 2 des Capri-Berichts finden Sie hier Schon der berüchtigte Tiberius regierte sein Reich fast ausschließlich von der auf den Klippen gelegenen Villa Jovis auf Capri aus. MitteArtikel lesen

Artikel lesen

Der Kipppunkt der Sozialversicherungen naht

Schon heute sind Mitarbeiter mit immensen Sozialabgaben belastet. Ein neues Gutachten zeigt: Es wird noch viel schlimmer. Die Befürchtung: Über kurz oder lang wird die junge Generation den Generationenvertrag einseitig aufkündigen und sich entweder in Schwarzarbeit oder Auswanderung verabschieden. Sozialminister Hubertus Heil hatte in der letzten Woche gute Nachrichten zu vermelden: Das Rentenniveau soll bis zum Jahr 2039 bei 48Artikel lesen

Artikel lesen

Die wichtigsten mittelständischen Unternehmen in Hamburg

Hamburg ist die Top-Adresse für den Mittelstand. Gleich 343 mittelständische Unternehmen aus dem DDW-Ranking “Mittelstand 10.000” tummeln sich in der Elbmetropole – so viele wie in keiner anderen deutschen Stadt. Dieser Beitrag ist am 12.3.2024 aktualisiert worden. Das Ranking „Mittelstand 10.000“ von DDW erfasst die wichtigsten Mittelstandsunternehmen in Deutschland. Gelistet werden dabei Unternehmen, die sich in mehrheitlich privatem Besitz deutscherArtikel lesen

Artikel lesen

China setzt sowohl auf Verbrenner als auch Elektroautos

Temple decoration in Huanglongxi near Cheng Du.

Nach neuen Richtlinien des chinesischen Wirtschaftsministeriums für die Entwicklung der Automobilindustrie bis 2060 wird der Verbrennungsmotor auch in Zukunft in der chinesischen Automobilbranche eingesetzt werden. Dies ist eine der Meldungen (Seite 16) im neuesten China-Telegramm des Deutsch-chinesischen Wirtschaftsvereinigung (DCW), den DDW seinen Leser regelmäßig bereitstellt. Die weiteren Themen in dieser Ausgabe: Verbraucherpreisindex in China weiterhin im deflationären Bereich Ende fürArtikel lesen

Artikel lesen

Die Top mittelständischen Dienstleister in Deutschland

Wer sind die führenden mittelständischen Dienstleister in Deutschland? Die DDW-Research hat die Top-100 zusammengestellt. Dieser Beitrag ist am 11.03.2024 aktualisiert worden. Mit dem Ranking “Mittelstand 10.000” werden von DDW die wichtigsten Mittelstandsbetriebe in Deutschland ermittelt. Hier zeigen wir, welche Unternehmen daraus im Segment Dienstleistung vorne liegt. Ermittelt wird das Mittelstandsranking auf Basis des DDW-Scoringindex, der sich aus 39 Unternehmenskennzahlen wie Umsatz,Artikel lesen

Artikel lesen

Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh’n

Weltberühmte Kulturstätten, atemberaubende Ausblicke, köstliches Essen und das alles umweht von einem Hauch von Luxus – die Amalfiküste ist manifestierte Italiensehnsucht und das Frühjahr die beste Reisezeit / Rubrik „Stilvoll reisen“ Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh’n, Im dunklen Laub die Goldorangen glüh’n, Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht, Die Myrte still und hoch der Lorbeer steht?Artikel lesen

Artikel lesen

Die Frauen der Wirtschaft – wo sie an der Spitze sind

Von Gleichgewichtung kann noch längst keine Rede sein – aber in 2.411 von 25.081 bedeutenden Unternehmen in Deutschland sind Frauen bereits in der Führung. Wer sie sind, welche Branchen herausstechen und welche Unternehmensgrößen am stärksten vertreten sind. Dieser Beitrag ist am 8.3.2024 aktualisiert worden. Entnommen ist diese Analyse aus dem dynamischen DDW-Datenbankdienst “Frauen in Führung“, die jene aktuell 2.411 FrauenArtikel lesen

Artikel lesen

EU-Lieferkettenrichtlinie soll übers Knie gebrochen werden

Die belgische Ratspräsidentschaft hat weitere Veränderungen an der EU-Lieferkettenrichtlinie CSDDD vorgeschlagen. Zuvor war die Richtlinie von der Mehrheit der EU-Mitgliedsländer abgelehnt worden. Doch der neue Entwurf ist im Wesentlichen nicht besser als der alte. Von Marie-Christine Ostermann Der neue Entwurf zur EU-Lieferkettenrichtlinie ist im Wesentlichen nicht besser als der alte. Aus Sicht von ns Familienunternehmer darf er keine Zustimmung bekommen.Artikel lesen

Artikel lesen

Venture Capital: Rekorde waren gestern

Venture Capital ist in Deutschland inzwischen etabliert – und nötig, um Innovation zu finanzieren. Angesichts aktueller Krisen aber sitzt das Geld der Investoren weniger locker. Was bedeutet das für Gründer und Standort? von Isabella-Alessa Bauer Das Einhorn ist ein Fabeltier. Falsch – zumindest in der Wirtschaft gibt es Einhörner tatsächlich. Als solche bezeichnet der Kenner Start-ups, also Jungunternehmen, die mitArtikel lesen

Artikel lesen

Deutsche Unternehmen zögern bei ChatGPT & Co.

ChatGPT, Gemini & Co. haben in deutschen Unternehmen noch einen schweren Stand. Erst 3 Prozent nutzen generative KI bereits zentral im Unternehmen. Weitere 6 Prozent haben den Einsatz für das laufende Jahr geplant. Das sind Ergebnisse einer Befragung von 606 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. In den nächsten 5 Jahren wollen 13 Prozent generativeArtikel lesen

Artikel lesen

Eine kleine Weihnachtsnachlese

Das Weihnachtsgeschäft 2023 ist enttäuschender ausgefallen als erwartet. Dabei haben Händler und Hersteller viele Absatztaktiken angewendet. Wie gut haben diese funktioniert? von Boris Karkowski Die Klage ist wohl fast so alt wie die Weihnachtseinkäufe: „Weihnachten beginnt immer früher!“ Die Amerikaner nennen das Phänomen, dass Weihnachtliches lange vor dem Fest in den Geschäften dargeboten wird, Christmas Creep. Der Begriff trifft dabeiArtikel lesen

Artikel lesen

Deutsche Weltmarktführer: Ernst Blissenbach GmbH

Reihe Lexikon der deutschen Weltmarktführer: Ernst Blissenbach GmbH ist weltweit führend in Rohr-Innenentgratungs-Systemen für die Herstellung Hochfrequenz-längsnahtgeschweißter Rohre. Ernst Blissenbach GmbH ist bei DDW als deutscher Weltmarktführer im Bereich Präzisionswerkzeuge zur Innenentgratung längstnahtgeschweißter Rohre gelistet. Sitz des Unternehmens: Remscheid Gründung: 1997 Website: www.blissenbach.de Segment: Industrie Branche: Werkzeugbau Anzahl der Länder, in die exportiert wird: 23 Schwerpunkte: Rohr-Innenentgratungs-Systeme, Verfahrenstechnik, ID-Scarfing-Systeme Über ErnstArtikel lesen

Artikel lesen