Publikumswahl eröffnet: Wer wird Innovator des Jahres 2023?

Keine Kommentare Lesezeit:

Jetzt die Expertise der Leser gefragt: Die Publikumswahl zum Innovator des Jahres 2023 ist gestartet! 20 mustergültige Innovationen aus allen Bereichen der Wirtschaft stehen zur Wahl.

Bis 5. Oktober hat die größte Publikumsjury der deutschen Wirtschaft das Wort. Sie entscheidet mit ihrer Stimme, wer in 2023 die begehrten Publikumsawards zum Innovator des Jahres erhält. Jeder kann online mit abstimmen.

Vom fliegendes Surfbrett bis zum größten privatwirtschaftlichen Bauprojekt Europas

Zur Wahl stehen unterschiedlichste Beispiele für Innovation: von der Laser-Technologieentwicklung eines Weltmarktführers wie ZEISS bis zum größten privatwirtschaftlichen Bauprojekt Europas, dem Terminal 3 des Frankfurter Flughafens, von der mittelständischen Innovationsgeschichte des Rohrherstellers Ernst Blissenbach bis zum weltweit ersten jetbetriebenen elektrischen Hydrofoils.

Drei Stimmen können übergreifend in den drei Kategorien Innovator, Green Innovator und Innovationsort vergeben werden. Explizit stehen damit wieder mustergültige Exempel innovativen Denkens in allen Formen zur Wahl. Denn der Mut, Neues zu wagen und Grenzen zu verschieben, zeigt sich im Kleinen wie im Großen.

Mutter-Tochter-Startup trifft Weltkonzern

So hat das Mutter-Tochter-Startup VapoWesp ein einfaches und natürliches Produkt entwickelt, Wespen fernzuhalten. Die Flottweg SE aus Vilsbiburg wiederum hat mit einer neuen Generation von Düsenseparatoren die Abscheidung von Feststoffen aus Flüssigkeiten in der Nahrungsmittelindustrie auf ein neues Level gehoben. Im Hammerbrooklyn in Hamburg dagegen wird auf einzigartige Weise gezeigt, wie moderne und nachhaltige Bauten funktionieren.

Ein Aufweis nachhaltiger Energielösungen steht auch mit dem All Electric Society Park von Phoenix Contact zur Wahl. Besucher können dort in einem einzigartigen Wissensort technischen Lösungen für eine nachhaltige Welt von morgen erleben. Ebenfalls in der Kategorie Grren Innovator ist das mittelständische Bauunternehmen hausexperten.de GmbH aus Wiesbaden nominiert. Mit dem Hybridbauprodukt Zimatherm hat man dort eine innovative und nachhaltige Deckenbauweise entwickelt.

Alle weiteren Nominierten kann hier auf der Votingseite entdecken >>

Wie in jedem Jahr werden unter allen, die abstimmen, wieder exklusive Preise verlost – wie eine einwöchige Luxus-Flusskreuzfahrt für 2 Personen.

Und wer die mit Spannung erwartete Verkündung der Publikumspreise selber live erleben will, der kann beim großen Festakt am 18. November in Berlin dabei sein. Hier geht es zu den Tickets.

Mehr Infos:

Fragen?
Für mehr Informationen zur Teilnahme als Gast oder zur Bewerbung als Innovator steht Ihnen die Sprecherin des Nominierungskomitees, Christiane von Schönberg, jederzeit gerne zur Verfügung:
welcome@innovator-des-jahres.com
02131 / 77 687 – 21

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language