„Alle wollen hoch sitzen“ – Škoda Kodiaq kommt 2024 mit SUV-Flaggschiff

Skoda Kodiaq

Der Škoda Kodiaq kommt Anfang 2024 in 2. Generation auf den Markt. DDW-Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz durfte in Frankreich, Nähe Genf, bereits jetzt eine erste Probefahrt mit dem noch getarnten, aber nicht gerade unauffälligen Pionier aus dem Hause Škoda drehen. Wie es sich für einen Wagen mit neuem Fahrwerk gehört, hat er sich mit dem Hochsitz-Auto auf eine Handling-Strecke begeben, umArtikel lesen

Artikel lesen

ChatGPT – so revolutioniert KI unser Berufsleben

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) ist das Thema des Jahres. Zurecht, da die neuen Tools den Arbeitsalltag von uns allen verändern werden – gerade in Berufsfeldern wie Marketing, Management oder HR. So nutzt man die neuen KI-Chancen für sein Business. Von Timm Rotter und Maria Dünninger Was haben ChatGPT und Pac-Man gemeinsam? Sie markierten den Anfang einer technologischen Revolution. Pac-Man stehtArtikel lesen

Artikel lesen

Familien können Krise

Familienunternehmen sind besonders – nun wissen wir dank aktueller Forschung auch, dass diese besonderen Unternehmen gerade in besonders schwierigen Zeiten das Rückgrat der Wirtschaft sind. von Bastian Frien Unternehmer vertrauen ihrem Bauch häufiger als angestellte Manager. Das ist zwar nicht belegt, aber wir glauben es trotzdem gern. Dasselbe gilt für die Einschätzung der Familienunternehmen selbst: Irgendwie haben viele das Gefühl,Artikel lesen

Artikel lesen

Das Team ist der Star – erst recht in der Hotellerie

Familienunternehmen kennzeichnen Kultur, Vision und “Spirit” einer Unternehmerfamilie – und ein Team, das das alles mit Leben füllt. Wohl nirgends unmittelbarer bekommt das ein Kunde zu spüren, als in Hotels. Ein Besuch im renommierten SPA-Hotel Jagdhof, wo regelmäßig die besten und kreativsten Köpfe gewonnen werden. Das Haus in Neustift am Fuße der Stubaier Alpen vollbringt es seit Jahrzehnten, zu denArtikel lesen

Artikel lesen

Genuß ohne Reue, der 9. Gang: Der Käse

In unserer kleinen Reihe serviert uns Hotelier Winfried D. E. Völcker einen gastrosophischen Small Talk in den 14 Gängen eines klassischen Essens. Vegane Beilage: Anekdoten und Geschichten aus der großen weiten Welt der Kulinarik, Gastronomie und Hotellerie. Bislang erschienen: Gang 1 bis 3: Von Amusettes, Amuse Guelles zu Amuse Bouches Gang 4: Hors d`Oeuvres Gang 5: Das Entrée Gang 6: DasArtikel lesen

Artikel lesen

China-Telegramm: Erstmals mehr erneuerbare als fossile Energien installiert

Temple decoration in Huanglongxi near Cheng Du.

Informationen der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission zufolge besteht 50,9 Prozent der installierten Stromerzeugungsleistung des Landes nun aus erneuerbaren Energien. Mit 594,7 Milliarden Kilowattstunden Strom aus erneuerbaren Energiequellen im ersten Quartal dieses Jahres, ein Anstieg von 11,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, ist das Reich der Mitte auf dem besten Weg zur Kohlenstoffneutralität, die Experten zufolge bereits vor dem Zieljahr 2060Artikel lesen

Artikel lesen

Stilvoll reisen in Lausanne

Malerischer geht es kaum: Lausanne liegt in etwa schräg gegenüber von Genf am Ufer des Genfer Sees, den man gegenüber Einheimischen tunlichst Lac Léman nennen sollte, denn streng genommen ist der Genfersee nur der kleine Teil des Sees vor der Stadt Genf. Aber genug der Wortklauberei, widmen wir uns dieser faszinierenden Stadt, die landschaftliche Schönheit, reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt undArtikel lesen

Artikel lesen

Glänzende Aussichten für Gold

Während die meisten Rohstoffe im Jahr 2022 eine Rolle als Inflationsdämpfer spielten, lag ein Rohstoff deutlich zurück: Gold und Edelmetalle im Allgemeinen. In diesem Jahr ist der Goldpreis um mehr als 8 Prozent gestiegen. Liegt die Aufholjagd nach den Frustrationen des Jahres 2022 hinter uns? Von Florian Ielpo Gold reagiert generell positiv auf vier Hauptfaktoren: Steigende (US-)Inflation, ein fallender Dollar,Artikel lesen

Artikel lesen

Invest in Familienunternehmen in fünf Diagrammen

Entwickeln sich Familienunternehmen besser als andere Unternehmen? Wenn ja, warum? Welche Struktur weist die höhere Rentabilität bezüglich der Öffnung des Kapitals oder der leitenden Generation auf? Wo findet man die leistungsstärksten Familienkonzerne? Das sind die Fragen, die sich bei der Investition in ein Unternehmen unter der Leitung und/oder im Besitz einer einzigen Familie stellen können. Entwickeln sich Familienunternehmen besser alsArtikel lesen

Artikel lesen

Herausforderungen und Chancen für Family Offices in Krisenzeiten

Pandemie, geopolitische Verwerfungen, Energie- und Rohstoffkrise haben auch vor Family Offices (FO) nicht Halt gemacht. Hinzu kommen Inflation und Zinserhöhungen, die die Unsicherheit zusätzlich erhöhen und Familieninvestoren vor völlig neue Herausforderungen stellen. Auch Single Family Offices (SFOs) geraten zunehmend unter Druck und müssen handeln. In der aktuellen Family Office-Studie von Roland Berger in Zusammenarbeit mit dem Institut für Familienunternehmen undArtikel lesen

Artikel lesen

Wer kauft wen: Die Unternehmensverkäufe im ersten Halbjahr 2023

Was tat sich im 1. Halbjahr 2023 bei den Unternehmensverkäufen? Der Überblick zu den 199 registrierten Unternehmens-Neuaufstellungen aus dem M&A-Dienst von DDW. Laufend ermittelt der Informationsdienst “Wer kauft wen” die Unternehmenstransaktionen im deutschen Mittelstand. Genutzt wird der Datendienst von professionellen Investorenhäusern und von B2B-Akteuren, die ihre Dienstleistungen oder Produkte für reorganisierte Unternehmen anbieten. Die monatlich erstellten Verkaufsprofile helfen Unternehmen zudem,Artikel lesen

Artikel lesen