
Standortprofil Altdorf b.Nürnberg: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Altdorf b.Nürnberg im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 501. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Altdorf b.Nürnberg im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 21,14 Punkten auf Rang 501 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +19 Plätze). Es finden sich elf der deutschen Top-Unternehmen in Altdorf b.Nürnberg, das bedeutet Rang 408 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Altdorf b.Nürnberg damit über 69,86 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 677 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: Es fehlen noch 5 Benotungen bis zur ausreichenden Anzahl für einen Mittelwert.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Altdorf b.Nürnberg in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
SUSPA GmbH ist mit 1719 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Altdorf b.Nürnberg mit 1653 auf Rang 677 deutschlandweit.
Altdorf b.Nürnberg zählt fünf der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Altdorf b.Nürnberg bundesweit auf Rang 376. Altdorf b.Nürnberg hat zwei der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Sicherheitskomponenten (Geräteschutzschalter).
Auch ausländische Investoren zieht es nach Altdorf b.Nürnberg. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich zwei Unternehmen am Standort. Altdorf b.Nürnberg liegt damit bundesweit auf Rang 627. Zu den Unternehmen zählt Bachmann Europe Plc Niederlassung Deutschland, das mit Kader Konzern (China) einen Eigentümer aus China hat.
Altdorf b.Nürnberg hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Robotik & Automation gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Altdorf b.Nürnberg bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 11 Top-Unternehmen aus Altdorf b.Nürnberg:
1. SUSPA GmbH: 237 Mio. Euro Umsatz (2020) / 1719 Mitarbeiter
Suspa fertigt Gasfedern, Höhenverstellungen, Dämpfer sowie Crash- und Sicherheitssysteme.
2. E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH: 108,6 Mio. Euro Umsatz (2021) / 719 Mitarbeiter
ETA Elektrotechnische Apparate GmbH ist Weltmarktführer im Bereich „Geräteschutzschalter und Sicherungsautomaten“.
3. ZIPPEL AG: 36 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 120 Mitarbeiter
Zippel bietet Systemlösungen für Registratur und Archiv.
4. Rietze Automodelle GmbH & Co. KG: 33,9 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 60 Mitarbeiter
Rietze ist der weltweit führende Hersteller von Omnibusmodellen im Maßstab 1:87.
5. BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG: 32,7 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 109 Mitarbeiter
BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG ist ein Automobilzulieferer im Industriebereich. Das Unternehmen entwickelt und produziert Sensoren, Aktoren und Steuergeräte für die Automobilindustrie. Die Produkte werden hauptsächlich in der Fahrzeugdiagnose, Motorsteuerung, Brems- und Lenksysteme sowie in der Fahrzeugelektronik verwendet. BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG hat sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen spezialisiert, um den Anforderungen des modernen Automobils gerecht zu werden. Zudem bietet das Unternehmen seinen Kunden eine breite Palette an Dienstleistungen rund um die Produkte an.
6. Sipos Aktorik GmbH: 18 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 90 Mitarbeiter
Sipos Aktorik GmbH ist ein Unternehmen im Bereich der Mess- und Regeltechnik für die Industrie. Es bietet Lösungen für automatische Steuerungs- und Regelsysteme in den Bereichen Energie, Wasserversorgung, Verkehrssignalisation, Heizungs- und Klimaanlagen sowie industrielle Anwendungen an. Das Unternehmen entwickelt auch intelligente Sensoren und Aktoren, die speziell auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Sipos Aktorik GmbH bietet kundenspezifische Lösungen durch neue Technologien wie Internet of Things (IoT), Big Data Analytics und Cloud Computing.
7. Sysgastro Rottenberger GmbH: 16,83 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 255 Mitarbeiter
Die Sysgastro Rottenberger ist für fünf Filialen der großen Fast Food-Kette McDonald’s in Franken zuständig. Die Restaurants befinden sich in Altdorf, Feucht, Plech, Lauf und Neumarkt.
8. Bachmann Europe Plc Niederlassung Deutschland: 11 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 20 Mitarbeiter
Bachmann Europe ist die deutsche Niederlassung des britischen Unternehmens Bachmann.
9. Flexico Verpackungen GmbH: 10 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 31 Mitarbeiter
Flexico Verpackungen GmbH ist ein Unternehmen in der Verpackungsindustrie. Das Unternehmen stellt flexible Verpackungen für verschiedene Branchen, darunter Lebensmittel, Kosmetik und Pharma her. Flexico Verpackungen GmbH bietet seinen Kunden eine breite Palette an Produkten wie Kunststoff- und Papiertüten, Säcke und Beutel sowie Kartons an. Darüber hinaus können Kunden auch maßgeschneiderte Lösungen bestellen. Alle Produkte sind qualitativ hochwertig und entsprechen den europäischen Standards.
10. TCT-Speditions GmbH: 8,2 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 164 Mitarbeiter
TCT-Speditions GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Logistik. Das Unternehmen bietet verschiedene Lösungen für die Transportlogistik an, darunter nationaler und internationaler Versand, Zollabwicklung und Lagerung. TCT-Speditions GmbH verfügt über ein Netzwerk von Partnern in ganz Europa und verwendet modernste Technologie zur Optimierung der Warenströme. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Kunden auch innovative Online-Tools, um den Prozess der Sendungsverfolgung zu vereinfachen.
Die 1.000 größten Unternehmen in Altdorf b.Nürnberg und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Altdorf b.Nürnberg: Weiterführende Informationen und Akteure
Altdorf b.Nürnberg hat 15746 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 950 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 5690 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar