![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/07/seefeld-summer-7588329b4f424fe1b9f4a9c4ad8352fe.jpg.850x568_q85_crop_upscale-807x539.jpg)
Seefeld in Tirol: Ein Ort wie aus einem Heimatfilm
Seefeld ist ein Ort wie aus einem Heimatfilm: Zwischen Innsbruck und Garmisch auf einem weiten Hochplateau gelegen, fällt der Blick in die atemberaubende Berglandschaft des Naturparks Karwendel und des Wettersteingebirges südlich der Zugspitze. Bereits seit der großen touristischen Erschließung in den 1950er Jahren setzt man auf Tiroler Charme und so hat sich Seefeld sein pittoreskes Ortsbild mit netten Geschäften, Restaurants und fast ausschließlich familiengeführten Betrieben erhalten. / Rubrik Stilvoll reisen
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/07/472cc5b3-f93e-def9-9c57-658aa1265f5b.png)
Vom Kloster zum Familienbetrieb
Keimzelle des Ortes ist das Seefelder Kloster aus dem Mittelalter, wo seit 1600 die Mönche des Augustiner Ordens frühe „Touristen“ mit Produkten aus eigener Landwirtschaft, Fischzucht und Brauerei bewirteten: Pilger, Adelsleute und Durchreisende waren die Gäste. 1809 ersteigerten der Posthalter und der Metzger von Seefeld den gesamten Besitz, woraus wenig später durch geschickte Heirat eine Familie wurde. Mit viel Herzlichkeit und Gastfreundschaft führen die Seyrlings nun in 6. Generation das Hotel Klosterbräu und haben einen Vorzeigebetrieb geschaffen: Zur einen Seite Mittelpunkt des Dorfes und rückseitig bereits mitten in der Natur, denn dort beginnt der Wanderweg in die Berge.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/07/klosterbraeu-pool-aussenaufnahmen-oktober-2021-©DavidJohansson-867-web.jpg)
Unsere positiven Eindrücke nach zwei Nächten im Klosterbräu waren so vielfältig und überraschend, dass wir nur einige nennen möchten. Denn was den Gästen innerhalb des Hotels geboten wird, ist mindestens so spektakulär wie die Lage, und ein paar Überraschungen sollten wir dem geneigten Leser doch noch belassen!
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/07/klosterbraeu-sigis-sauhaufen-juli-2021-_c_DavidJohansson-8816-web-1.jpg)
Alles Familiensache
Zunächst zu den „Hard Facts“: Vor kurzem auf den neuesten Stand gebracht, hat der Klosterbräu mit die größten und modernsten Hotelzimmer in Tirol, einen riesigen neuen Wellnessbereich und ein kulinarisches Angebot, was seinesgleichen sucht. Weil die Seyrlings selbst gerne gut und nachhaltig essen, kommt fast alles nicht nur aus der Region sondern vieles auch aus der eigenen Landwirtschaft. Die Tiere dort werden übrigens nicht geschlachtet sondern stehen allen Gästen als Streichelzoo zur Verfügung.
Freibier für alle
Damit das Klosterbräu dem Namen alle Ehre macht, brauen Seyrlings mit Hilfe von Braumeister Florian Bieringer (ja, der heißt wirklich so) seit einiger Zeit auch wieder eigenes Bier, nämlich gleich fünf Sorten von Klassisch Bayrisch bis Craft. Ausgeschenkt werden diese nicht nur in der Schank im Bräukeller, sondern auch nach der alten Lehre der Mönche zur „Meditation“: Als Freibier vom nie versiegenden Bierbrunnen im Wellnessbereich. Tolle Idee!
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/07/2V2A9676.jpg)
Tiroler Küche vom Feinsten
Die Pauschalen im Klosterbräu beinhalten praktisch eine Vollpension, und das kulinarische Angebot im Haus ist so vielfältig dass wirklich jeder auf seine Kosten kommt. Ein schier unendliches Frühstücksbuffet mit dem besten was die Region zu bieten hat, ein kleines Lunch- und Kuchenbuffet für den Mittag und großes 6-Gang Menu oder Themenbuffet am Abend. Dabei wird am Abend wirklich an alle, von klein bis groß, gedacht: Zwischengang ist immer auch Salatbuffet und die Pizza oder Pasta-Station, an der verschiedene Sorten Pasta mit verschiedenen Saucen nach Wunsch zubereitet werden.
Immer was los
Wo der eine seine Ruhe haben möchte, ist es dem anderen zu ruhig. Das Klosterbräu ist groß genug – daher gibt es beides: Tagsüber zum Beispiel den DJ am Außenpool und am Abend ein wechselndes Unterhaltungsprogramm. Bei unserem Besuch war das am ersten Abend ein wirklich sensationelles Trio mit Kontrabass, Klarinette, Gitarre und Gesang, das österreichische Hausmusik jazzig interpretierte. Am zweiten Abend ging ein Zauberer durch die Tische und hat seine Tricks vorgeführt.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/07/Golfclub_Seefeld-Wildmoos_Olympiaregion_Seefeld_1_.jpg)
Vom Anfänger bis zum Pro-Spieler
Rund um das Hotel ist das Angebot im Seefelder Sommer ebenso vielfältig und für jeden Geschmack: Von Shoppen und Spazieren im und um den ebenen Ort bis zur hochalpinen Wanderung oder Mountainbiken sind vor allem die beiden Golfplätze erwähnenswert: Der etwas außerhalb gelegene 18 Loch Platz Golfclub Seefeld Wildmoos ist bereits über 50 Jahre alt und einer der schönsten der Alpen. Wer nicht gleich in die Vollen gehen möchte, findet mit dem 9-Loch Platz Seefeld Reith direkt im Ort eine charmante Alternative die man spielerisch nicht unterschätzen sollte. Das Motto lautet hier zwar „Locker Golfen“, dennoch hat man einen der anspruchsvollsten 9-Loch-Plätze der Alpen gestaltet.
www.klosterbraeu.com
pictures courtesy of: Klosterbräu / Golfclub Seefeld Wildmoos ( Stephan Elsler ) / TVB Seefeld
Schreibe einen Kommentar