“Wir Deutschen müssen endlich aufwachen”

Wie kriegen wir Deutschland wieder flott? Hält die Koalition nach dem Verfassungsgerichtsurteil? Ungewöhnliche Reparaturvorschläge aus den Blickwinkeln Unternehmen, Politik, Finanzwirtschaft und Psychologie bot eine DDW-Talkrunde – passenderweise, während sie auf der PioneerOne an den Schaltzentralen der Macht in Berlin vorbeischipperte. Unter der Gesprächsleitung von Michael Oelmann hielt einer der führenden Finanzierungexperten für den Mittelstand, Arno Fuchs (Fox Corporate Finance), das Geschäftsmodell derArtikel lesen

Artikel lesen

“Wir kleben nicht, wir machen was”: Der neue Jungunternehmer-Chef Thomas Hoppe im Gespräch

Er ist der Nachfolger von Sarna Röser als Bundesvorsitzender des Verbandes Die Jungen Unternehmer: Der Digitalunternehmer Thomas Hoppe, Gründer der Schülerkarriere GmbH. Sein erstes Interview führte er im Rahmen des Festaktes Innovator des Jahres im Gespräch mit Michael Oelmann. Er deutet darin die Schwerpunkte seiner Amtszeit an und erklärt, warum die Jungen Unternehmen mit Mut und zeitgemäßen Konzepten die PolitikArtikel lesen

Artikel lesen

Dampfhammer im Test: Der neue Audi SQ8 | Ein letzter seiner Art?

Der Audi SQ8 ist ein kraftvoller SUV Coupé mit großen Ausmaßen und starkem V8-Motor. Sollte dieser Wagen ab dem Verbrenner-Verbot 2035 nur noch im Museum zu bestaunen sein? Ein Auslaufmodell? – Vielleicht nicht, denn der Q8 ist nicht nur in Europa sehr beliebt und könnte beispielsweise in den USA weiterleben. DDW-Autotester Klaus Niedzwiedz hat den SQ8 nach seinem Facelift inArtikel lesen

Artikel lesen

Best of Weihnachtsshopping und Boutiquehotels in London

In sechs Wochen ist Weihnachten und über vielen europäischen Städten gehen schon die Weihnachtslichter auf. Wir waren auf Kurztrip in London und berichten von Weihnachtstimmung und Weihnachts-Shopping, festlichem Essen und zwei wunderbaren Boutique Hotels / Rubrik Stilvoll reisen Teil 2 lesen Sie hier Raus aus dem Flughafen und rein in das Vorweihnachtliche Getümmel. Um dem üblichen Stress ein wenig ausArtikel lesen

Artikel lesen

Kann Künstliche Intelligenz M&A?

Der Einsatz von KI verspricht schnellere, günstigere Unternehmenstransaktionen. Doch die Modelle sind noch nicht voll ausgereift. Wie sind Verbesserungen möglich, die Datenschutz und Vertraulichkeit berücksichtigen? von Boris Karkowski Das Potenzial moderner Technologien wie Machine Learning, Big Data und Künstlicher Intelligenz haben die M&A-Spezialisten schon länger erkannt, doch mit den aktuellen großen Sprachmodellen (LLMs, large language models) wie GPT 4.0 vonArtikel lesen

Artikel lesen

Fest der Spitzenleistungen: Innovatoren des Jahres 2023 geehrt

Mit einem rauschenden Fest voller spannender Preisträger, herausragender Impulse und 350 Gästen wurden am 17. November in Berlin die diesjährigen Preisträger des INNOVATOR DES JAHRES gekürt. Die Ehrenpreise gingen an Sarna Röser und Professor Dr. Dr. Franz Josef Radermacher. Mustergültigen Innovationen aus allen Bereichen der Wirtschaft wurde die große Bühne geboten. Gefeiert wurden im großen Saal des Hilton am GendarmenmarktArtikel lesen

Artikel lesen

Erkennen wir unsere Chancen und nutzen wir unsere Potentiale

“Ein Staat der glaubt es besser zu wissen, als innovative Unternehmen, ist der Totengräber des Fortschritts“, sagte Astrid Hamker, Präsidentin des Wirtschaftsrats, bei der Eröffnung des  Wirtschaftstags der Innovationen am 15.11. in Berlin. Wir dokumentieren die gesamte Rede. Astrid Hamker Im Jahr 1893 fand die Weltausstellung in Chicago statt. Im Vorfeld wurden 80 der damals führenden Denker der Welt umArtikel lesen

Artikel lesen

Gipfel der Jungen Unternehmer in Aufruhr eröffnet

Zwei Mal Deutschland 2023: Nur wenn der Staat den richtigen Rahmen schafft und die Unternehmer machen lässt, können wir unseren Wirtschaftsstandort retten – proklamieren die Jungen Unternehmer bei ihrem Gipfel lautstark vor dem Brandenburger Tor. Während rückwärtig “Klimaaktivisten” erneut das deutsche Symbol beschmierten. Unter dem Motto „Lasst uns machen“ trafen sich am 16. November rund 300 Unternehmensnachfolger und -gründer zumArtikel lesen

Artikel lesen

Ex-VW-Boss Herbert Diess im Interview

Herbert Diess war vier Jahre lang mächtiger VW-Boss, ehe er 2022 abgelöst wurde. Im Jahr danach wurde er Landwirt und Hotelbesitzer – und mischt nebenbei wieder in der Autobranche mit. Die Pullmannkappe ist sein Markenzeichen. „Ich kauf die am Flughafen in Bilbao. In Spanien tragen sie aber nur die Touristen – und ich. Sie wissen schon, wegen der Haarpracht“, scherztArtikel lesen

Artikel lesen

Sprunghafter Kostenanstieg durch die Maut

Ab dem 1. Dezember 2023 werden die sendungsbezogenen Kosten der Lkw-Maut in der Stückgutlogistik um durchschnittlich 81 Prozent steigen, hat der Bundesverband Spedition und Logistik ermittelt. Die gestiegenen Mautgebühren werden Spediteure und Verbraucher weiter unter Kostendruck setzen. Und der nächste Mautkosten-Schub ist für 2024 bereits geplant. Mit der letzten, noch nicht einmal zehn Monate zurückliegenden Anhebung der Mautsätze zum 1.Artikel lesen

Artikel lesen

Schlechte Zeiten, gute Zeiten?

Stress pur für Unternehmen, Investoren und M&A-Akteure: Rezession, Transformation, Inflation. Generell prägen Unsicherheiten das Bild dieser Zeit. Doch sind Krisenzeiten stets zugleich Zeiten der großen Chancen gewesen. Ist es schon so weit? Ein Blick auf Investoren und Investmenttrends aus Sicht der DDW-Research. Von Michael Oelmann Bundeskanzler Scholz spricht von einem „grünen Wirtschaftswunder“, das Deutschland bevorstehe. Es hört sich an wieArtikel lesen

Artikel lesen