Windkraft für alle: PK des Green Innovators 2022 German Sustainables

Keine Kommentare Lesezeit:

Es ist eine faszinierende Gründergeschichte und zugleich eine Windkraft-Innovation aus Deutschland, die an vielen Winkeln der Welt Gutes bewirken kann: Gründer Claus Colling sowie CEO Dr. Andreas Landes vom Green Innovator 2022, German Sustainables, berichten im Haus der Bundespressekonferenz über ihre „Vertikal-Windkraft-Technik“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der „Innovator des Jahres“ ist der größte Publikumspreis der deutschen Wirtschaft. Jährlich werden mustergültige Innovationen aus allen Bereichen der Wirtschaft gekürt. Vor der Preisverleihung stand das Energieunternehmen German Sustainables der Presse Rede und Antwort.

Gründer und CTO Claus Colling sowie Dr. Andreas Landes, Chief Executive Officer von German Sustainables GmbH waren in das Haus der Bundespressekonferenz nach Berlin gekommen um über die „Vertikal-Windkraft-Technik“, ihre Nominierung zum Green Innovator und den innovativen Blick des Unternehmens auf die Deutsche Energiewirtschaft zu sprechen.

Moderiert wurde die Pressekonferenz von Evi Papadopoulou und Michael Oelmann, Herausgeber von DDW und Vorsitzender des Nominierungskomitees des Innovators des Jahres.

Der Green Innovator des Jahres ist die Sonderkategorie des Innovators des Jahres, dem größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft. Ausgezeichnet werden innovative Lösungen aus Deutschland für Nachhaltigkeit. Geprüft und bewertet werden Nominierungen auf zwei Wegen. Zum einen durch das Nominierungskomitee des Innovator-Awards aus Vorjahresgewinnern, Wirtschaftsjournalisten und -wissenschaftlern (Infos hier). Desweiteren durch Deutschlands größte Steuerberatungsgruppe ETL, die aus ihren deutschlandweit über 900 Kanzleien nachhaltige unternehmerische Ideen als „Grüne Mandate“ qualifiziert und beisteuert.

Mehr zum Thema:

German Sustainables positioniert sich mit seinen Anlagen als komplementäre Technologie zur etablierten Windkrafttechnik um dorthin zu gehen, .wo sich klassische Anlagen nicht rentabel betreiben lassen. Das Unternehmen wurde 2018 gegründet und fußt auf den in elf Jahren Forschung von Claus Colling (Flugkapitän) und Prof. Dr.-Ing. Volker Kassera (Luft- und Raumfahrtingenieur) begründeten Erkenntnisse und Produkte. Seit 2010 unterstützt Unternehmer Johann Bachner diese Entwicklung. Website von German Sustainables

Selber Innovator? So kann man sich bewerben >>

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language