“Fokussierung ist der einzige Weg”

„Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, auf immer mehr Einflussfaktoren und Entwicklungen schnell reagieren zu müssen – und verlieren dabei häufig die Orientierung“, sagen Ralf & Ralf – Ralf G. Neumann und Ralf Mischel. Angesichts des tiefgreifenden Wandels bliebe Unternehmern jetzt kein anderer Weg, als alle Kräfte zu bündeln und neu zu fokussieren. Die erfahrenen Corporate Brand-Strategen erklären im Interview mitArtikel lesen

Artikel lesen

Endlich wieder feiern!

Wenn uns der Himmel nicht auf den Kopf oder Karl Lauterbach in den Arm fällt, wird es am 4. November nach coronabedingter Pause endlich wieder die ganz große Bühne für Innovation und Neuerung geben: den Festakt “Innovator des Jahres”. Geehrt, gekürt und gefeiert wird an einem der exklusivsten Plätze der Hauptstadt, dem Berlin Capital Club. Feiern in diesen Zeiten derArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2022: Roland Schwarzer Unternehmensverkauf Deutschland

Unternehmensverkauf mit transhumanem Matching-Konzept Der eigene Unternehmensverkauf ist ein Daten-Spagat. Auf der einen Seite sollen die besten Käufer gefunden werden. Auf der anderen Seite soll die Verkaufsabsicht keine Marktunruhe erzeugen und erst Recht keine Verbreitung vertraulicher Zahlen stattfinden. Das Team von Roland Schwarzer Unternehmensverkauf bringt das Kunststück fertig. In 15 Jahren Transaktionserfahrung hat der Nachfolgeberater aus Hilden bei Düsseldorf einArtikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres 2022: IMD

Das ist zukunftsweisend Exzellenz sowie Weiterbildung des eigenen Managements und der eigenen Führungskräfte kennzeichnen diejenigen Unternehmen aus, die die Anforderungen der Zeit erfolgreich meistern. Das International Institute for Management Development (IMD) ist ein Ort, an dem Unternehmen durch einen Vorsprung an Wissen echte Wettbewerbsvorteile erzielen können. IMD ist eine der global renommiertesten akademischen Einrichtungen im Bereich der Management- und Führungskräftefortbildung.Artikel lesen

Artikel lesen

Begehen Sie einen dieser kritischen strategischen Fehler?

Mitarbeiter aktiv Einfluss auf die Unternehmensstrategie nehmen lassen? Davor schrecken viele Führungskräfte zurück. Die Folge: Ihre Mitarbeiter sind nicht so engagiert, wie sie sein könnten. Von James E. Henderson und Ansgar Thiessen für I by IMD, der Wissensplattform des International Institutes for Management Development (IMD) Stellen Sie sich vor, dass alle Mitarbeiter auf sämtlichen Ebenen Ihres Unternehmens – von derArtikel lesen

Artikel lesen

Die Inflation schlagen

Nach Jahrzehnten der Stabilität erleben wir die höchsten Preissteigerungen seit den 1970er Jahren. Die Krise trifft Staat, Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Für viele Firmen wird es künftig schwierig, die Gewinnlinie zu verteidigen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Effekte die Inflation auf den Gewinn hat, um dem drohenden Wertverlust gegenzusteuern. Sonst kann es schnell zu einer gefährlichen Schieflage kommen.Artikel lesen

Artikel lesen

Genuß ohne Reue, 5. Gang: Das Entrée im ganz großen Stil – urlaubsgerecht…

In einer kleinen Reihe unserer Rubrik ”Stilvoll reisen” serviert uns Winfried D. E. Völcker einen gastronomischen Small Talk der 14 Gänge eines Essens, samt Anekdoten aus der Welt der Top-Gastronomie. Heute: Das Entrée. Bislang erschienen: Gang 1 bis 3: Von Amusettes, Amuse Guelles zu Amuse Bouches Gang 4: Hors d`Oeuvres Gang 5: Das Entrée Gang 6: Das Relevée Gang 7: LeArtikel lesen

Artikel lesen

Wegzugsbesteuerung: Familiengesellschafter gefangen in Deutschland

Unternehmerfamilien und all ihre Mitglieder bewegen sich international – zur Ausbildung, im Laufe ihrer Karriere oder aus privaten Gründen. Doch wer Anteile an Familienkapitalgesellschaften hält, ist in seiner Bewegungsfreiheit massiv eingeschränkt. Denn ein längerer Auslandsaufenthalt oder ein Wegzug führen meist zu einer sofortigen Steuerbelastung in Deutschland – und zwar in vielen Fällen einer prohibitiv hohen. Eine neue Studie der StiftungArtikel lesen

Artikel lesen

Sinn und Unsinn einer digitalen Strategie

Es besteht kein Zweifel, dass die Digitalisierung sowohl unser Privat- als auch unser Geschäftsleben grundlegend verändert hat und es digitale Technologien wie Extended Reality (XR) und künstliche Intelligenz (KI) weiter verändern werden. An Handlungsbedarf für jedes Unternehmen besteht insofern ebenfalls kein Zweifel. Wenn Sie das erkannt haben und anerkennen, muss das Unternehmen zwingend eine an der Unternehmensstrategie ausgerichtete digitale StrategieArtikel lesen

Artikel lesen

Think Big – Think Big Apple! Wir waren in Manhattan und haben uns Apartments angeschaut

Wer heute angesichts hoher Inflation nach einem netten Immobilien-Investment in einer deutschen Metropole sucht, welches sich vielleicht auch selbst nutzen lässt, der stellt schnell fest: Ausverkauft. Also warum nicht die Fantasie weiter schweifen lassen und an einen lang gehegten Traum denken – New York zum Beispiel. Das Angebot in Deutschland ist so gering, dass man an den Punkt der Überlegung,Artikel lesen

Artikel lesen

Recycling: Wie Audi aus alten Scheiben neue fertigt

Audi Scheiben

Die Einsparung von Rohstoffen und CO2 ist einer der Grundpfeiler nachhaltiger Entwicklung. Audi hat gemeinsam mit Partnerunternehmen ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, bei welchem aus alten Scheiben neue angefertigt werden. Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz durfte sich den dahinter liegenden Prozess und die einzelnen Schritte vor Ort ansehen und mit verantwortlichen Experten reden. So erfahren Sie in diesem Beitrag von Dr. MarkusArtikel lesen

Artikel lesen

Mehr Enthusiasmus durch Anstellung im Familienunternehmen

Nadine Kammerlander

Familienunternehmen haben als Arbeitgeber nicht immer den besten Ruf: So soll beispielsweise die Bezahlung der Angestellten im Vergleich zu anderen Unternehmen knapper ausfallen und Mitglieder der Familie beim Aufstieg in Führungspositionen bevorzugt werden. Weniger oft im Fokus steht, dass Familienunternehmen wahre Energiebündel sein können, die ihren Mitarbeitenden bei der Arbeit ein positives Gefühl vermitteln. Deswegen bleiben Angestellte ihnen oft auchArtikel lesen

Artikel lesen