Digitaler Handel für KMU leicht gemacht

797,8 Milliarden Euro – laut Statistischem Bundesamt wurden im ersten Halbjahr 2023 Waren in diesem Wert von deutschen Unternehmen exportiert. Trotzdem tun sich vor allem KMU schwer, eine digitale Exportstrategie auf- und umzusetzen. Sponsored Wie Online- Marktplätze den weltweiten digitalen Export der eigenen Güter vereinfachen und Händler das Vertrauen von internationalen Kunden gewinnen, erklärt Jijay Shen, General Manager Europe beiArtikel lesen

Artikel lesen

Škoda Superb – die neue Generation

Klaus Niedzwiedz hat es für diese Folge nach Frankreich verschlagen. Auf dem Programm steht ein Test des neuen Škoda Superb. Der Superb hat eine lange Geschichte: ihn gibt es seit den 1930er Jahren. In seiner neuesten Generation kommt größer daher – und sportlicher. Getestet hat Klaus Niedzwiedz einen Prototypen als TSI-Benziner mit 150 PS mit einer Abgasnorm 6E – esArtikel lesen

Artikel lesen

EXPO REAL 2023: Branche in Neuorientierung

Quo vadis, Immobilienbranche? Zweifelsfrei eine der Fragen, auf die die Besucher der diesjährigen EXPO REAL Antworten suchten – und auch fanden. Insgesamt 1.856 Aussteller aus 36 Ländern und mehr als 40.000 Teilnehmer kamen in der vergangenen Woche zu Europas größter Messe für Immobilien und Investitionen nach München – und damit etwas mehr als im Vorjahr. „Die EXPO REAL hat speziellArtikel lesen

Artikel lesen

Unternehmensnachfolger vermissen Kompetenz in politischen Parteien

Besorgt über eine Spaltung der Gesellschaft: Eine neue Studie der Stiftung Familienunternehmen zeigt zwar den Willen der Next Gens zur Verantwortung. Sie planen neue Akzente bei Innovation, Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur. Allerdings können sich auch immer mehr von ihnen einen Verkauf des Unternehmens vorstellen. Das Team um Professor Reinhard Prügl hat diesmal deutschlandweit 440 Vertreter der nächsten Unternehmergeneration zu ihren EinstellungenArtikel lesen

Artikel lesen

Green Innovator des Jahres 2023: Phoenix Contact

Zukunft live erleben im All Electric Society Park Zukunft erleben, entdecken, erforschen: Im jüngst eröffneten All Electric Society Park in Blomberg (NRW) öffnet sich das Unternehmen Phoenix Contact mit einem einzigartigen Wissensort für die Öffentlichkeit und zeigt, dass der Schlüssel zu einer nachhaltigen Welt in technischen Lösungen für Industrie und Gesellschaft liegt. Wie zuverlässig sind regenerative Energiequellen? Woher bekommen wirArtikel lesen

Artikel lesen

Energie und Rohstoffe: Strategie gesucht!

Unser Wohlstand und unser nachhaltiges Leben hängen am Zugriff auf Energie und metallische Rohstoffe. Dafür brauchen wir eine Strategie, sagen die Autoren eines aktuellen Whitepapers der Deutschen Bank – und machen dafür auch konkrete Vorschläge. Von Bastian Frien Es war ein böses Erwachen, und ein bisschen verwundert reiben wir uns noch immer die Augen: Wir hatten uns nicht nur daranArtikel lesen

Artikel lesen

Mit Fleiß und Klugheit, wie die Deutschen

Jedes Jahr am 1. Oktober wird die Gründung der Volksrepublik China gefeiert. Anlässlich eines Empfangs zu diesem Tag hat der chinesische Botschafter in Deutschland, Wu Ken, eine Rede gehalten, die wir hier dokumentieren. Von S.E. Wu Ken Vor 74 Jahren ist die Volksrepublik China in einem turbulenten internationalen Umfeld gegründet worden. Im Dunst des Kalten Krieges und inmitten ideologischer RivalitätArtikel lesen

Artikel lesen

Noch schlechter als erwartet

Die führenden Wirtschaftsinstitute korrigieren ihre Gemeinschaftsdiagnose nach unten. Der Rückgang des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland in 2023 wird auf 0,6 Prozent taxiert. Damit wird die Prognose vom Frühjahr 2023 kräftig um 0,9 Prozentpunkte nach unten revidiert. „Der wichtigste Grund dafür ist, dass sich die Industrie und der private Konsum langsamer erholen, als wir im Frühjahr erwartet haben“, sagt Oliver Holtemöller, stellvertretenderArtikel lesen

Artikel lesen

Englisch als Unternehmenssprache

Bitkom veröffentlicht Startup-Report 2023: Fakten zu wirtschaftlicher Lage, Kooperationen, Technologie-Einsatz und mehr. In 6 von 10 Startups benötigen Fachkräfte keine Deutschkenntnisse. Startups orientieren sich angesichts des Mangels an Fachkräften stark auf internationale Bewerberinnen und Bewerber. In 6 von 10 deutschen Startups (59 Prozent) brauchen Fachkräfte keine Deutschkenntnisse. In rund der Hälfte der Startups (54 Prozent) ist sogar die offizielle UnternehmensspracheArtikel lesen

Artikel lesen

Haushaltshilfen: Neun von zehn lassen schwarz putzen

Weniger als zehn Prozent aller Haushalte, die eine Putz- oder Haushaltshilfe in Anspruch nehmen, melden diese auch an, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Haushaltshilfen sind kein Luxus, sondern enorm wichtig: Sie helfen Angehörigen beispielsweise dabei, Familienmitglieder zu pflegen. Die Bundesregierung sollte mehr tun, um Haushaltshilfen aus der Schwarzarbeit zu holen. Sie putzen im Haus, mähenArtikel lesen

Artikel lesen

Die 50 größten Familienunternehmen in Norddeutschland

205 der 1.000 größten Familienunternehmen Deutschlands im DDW-Ranking finden sich im Norden der Republik. Wir zeigen die Top-50 der Unternehmen in Norddeutschland in Familienhand. Dieser Beitrag ist am 27.9.2023 aktualisiert worden. Die Bundesländer ganz im Norden von Deutschland sind Sitz von 205 der 1.000 größten Familienunternehmen Deutschlands im Ranking von DDW. Die meisten von ihnen (101) finden sich in Niedersachsen,Artikel lesen

Artikel lesen