
Standortprofil Backnang: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Backnang im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 201. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Backnang im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 41,33 Punkten auf Rang 201 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –28 Plätze). Es finden sich 15 der deutschen Top-Unternehmen in Backnang, das bedeutet Rang 269 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Backnang damit über 39,28 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 1792 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 3,18.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Backnang in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Riva Holding ist mit 320 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Backnang mit 1514 auf Rang 1792 deutschlandweit.
Backnang zählt neun der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Backnang bundesweit auf Rang 176. Backnang hat zwei der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die d&b audiotechnik GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Beschallungssysteme für mobile und fest installierte professionelle Audioanlagen.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Backnang. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich fünf Unternehmen am Standort. Backnang liegt damit bundesweit auf Rang 243. Zu den Unternehmen zählt Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG, das mit Airbus (Deutschland/Frankreich) einen Eigentümer aus Frankreich hat.
Backnang hat zudem vier der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich d&b audiotechnik GmbH. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Home Entertainment gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Backnang bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 15 Top-Unternehmen aus Backnang:
1. Riva Holding: 500 Mio. Euro Umsatz (2018) / 320 Mitarbeiter
Zur RIVA-Holding gehören vielzählige Unternehmen, vornehmlich aus dem Immobilienbereich, aber auch der Waagenhersteller Soehnle Industrial Solutions GmbH oder RIVA GmbH Batteries. Vornehmlich aber macht Firmeninhaber Hermann Püttmer Furore mit seinem Fassadenbau aus Aluminium, Stahl und Glas, u.a. für den Ausbau der zentralen Al-Haram-Moschee in Mekka, der größten Moschee der Welt.
2. Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG: 348,2 Mio. Euro Umsatz (2021) / 1010 Mitarbeiter
TESAT entwickelt, fertigt und vertreibt Systeme und Geräte für die Telekommunikation via Satellit. Das Produkspektrum reicht von kleinsten raumfahrtspezifischen Bauteilen bis hin zu Modulen, Baugruppen oder ganzen Nutzlasten.
3. Stoba Präzisionstechnik GmbH & Co. KG: 200 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 800 Mitarbeiter
Die Stoba-Gruppe ist eine Unternehmensgruppe, die sich aus den beiden Firmen Stoba Präzisionstechnik und Stoba Sondermaschinenbau zusammensetzt.
4. Autohaus Walter Mulfinger GmbH: 142,9 Mio. Euro Umsatz (2019) / 380 Mitarbeiter
Die Mulfinger Automobilhandelsgruppe gehört zu dengrößeren Automobilhandelsgruppen in Deutschland.
5. d&b audiotechnik GmbH: 128,7 Mio. Euro Umsatz (2018) / 509 Mitarbeiter
D&B Audiotechnik ist ein Unternehmen, das sich auf Hard- und Software-Produkte sowie auf den Support für maßgeschneiderte Audio-Lösungen spezialisiert hat.
6. Autohaus Brunold GmbH: 110 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 220 Mitarbeiter
Die Brunold Automobile GmbH besitzt eine Auswahl an Jeep®, Alfa Romeo und Abarth Fahrzeugen
7. WIRmachenDRUCK GmbH: 60 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter
Die Internet-Druckerei WIRmachenDRUCK zählt europaweit als führender Dienstleister im Niedrigpreis-Segment.
8. PicksRaus Einkauf und Werbung GmbH: 42 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 350 Mitarbeiter
Picks Raus ist ein Sonderpostenmarkt für Hobby und Haus.
9. Soehnle Industrial Solutions GmbH: 30 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter
Soehnle Industrial Solutions bietet Waagen für den professionellen Anwendungsbereich auf Flughäfen, bei großen Paketdiensten und Industrieunternehmen, im Lebensmittelbereich und in Krankenhäusern.
10. Signalhorn Trusted Networks GmbH: 20 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 90 Mitarbeiter
Signalhorn Trusted Networks GmbH ist ein Dienstleister in der Softwareherstellung. Sie bietet ihren Kunden Softwarelösungen, die sichere Netzwerke für Unternehmenskommunikation ermöglichen. Die Produkte von Signalhorn umfassen Firewalls, VPNs und andere Sicherheitsprodukte sowie End-to-End-Verschlüsselung für den Schutz sensibler Daten. Darüber hinaus werden verschiedene Supportdienste angeboten, darunter technischer Support rund um die Uhr und Beratung bei der Implementierung von Sicherheitsrichtlinien.
Die 1.000 größten Unternehmen in Backnang und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Backnang: Weiterführende Informationen und Akteure
Backnang hat 38184 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 309 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 14429 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Die Stadt kann mit der Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHiP) eine Hochschule am Standort vorweisen.
Links zu Standortakteuren
Zweckverband Industrie- und Gewerbegebiet Lerchenäcker
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar