Solidpower: Rekordproduktion in der Corona-Krise

Keine Kommentare Lesezeit:

Autarke Energieversorgung liegt im Trend. Sozusagen im Auge des Orkans – in Heinsberg – durfte sich Solidpower über eine ungebremste Nachfrage nach Brennstoffzellen freuen. Das Unternehmen zählt damit zu jenen, die trotz Krise eine Rekordproduktion vermelden können.

Für das Heinsberger Unternehmen bedeutete die hohe Nachfrage in der Krise natürlich eine kurzfristige und unter Zeitdruck stehende Umstellung, um trotz Schutzmaßnahmen effizient produzieren zu können. „Wir hatten Glück im Unglück,“ so Geschäftsführer Gerald Neuwirth, denn im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen hatte Solidpower keine tiefschürfenden wirtschaftlichen Einbußen zu verzeichnen.

Im Gegenteil: Die Zukunft der Energiewirtschaft bleibt ein wesentliches Thema in Deutschland und die autonomen Brennstoffzellen von Solidpower sind eine der Technologien, die effiziente und nachhaltige Stromproduktion langfristig sichern können.

Vor allem das neueste Produkt, der BG-15, lässt sich schnell an die Lebensumstände der Nutzer anpassen und intuitiv über eine Smarthome-App steuern. Erhöht sich der Strombedarf kurzfristig, so kann die elektrische Leistung entsprechend bis zu 1,5 kW hochgeregelt werden. „Wir verzeichnen in der Krise ein großes Interesse an unseren Produkten seitens der Bauherren“, meint Andreas Plank, Vertriebsmanager von Solidpower.

Die Menschen setzen sich mit den Themen des zukünftigen Wohnens und einer möglichen Autarkie stärker auseinander

Darüber, welche Rolle das Arbeiten im Homeoffice in den kommenden Jahren spielen wird und welche Anforderungen dadurch an das Zuhause gestellt werden, gilt es nachzudenken.

Die Autonomie durch selbst produzierten Strom verspricht hohe Krisenfestigkeit – daher nicht von ungefähr aktuell ein Trendprodukt. „Wir haben ein innovatives und zukunftsträchtiges Produkt, aber dass sich die Nachfrage trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterhin positiv entwickelt, freut uns als junges Unternehmen besonders“, sagt Geschäftsführer Gerald Neuwirth.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Wir vom DDW-Team hatten Gerald Neuwirth zu Gast im Studio und haben über den neuen Bluegen gesprochen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language