Die Leser-Charts 2022: Meistgelesen, meistgeschaut, meistgesucht

Welche Themen, welche Beiträge fanden bei unseren Lesern das größte Interesse? Die Leser-Charts des Jahres 2022. Liebe Leser, ein außergewöhnliches, ein bewegendes und herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende. Wir durften Sie mit unseren Inhalten in diesen aufreibenden Zeiten begleiten. Was unter unseren Lesern dabei das größte Interesse gefunden hat, zeigen wir Ihnen heute. Unsere alljährlichen “Leser-Charts” sind zugleich einArtikel lesen

Artikel lesen

Durch stürmische See zu neuen Zielen

Ein Jahr reise ich um die Welt. Mein bislang größtes Abenteuer soll eine Atlantiküberquerung mit dem Segelboot bei der Atlantic Rally for Cruisers sein. Auf diese aberwitzige Idee hat mich ein Skipper gebracht, dem ich bei einer Bootsüberführung geholfen habe. Moderne Kommunikationstechnologien und flexible Arbeitsmodelle machen heutzutage vieles möglich. Wie zum Beispiel eine einjährige Weltreise per Fahrrad und Segelboot undArtikel lesen

Artikel lesen

Alles Walzer! In Wien ist Ballsaison

Rauschende Feste und Bälle werden in Wien schon seit dem Wiener Kongress 1815 gefeiert – und was Metternich und Co. damals begründeten, ist für die Wiener heute so etwas wie die fünfte Jahreszeit. Mehr als 450 Bälle finden jedes Jahr in Österreichs Hauptstadt statt/ Rubrik Stilvoll reisen Dabei beginnt die Saison Mitte November mit dem Ball der Wiener Rauchfangkehrer. DasArtikel lesen

Artikel lesen

Deutschland entwickelt sich in Europa zu einem Hauptproblem

Sie kennen das bestimmt inzwischen auch. Sie fühlen sich zunehmend schlecht informiert, gegängelt und politisch bevormundet. Wir fragen uns sogar: Werden Gebote und Verbote wieder zur neuen Normalität? Am Ende könnten wir uns in einer Rationierungswirtschaft wiederfinden. Doch wissen unsere Regierenden wirklich besser, was gesellschaftlich gut und notwendig ist? Von Stephan Werhahn und Ulrich Horstmann Deutschland entwickelt sich in EuropaArtikel lesen

Artikel lesen

Expat City Ranking: Beim Leben und Arbeiten im Ausland sind deutsche Städte abgeschlagen

Deutschland gilt als begehrtes Ziel für Ausländer – nur nicht bei den “High Potentials”. Das Expat City Ranking 2022 des Münchner Unternehmens InterNations sieht Valencia, Dubai und Mexiko-Stadt ganz vorne. Deutsche Städte werden unter den Auslandskräften durchweg unterdurchschnittlich bewertet. Valencia (1.), Dubai (2.), und Mexiko-Stadt (3.) sind die Top 3 Städte im Expat City Ranking 2022 von InterNations, der weltweitArtikel lesen

Artikel lesen

Vorkosten für Silvester in Lech am Arlberg

Rubrik Weinperlen / Lech Zürs am Arlberg zählt 1.500 Einwohner und 54 Gault Millau-Hauben. Kein Wunder, dass der Ort als Mekka für Gourmets gilt. Und wo gut gegessen wird, wird auch gut getrunken. Besonders gute Tropfen kamen zwischen 8. und 17. Dezember ins Glas: Bei „Arlberg Weinberg“ kommen bei mehr als 25 Veranstaltungen Gourmets und Winzer zusammen, um großartige WeineArtikel lesen

Artikel lesen

Wenn in der Wirtschaft auf wenig Taten viele Worte folgen

Das „Wirtschaftswort des Jahres 2022“ ist gekürt. Jurymitglied und Mit-Initiator Armin Reins über eine Verschiebung politischen Handelns in die Kommunikation. Was braucht eine erfolgreiche Wirtschaft? Richtig, topausgebildete Ökonomen. Doch anscheinend haben sich diese aus dem Tagesgeschäft in der Bundesrepublik Deutschland zurückgezogen. Selten kriselte es heftiger als heutzutage. Das zeigten auch die Einreichungen zum Wirtschaftswort des Jahres 2022, das nun gewähltArtikel lesen

Artikel lesen

Das ist das Wirtschaftswort des Jahres 2022

In Zeiten mannigfacher Krisen und Herausforderungen für Unternehmen hat die Jury ihre Wahl getroffen: Das Wirtschaftswort des Jahres 2022 steht für die Fähigkeit, sich krisenfest aufzustellen und an Veränderungen anzupassen. Ziel der Wahl des Wirtschaftswort des Jahres ist es, das für das jeweilige Jahr prägendste Wort für Wirtschaft und Unternehmen zu ermitteln und so für diesen Bereich Aufmerksamkeit für die EntwicklungenArtikel lesen

Artikel lesen

Ranking Familienunternehmen: Die Gewinner und Verlierer im Dezember

In welcher Reihenfolge zeigen sich die größten Familienunternehmen Deutschlands zum Ende 2022? Bevor mit den Abschlusszahlen in Kürze die Performance dieses Krisenjahres 2022 in Zahlen vorliegt, zeigt das DDW-Ranking den aktuellen Status Quo. Noch einmal in diesem Jahr liegt eine neue Version des Ranking Familienunternehmen von DDW Die Deutsche Wirtschaft vor. Sie spiegeln, sofern nicht unterjährig bilanziert wird, die letztjährigenArtikel lesen

Artikel lesen

Wie überstehen wir 2023?

Was bewegt Wirtschaft und speziell die Familienunternehmen in 2023? Welche Aufgaben warten und welche Strategien sind gefragt? DDW hat einen Rundruf gestartet und Stimmen gesammelt.   Robert Habeck: Herausforderungen aktiv gestalten Ich will überhaupt nichts schönreden. Die Situation bei vielen von Ihnen ist bedrückend. Aber wir haben eben auch gesehen, dass wir Entscheidungen schnell und robust umsetzen können. Und dasArtikel lesen

Artikel lesen

2023 – neues Jahr, neues Glück? Was Familienunternehmen im neuen Jahr erwarten (können)

Nadine Kammerlander

Reihe „Wie überstehen wir 2023?“ / Was erwartet unsere Familienunternehmen? Die letzten Jahre haben gezeigt, dass man mit Vorhersagen vorsichtig sein muss. Dennoch wage ich einen vorsichtigen Blick in die Zukunft und blicke auf vier Trends, die Familienunternehmen (auch) im nächsten Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit beschäftigen werden. Von Professor Dr. Nadine Kammerlander Trend 1: Andauernder Schock durch Energie- und GaskriseArtikel lesen

Artikel lesen

Die 30 größten Arbeitgeber der deutschen Familienunternehmen

Familienunternehmen sind die größten Arbeitgeber in Deutschland. Wir zeigen die 30 größten Arbeitgeber unter ihnen. Dieser Beitrag ist am 15.12.22 aktualisiert worden. Familienunternehmen in Deutschland sind immens wichtig für die Wirtschaftskraft, denn sie beschäftigen in allen Branchen rund acht Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro, wie der Verband Die Familienunternehmer ermittelt hat. AufArtikel lesen

Artikel lesen