Exzellenzbetrieb: MPDV Mikrolab GmbH

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: Die MPDV Mikrolab GmbH ist Marktführerin für IT-Lösungen in der Fertigung und unterstützt Unternehmen jeder Größe und Branche auf ihrem Weg zur Smart Factory. MPDV Mikrolab GmbH ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Segment Dienstleister bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Mosbach Gründung: 1977 Mitarbeiter: 530 Website: www.mpdv.com Segment: Dienstleister Branche: Fertigung & IT Schwerpunkt:Artikel lesen

Artikel lesen

Nun also doch: Deutschland will in Carbon Capture einsteigen

Nach jahrelangen Widerständen der Grünen kündigte Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck am gestrigen Montag in Berlin nun doch Eckpunkte zu einer Carbon-Management-Strategie an. – Endlich, sagen Fachleute, denn die CCS/CCU-Technologie könnte der Schlüssel für die Lösung der Klimafrage sein. Das Eckpunktepapier nennt eine Anwendung von CCS/CCU als mögliche Option für alle industriellen Prozesse, in denen eine Elektrifizierung oder eine UmstellungArtikel lesen

Artikel lesen

Digitalisierungsberufe: Bis 2027 fehlen 128.000 Fachkräfte

Deutschland will digital werden. Dafür braucht es in Zukunft weitaus mehr Fachkräfte. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) für das Bundeswirtschaftsministerium zeigt, in welchen Digitalisierungsberufen bis 2027 die meisten Stellen unbesetzt bleiben dürften. Produktionsprozesse automatisieren, Behördengänge im Internet erledigen oder smart heizen: Wenn Deutschland in Zukunft digitaler werden will, braucht es kluge Köpfe. Gefragt sind beispielsweise Informatiker, Elektroniker,Artikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2024: Rocket Factory Augsburg

Mit 500.000 PS zu den Sternen Rocket Factory Augsburg (RFA) ist eines der wenigen privaten Unternehmen aus Deutschland, die in dem bedeutenden Zukunftsmarkt “Space Tech” international mitmischen. Auch wenn die Entwicklung neue Trägertechnik für Forschungssatelliten im wahrsten Sinne “Raketentechnik” ist – Rückschläge eingeschlossen. Erst fünf Jahren gibt die Rocket Factory Augsburg (RFA). Doch schon spielt RFA international mit in derArtikel lesen

Artikel lesen

Investoren gehen “All In” bei KI | Der erste Mensch mit Chip im Gehirn | Deutschland zahlt 30 Mio. für Pin-Versand

Reihe Innovation Pulse | Was tut sich im Bereich der Tech-Innovationen? Frank Thelen teilt News, Beobachtungen und Einschätzungen aus der Welt der Innovationen und seiner eigenen Aktivitäten. Investoren gehen “All In” bei KI Der Run auf KI-Unternehmen an den Märkten nimmt kein Ende. Im öffentlichen Markt traden KI-Companys bei bis zu 3x höheren Multiples als Software-Firmen, die nicht mit KIArtikel lesen

Artikel lesen

Liste der weiblichen Top-CEOs der deutschen Wirtschaft

Version August 2025! Die Liste der 2.063 wichtigsten Unternehmenslenkerinnen der deutschen Wirtschaft – samt der Profile der von ihnen geleiteten Unternehmen. Die Datenbank von DDW listet die Geschäftsführerinnen und weiblichen CEO zusammen mit umfangreichen und tiefgehenden Profilen der verantworteten Unternehmen. Dazu zählen Informationen wie Umsatz, Branche, Segment, Mitarbeiterzahl, Kontaktadresse, Inhaberstruktur sowie einer redaktionellen Beschreibung der Geschäftstätigkeit. Basis für die AuswertungArtikel lesen

Artikel lesen

Jeff Bezos verdient 3,5 Millionen Dollar pro Stunde

Die großen Tech-Giganten wie Amazon kumulieren Umsätze und Börsenwerte, in deren Vergleich deutsche Konzerne wie Zwerge wirken. An Jeff Bezos, Gründer von Amazon, lassen sich die schier unvorstellbaren Erträge veranschaulichen. Jeff Bezos gilt als drittreichster Mann der Welt. Er hält Anteile an dem von ihm gegründeten Unternehmen Amazon, ist alleiniger Eigentümer von Blue Origin, einem privaten Luft- und Raumfahrtunternehmen, undArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2024: Floy

Egal wie gut der Radiologe, mit KI wird er besser Diagnostik des 21. Jahrhunderts benötigt Künstliche Intelligenz. Zwei junge Gründer haben es mit ihrem Startup Floy im Bereich der Radiologie zum Vorreiter geschafft. Mit bemerkenswerten Ergebnissen für die Patienten und Praxen. 2.000.000 Krebstode könnten jährlich durch frühe Detektion verhindert werden. Ein “Gamechanger” für diese Aufgabe ist Künstliche Intelligenz. Doch medizinischeArtikel lesen

Artikel lesen

Bilanzen sind sexy – wirklich!

Bilanzen haben den Ruf, langweilige oder gar abschreckende Materie zu sein. Dabei sollten wir Jahresabschlüsse als das erkennen, was sie sind: Wundertüten mit überraschenden, unterhaltsamen und immer wieder verblüffenden Erkenntnismöglichkeiten. Von Nikolaj Schmolcke Am 10. August 2010, einem Dienstag, trat ich meinen neuen Job als Finanzchef eines luftfahrttechnischen Unternehmens an, das in diesem Jahr bis August einen Gewinn von ca. 50.000Artikel lesen

Artikel lesen

Deutsche Aufholjagd – ein praktisches Beispiel

Wenn wir uns nur in Europa umsehen, stellen wir fest, dass wir beim Wachstum wieder Schlusslicht sind. Unsere Erwartungen, gemessen an dem sogenannten Potentialwachstum, sind ebenfalls nicht besonders gut. Von Professor Dr. h.c. mult Roland Koch Wir stehen trotzdem vor hohen finanziellen Herausforderungen, denn wir müssen eine außergewöhnliche und auch außergewöhnlich teure Energiepolitik finanzieren, eine nur eingeschränkt einsatzfähige Bundeswehr – angesichtsArtikel lesen

Artikel lesen

So sind die großen Aufgaben nicht zu stemmen

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck stellte heute den Jahreswirtschaftsbericht vor. Die Bundesregierung prognostiziert für 2024 nur noch ein Wachstum der deutschen Wirtschaft von 0,2 Prozent. Dieses schwache Wachstum reicht hinten und vorne nicht, um die normalen Verteilungskonflikte in einer Volkswirtschaft zu befrieden. Von Marie-Christine Ostermann Das Potenzialwachstum – also das längerfristige Wachstum bei Normalauslastung – liegt nur bei 0,5 Prozent. Damit sind dieArtikel lesen

Artikel lesen

Die Sicherheitskonferenz in München blieb ohne nennenswertes Ergebnis

Da die Vertreter Russlands, die „Elefanten im Raum“, nicht mitdiskutierten, konnte bei der Münchner Sicherheitskonferenz auch kein Weg aus dem Krieg in Europa gefunden werden. Die Lage ist jetzt sehr ernst. Eine Analyse. Von Stephan Werhahn und Ulrich Horstmann Russland ist auf dem Vormarsch, in der Ukraine, aber auch bei der Positionierung und Konfliktsteuerung im Verbund mit dem mächtigen VerbündetenArtikel lesen

Artikel lesen