Einwanderung größte Sorge, Lage der Nation desolat: Das bewegt die Deutschen drei Monate vor der Wahl

Einwanderung, Inflation, Armut und soziale Ungleichheit: Das sind die größten Sorgen der Deutschen im November 2024, drei Monate vor der Bundestagswahl. Dies geht aus der Studie „What Worries the World“ hervor, die das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos monatlich in 29 Ländern weltweit durchführt. 44 Prozent der Deutschen zählen das Thema Migration aktuell zu den drei größten Sorgen im eigenen Land,Artikel lesen

Artikel lesen

Mit Zahnersatz zu einem der elegantesten Stadthotels der Welt

Der Schweizer Unternehmer und Milliardär Thomas Straumann hat sein Vermögen (Forbes: 4,5 Mrd. Euro) mit Zahnersatz gemacht und ist bis heute größter Einzelaktionär der Straumann Holding, dem weltweit größten Hersteller von Zahnimplantaten. Im Jahre 2000 kaufte der Unternehmer dann das verstaubte „Hotel Drei Könige“ – nur so zum Plausch, wie der Milliardär verlauten ließ. – Eine der Geschichten, die unsArtikel lesen

Artikel lesen

Das Ranking der 10.000 wichtigsten Mittelständler als Excel-Liste

Version Februar 2025 Klick here for english version Wer sind die maßgeblichen Mittelstandsunternehmen in Deutschland? Die DDW-Research liefert mit „Mittelstand 10.000“ die führende Datenbank für B2B-Zwecke. Datenbankprofil Das Ziel der Datenpaketes ist es, aus den rd. 3,5 Millionen Gewerbebetrieben in Deutschland jene 10.000 mittelständischen Akteure zu bereitzustellen, die tatsächliche Relevanz für B2B-Einsatzgebiete haben. Werbe- und Kommunikationsaufwendungen können so effizient undArtikel lesen

Artikel lesen

FDP-Krise: „Deutschland bräuchte auch mal eine Kettensäge“

Nach dem Rücktritt des Bundesgeschäftsführers und des Generalsekretärs ist die Zukunft der FDP ungewiss. Rainer Zitelmann zur Frage, wie eine Repositionierung aussehen könnte.  DDW-Kolumnist Dr. Dr. Rainer Zitelmann, Historiker, Soziologe und international bekannter Beststellerautor, ist seit 30 Jahren FDP-Mitglied (Bild oben bei der Ehrung), hat aber die eigene Partei stets kritisch begleitet, wie er vor drei Monaten in einem InterviewArtikel lesen

Artikel lesen

Trügerisch gute Wirtschaftskennzahlen

Unternehmen bauen Eigenkapital auf, die Zahlungsmoral steigt – und die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal entgegen allen Erwartungen sogar gewachsen. Das klingt nach guten Nachrichten. Allerdings nur auf den ersten Blick. Warum vermeintlich positive Wirtschaftskennzahlen aktuell mit Vorsicht zu genießen sind. Von Patrik Hantzsch Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal leicht gewachsen – minimal zwar, aber anders alsArtikel lesen

Artikel lesen

Chinas umstrittene Überkapazität

Weil China in einigen Branchen wie Solar-, Wind- und E-Automobilität zu subventionierten Preisen weitaus mehr produziere als nachgefragt werde, setze es die Hersteller anderer Länder unter Druck. Was ist dran an dem Vorwurf? Von Boris Karkowski „Nigeria macht sich keine Sorgen um Chinas Überkapazitäten im Bau von Elektrofahrzeugen“, sagt Nigerias Finanzminister. Im Gegenteil, Adebayo Olawale Edun fordert: „Immer her damit.“Artikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: FACILITY SYSTEMS GmbH

Die FACILITY SYSTEMS GmbH managt bundesweit gewerblich genutzte Immobilien mit ganzheitlichen, nachhaltigen, werte- und qualitätsorientierten Konzepten. FACILITY SYSTEMS GmbH ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Immobilien bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Lübeck Gesellschaftsform: GmbH Gründung: 2005 Geschäftsführer: Martin Strait-Fleischhauer, Harald Ortner, Helmut Schaube, Kai Steindl Mitarbeiter: 38 Website: https://www.facilitysystems.de Segment: Dienstleister Branche: Immobilien Schwerpunkte: Property Management | kaufm.Artikel lesen

Artikel lesen

Mehr Freiheit für den Wasserstoff

Zu enge Regulierung gefährdet den Wasserstoffhochlauf und damit die Energiewende. Eine neue Bundesregierung und die EU-Kommission müssen umsteuern. Von Wolfgang Steiger Der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft erfordert von den Unternehmen enorme Investitionen. Diese Investitionen werden sich nur rechnen, wenn alle Arten von klimaneutralem Wasserstoff, insbesondere auch blauer Wasserstoff zugelassen werden. Die zu enge Regulierung hat bereits zu einem Investitionsstopp für dieArtikel lesen

Artikel lesen

Unsicherheit ist der Menschen Los

Wir glauben, in eine besonders volatile Epoche abzugleiten. Das stimmt nicht – wir sind einfach nur verwöhnt. Von Bastian Frien Wir leben in unsicheren Zeiten – für diese Behauptung erntet man aktuell nicht viel Widerspruch. Weit verbreitet ist das Gefühl, dass es noch vor wenigen Jahrzehnten um unsere physische Sicherheit deutlich besser bestellt war als heute – auch wenn StatistikenArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: NOBAMED Paul Danz AG

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: NOBAMED Paul Danz AG entwickelt und fertigt Medizinprodukte, persönliche Schutzausrüstung, Kosmetika und Bedarfsgegenstände für Krankenhaus, Fachhandel und Praxis im B2B- und B2C-Bereich. NOBAMED Paul Danz AG ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Medizintechnik bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Wetter (Ruhr) Gründung: 1915 Mitarbeiter: 100 Website: https://www.nobamed.com Segment: Industrie Branche: Medizintechnik Schwerpunkte: Medizinprodukte, persönlicheArtikel lesen

Artikel lesen

Elon Musk, Space X, die NASA und die Bürokratie

Heute soll der 6. Testflug von Elon Musks Starship stattfinden. Das Starship ist die gigantischste Rakete, die je in der Menschheitsgeschichte gebaut wurde. Wie kam es dazu? Wie arbeitet Elon Musks Unternehmen Space X? Von Dr. Dr. Zitelmann Wer mehr wissen will über das Unternehmen  Space X sollte dieses Buch lesen: „Reentry. SpaceX, Elon Musk and the reusable rockets that launchedArtikel lesen

Artikel lesen

Verleihung „Innovator des Jahres“: Ein Festival des Neuerungsgeistes

400 Gäste aus ganz Deutschland, ein mitreißendes Programm mit Stars wie Ralf Moeller, Georg Kofler, Willi Weitzel oder Harry Wijnvoord – und vor allem faszinierende Preisträger rund Innovationen: Das war der Festakt „Innovator des Jahres“ in Berlin. Schon das Vortags-Programm der Deutschen Innovationswoche hatte es in sich. Bei der erstmaligen Verleihung des Lebenswerk-Preises an Dirk Roßmann erlebten die Gäste nichtArtikel lesen

Artikel lesen