Innovator des Jahres 2022: Kanzlei Lülsdorf

Pfadfinder durch den Renten-Dschungel Viele der Mitarbeiter unserer Unternehmen fragen sich: Welche Rendite hat meine Lebensversicherung? Was bringt meine Betriebsrente? Manche sind ratlos oder unsicher, und man muss ehrlicherweise sagen: Zurecht. Zu komplex ist die Materie. Doch damit ist jetzt Schluss – durch den innovativen Ansatz von Detlef Lülsdorf, “Berater24.tv”. Die Kanzlei für Versicherungsanalysen von Detlef Lülsdorf hat sich daraufArtikel lesen

Artikel lesen

Die entscheidende Variable jeder Erfolgsformel ist keine Zahl

Reihe “Zeitenwende” | Je stärker sich Manager auf die Zahlen konzentriert haben, desto schneller sind ihnen die Menschen abhandengekommen, und zwar an allen Ecken und Enden: als Mitarbeiter, als Kunde und als Bürger. Der Chef der Zukunft muss vor allem eins sein: ein Mensch. Bisher in der Reihe “Zeitenwende” erschienen: Anna Schneider: Freiheit Prof. Dr. Dr. Hermann Simon: Geschäftsmodell Reinhold Messner: VerzichtArtikel lesen

Artikel lesen

Unternehmer, gestaltet die Zeitenwende!

Offen gesagt fällt mir fast nichts bezogen auf die Wirtschaftspolitik in unserem Land ein, was Familienunternehmer in Deutschland in den letzten Jahren bis heute groß hätte motivieren können, ihren Job zu machen. Trotzdem gehen wir Unternehmer jeden Tag motiviert ins Büro. Warum? Bisher in der Reihe “Zeitenwende” erschienen: Anna Schneider: Freiheit Prof. Dr. Dr. Hermann Simon: Geschäftsmodell Reinhold Messner: VerzichtArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2022: Scopevisio

Das Tool für Transformation Es rollt eine Effizienzwelle durch die deutsche Wirtschaft: Cloudbasierte, intelligente Unternehmenssoftware für die wichtigsten Geschäftsprozesse entschlacken Unternehmen von Routine-Ballast. Vorne dabei mit Lösungen für KMU ist ein Unternehmen aus Deutschland: Scopevisio aus Bonn zählt zu den erfolgreichsten Cloud-ERP-Anbietern. Business Solutions in Form anwendungsspezifischer Unternehmenssoftware sind aus der Wirtschaftswelt 4.0 nicht mehr wegzudenken. Unternehmenssoftware für das EnterpriseArtikel lesen

Artikel lesen

Tiroler Träume: Jagdhof Neustift

Was ist dran an dem Ruf, eines der besten Hotels Österreichs zu sein? Im Jagdhof Neustift wird klar: Es ist die Gravitation aller kleinen und großen Details um den Kern gelebter Familienkultur, die das Haus im Tiroler Stubaital nahe Innsbruck zu einem ganz besonderem macht. Sonnenbeschienene Almwiesen in voller Blüte, die das Wandern zur puren Lust machen. Gefallenes Laub inArtikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres: Bonner Bogen

Das ist zukunftsweisend Der Bonner Bogen verschmelzt historische Gebäudesubstanz mit eigenständigen Neubauten und belebt die Immobilien durch einen ungewöhnlichen Nutzungsmix aus Büro-, Gastronomie- und Hotelimmobilien, aber auch Wohnbereichen. Als Ideenschmiede, Technologiestandort, Ort des Austausches sowie Zeugnis von Industriegeschichte ist heute ein Symbol für die Neuausrichtung der ehemaligen Bundeshauptstadt. Doch das zukunftsweisende Konzept des Bonner Bogens strahlt weit über die LageArtikel lesen

Artikel lesen

Ja zum großen Sprung nach vorn

Woher kommt eigentlich unser Wohlstand von morgen? Was bewahrt uns unsere Prosperität, an die wir uns so gewöhnt haben? Und wie stellen wir sicher, dass wir in der Lage sind, mit veränderlichen Anforderungen Schritt zu halten und die digital vernetzte Zukunft so zu gestalten, dass sie lebenswert bleibt? Bisher in der Reihe “Zeitenwende” erschienen: Anna Schneider: Freiheit Prof. Dr. Dr. Hermann Simon:Artikel lesen

Artikel lesen

Ehrenpreisträger 2022: Oliver Kahn

Mann mit Mut zu neuen Zielen: Schon während und auch nach seiner Weltkarriere als Fußballer suchte Oliver Kahn immer neue Herausforderungen und entwickelte sich beständig fort. Das ist mustergültig, sagt die Jury, und wählt Oliver Kahn zum Nachfolger von Astronaut Dr. Matthias Maurer als Ehrenpreisträger “Innovator des Jahres”. Als aktiver Profi feierte Kahn mit dem FC Bayern seine größten Erfolge.Artikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres: IOS Campus

Das ist zukunftsweisend Am IOS Campus in Willich am Niederrhein wird Gesundheitvorsorge und -nachsorge neu erlebbar. Die IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH hat dort ein einzigartiges Konzept der ganzheitlichen Einlagenversorgung umgesetzt mit dem Ziel, die individuelle Asymmetrie des Körpers ins Lot zu bringen. Von der Bewegungsanalyse über die Herstellung der maßgefertigten Einlagen in der hauseigenen Manufaktur bis hin zur ErarbeitungArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2022: Altendorf GmbH

Das intelligente Werkzeug, das Arbeitsunfälle verhindert Jeden Monat passieren in deutschen Handwerksbetrieben bis zu 120 Unfälle mit einer Formatkreissäge. Die Folgen: Verletzungen, Frühverrentungen, Kosten. Das hat den Spezialmaschinenbauer Altendorf aus Minden nicht ruhen lassen. Das Ergebnis ist ein vollkommen neuer Standard für künftige Sicherheitsassistenzsysteme bei Formatkreissägen. Als Wilhelm Altendorf Anfang des letzten Jahrhunderts „die erste Altendorf“ entwickelte, wollte er eigentlichArtikel lesen

Artikel lesen

Deutschland: Diesmal droht das K.O.

Auch wenn Deutschland sich über die letzten Jahrzehnte stets resilient gezeigt hat, könnten die aktuellen Herausforderungen das Land und die Wirtschaft in die Knie zwingen. Bisher in der Reihe “Zeitenwende” erschienen: Anna Schneider: Freiheit Prof. Dr. Dr. Hermann Simon: Geschäftsmodell Reinhold Messner: Verzicht Dr. Jörg Haas: Digitalisierung Professor Dr. Ulrich Walter: Wissenschaft Professor Dr. Bettina Büchel: Kooperationen Frank Dopheide: FührungArtikel lesen

Artikel lesen

Bevor das letzte Porzellan zerdeppert wird: Alle Politikfelder auf Krisenmodus!

Reinhold_von_Eben-Worlée (Anne Kreuz Fotografie)

Die Rufe nach einem weiteren Aussetzen der Schuldenbremse werden im Suchen nach Wegen aus der Energiekrise deutlich lauter. Doch um eine Abmilderung der Energiekrise zu finanzieren, bieten sich zuerst noch andere Mittel. Als wohl letzter Wirtschaftsverband warnen wir Familienunternehmer davor, jetzt schon die Schuldenbremse zur Disposition zu stellen. Von Reinhold von Eben-Worlée Dieser Beitrag ist am 27.9.22, 17h, aktualisiert wordenArtikel lesen

Artikel lesen