
Risk Assessment
Es ist die Basis jedes effektiven Risiko-Management-Systems: Das Risk Assessment. Wo lauern in Ihrem Unternehmen Risiken? Wie kann man diese aufspüren? Welche Fragen muss man stellen? Und wer muss beim Risk Assessment eingebunden sein?
Gerade beim Thema “versteckte Risken” gibt es in vielen Unternehmen eine gewisse Betriebsblindheit. Daher sollte effektives Risk Assessment nicht nur von einem externen Experten begleitet werden, sondern auch nach evaluierten Kriterien erfolgen. Welche das sind? Die konkreten Schritte – von der “Brutto-Risiko-Matrix” zur “Netto-Risiko-Matrix” erläutert Dr. Frank Hülsberg.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Schreibe einen Kommentar