Energiepreise: Familienunternehmen fahren Investitionen zurück

Mehr als zwei Drittel der Betriebe auf Gas angewiesen – 14 Prozent denken über Arbeitsplatzabbau nach. Das sagt eine repräsentative Umfrage der Stiftung Familienunternehmen, die das ifo Institut erstellt hat. Die Unternehmen in Deutschland reagieren auf die stark steigenden Energiepreise mit der Verschiebung von Investitionen. Rund 46 Prozent der Unternehmen geben an, dass sie die Investitionen verringern. Nur ein kleinerArtikel lesen

Artikel lesen

Gerngelesen: DDW-Zugriffszahlen auf Rekordkurs

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Seit seiner Gründung 2016 ist DDW Die Deutsche Wirtschaft eines der am schnellsten wachsenden digitalen Wirtschaftsmedien für die Unternehmensentscheider in Deutschland. Das zeigen die neuesten Zahlen der neutralen Datenerhebung IVW. Die IVW – „Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern“ – ist ein Verein, durch den nahezu alle relevanten Medienhäuser ihre Auflagen und Verbreitungszahlen unabhängig prüfen lassen. So auch DDW.Artikel lesen

Artikel lesen

Was ein Ausfall der Gaslieferungen für die deutsche Industrie bedeuten würde

Ein Gasembargo gegen Russland wird derzeit heftig diskutiert. Ein potenzieller Ausfall von Gas in der deutschen Industrie würde vor allem die Branchen der Grundstoffchemie, Papierindustrie sowie die Metallerzeugung und Glas- und Keramikherstellung hart treffen. Niemand kann genau vorhersagen, welche Zukunft diese Betriebe dann noch in Deutschland hätten. Es wäre ein beispielloser Vorgang. Von Melinda Fremerey und Dr. Simon Gerards IglesiasArtikel lesen

Artikel lesen

Durch das Salzkammergut auf der österreichischen Romantikstraße

Der Frühling naht und ein perfekter Road-Trip für die Wochen nach Ostern lockt im Salzkammergut in Österreich mit seiner einzigartigen Naturkulisse / Rubrik Stilvoll reisen Abseits von kilometerlangen Lärmschutzwänden auf Autobahnen und LKW-Kolonnen führt die rund 400 Kilometer lange Romantikstraße von Salzburg nach Wien und verbindet dabei einige der schönsten Städte und Gemeinden Österreichs. Wir sparen uns jedoch die ganzeArtikel lesen

Artikel lesen

Die 10 größten Familienunternehmen aus Hamburg

Mit 61 Unternehmen aus dem Ranking der 1.000 größten Familienunternehmen liegt Hamburg unangefochten auf Platz 1 der Städte mit den meisten Familienunternehmen. Hier die Top-10 aus der Hansestadt. Dieser Beitrag ist am 08.04.2022 aktualisiert worden. Hamburg liegt damit im Städtevergleich vor München mit 30 Top-1000-Familienunternehmen, Düsseldorf und Bremen mit jeweils 22 und Stuttgart mit 15 Unternehmen. Im Vergleich der BundesländerArtikel lesen

Artikel lesen

Top-10.000 Unternehmen Österreich und Schweiz als Excel-Liste bestellen

Version April 2025! Die 10.000 größten Unternehmen in Österreich und der Schweiz – als Excel-Datenbank im Leserservice von DDW Die Datenbank “Top-10.000 Österreich-Schweiz” umfasst die umsatzstärksten Unternehmen beider Länder. Basis sind die beiden Länderrankings, aus denen eine Zusammenstellung der größten 10.000 Unternehmen ermittelt wird (CHF ist dazu auf Euro umgerechnet). Die Firmenangaben sind mit umfangreichen redaktionellen Zusatzinformationen versehen und könnenArtikel lesen

Artikel lesen

Jetzt Preise erhöhen – aber richtig

Wer jetzt die Preiserhöhungen aus Inflation und Energie nicht weitergibt, macht einen Fehler, meint Professor Dr. Dr. Hermann Simon. Der weltweit renommierteste Pricing-Experte erklärt im DDW-Interview, warum. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Professor Hermann Simon ist Autor diverser Standardwerke zum Thema Pricing (“Am Gewinn ist noch keine FirmaArtikel lesen

Artikel lesen

Die 100 wichtigsten mittelständischen Industrieunternehmen Deutschlands

Dieser Beitrag ist am 04.04.2022 aktualisiert worden. Industrie im Mittelstand: Mehr als die Hälfte – genau: 51 Prozent – der von DDW ermittelten 10.000 wichtigsten Mittelständler in Deutschland zählen zum Industriesektor. Wir zeigen die Top-100 von ihnen. Gelistet wird die Rangfolge anhand des DDW-Scoringindex des Rankings “Mittelstand 10.000“, der sich aus 31 Unternehmenskennzahlen wie Umsatz, Mitarbeiterzahl, F&E-Anteil, Hochschulkooperationen oder OnlineaktivitätenArtikel lesen

Artikel lesen

„Raus aus der Dauerkrise“: Walter Kohl und Ben Schulz starten Anti-Krisen-Podcast für den Mittelstand

Mit dem Business-Podcast „Kohl & Schulz“ starten die beiden Hosts einen Anti-Krisen-Kompass für alle Selbstständigen und Unternehmer, die endlich raus wollen aus der Dauerkrise wollen. „Kohl & Schulz“ ist der Mittelstands-Talk für „Anders-Denker“ mit Gedanken, die über den Tag hinaus reichen und zählen. Das Format erklärt die Hintergründe von geschäftlichen Erfolgen und Misserfolgen – und wie man durch einen neuenArtikel lesen

Artikel lesen

Kulturschatz und magischer Ort: Venedig in der Nebensaison

Der Frühling tut sich noch etwas schwer in unseren Breitengraden. Wir wollten daher ein wenig vorgreifen und sind nach Italien gereist: nach Venedig / Rubrik Stilvoll reisen Venedig steht bei vielen auf der Wunschliste, wenngleich die hartnäckigen Berichte über eine “stinkende Lagune” und Horden von Bustouristen und Kreuzfahrtgästen viele davon abhalten. Doch seit 2020 hat sich einiges verändert, und esArtikel lesen

Artikel lesen

”Heute sind wir alle Ukrainer, oder alle verloren”

Unser Ehrenpreisträger ”Innovator des Jahres” des Jahres 2019, Dr. Wladimir Klitschko, richtete einen eindringlichen Appell an die freie Welt, die Ukraine weiter und mehr zu unterstützen. Derweil läuft die von seinem Hamburger Büro aus koordinierte Hilfsaktion der Wirtschaft auf Hochtouren. Weitere Unterstützung ist gefragt. Dr. Wladimir Klitschko beschreibt seit Wochen in dramatischen Worten den Kampf seiner Landsleute in der Ukraine,Artikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2022: Persona Institut

Kunden auf dem Daten-Tablett serviert Grundlage und Erfolgsrezept zeitgemäßer Marketingkampagnen oder bei der Weiterentwicklung einer Dienstleistung ist die sogenannte Persona: der idealtypische Vertreter der eigenen Zielgruppe. Große Unternehmen setzen zu deren professionellen Ermittlung hohe Aufwendungen ein – für kleine und mittelständische Unternehmen bislang meist undenkbar. Das Persona Institut hat mit einem innovativen Service Abhilfe geschaffen. In der digitalen Welt istArtikel lesen

Artikel lesen