Standortprofil Bad Essen: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Bad Essen im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 441. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Bad Essen im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 23,27 Punkten auf Rang 441 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –43 Plätze). Es finden sich acht der deutschen Top-Unternehmen in Bad Essen, das bedeutet Rang 543 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Bad Essen damit über 48,85 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 1307 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Es fehlen noch 6 Benotungen bis zur ausreichenden Anzahl für einen Mittelwert.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Bad Essen in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Kesseböhmer Holding KG ist mit 3165 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Bad Essen mit 1223 auf Rang 1307 deutschlandweit.

Bad Essen zählt vier der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Bad Essen bundesweit auf Rang 476. Bad Essen hat einen der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die Kesseböhmer Holding KG. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Einbau- und Beschlagsysteme (Küchenmöbel-Industrie).

Auch ausländische Investoren zieht es nach Bad Essen. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich drei Unternehmen am Standort. Bad Essen liegt damit bundesweit auf Rang 393. Zu den Unternehmen zählt HOMANN Feinkost GmbH, das mit Signature Foods BV (Niederlande) einen Eigentümer aus Niederlande hat.

Bad Essen hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich HOMANN Feinkost GmbH. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Internationalisierung gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Bad Essen bewerten).

Die größten Unternehmen in Bad Essen

1. Kesseböhmer Holding KG: 732,4 Mio. Euro Umsatz (2021) / 3165 Mitarbeiter

Kesseböhmer ist einer der führenden Zulieferer von Schrank-Innenausstattungen und Nischensystemen der Küchenmöbel-Industrie. Weitere Produkte sind Einbau- und Möbelsysteme für die Caravan-Industrie, Ergonomietechnik für die Büromöbel-Industrie sowie Ladenbau und Waren-Präsentationssysteme.

2. HOMANN Feinkost GmbH: 630 Mio. Euro Umsatz (2016) / 1500 Mitarbeiter

HOMANN Feinkost GmbH ist ein Unternehmen in der Industrie, das sich auf die Herstellung von Feinkost spezialisiert hat. Das Produktportfolio umfasst viele verschiedene Artikel wie Salate, Saucen, Suppen und andere Speisen. HOMANN bietet seinen Kunden hochwertige Produkte an, die nach strengen Qualitätsstandards hergestellt werden. Zudem stehen dem Unternehmen modernste Technologien zur Verfügung, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die Produkte werden weltweit exportiert und können in vielen Ländern gekauft werden.

3. Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA: 409,22 Mio. Euro Umsatz (2016) / 5200 Mitarbeiter

Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA ist ein Dienstleister für Reha-Kliniken. Das Unternehmen betreibt mehr als 60 Kliniken in ganz Deutschland, in denen Patienten durch spezialisierte Ärzte und Therapeuten behandelt werden. Es bietet verschiedene Behandlungsangebote an, darunter Rehabilitation nach Operationen, Rückenschmerzen, Orthopädie und neurologische Erkrankungen sowie psychische Gesundheitsdienste. Die Paracelsus-Kliniken bieten auch Beratungsdienste und Weiterbildungsmöglichkeiten für medizinisches Fachpersonal an.

4. AGRO International GmbH & Co.KG: 105 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 700 Mitarbeiter

Agro entwickelt, fertigt und vertreibt Federkerne.

5. AGRO Steel Wire GmbH: 90 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 436 Mitarbeiter

Die Firma ASW Agro Steel Wire ist ein Profi für Drahtlösungen.

6. Grégoire-Besson GmbH: 80 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 200 Mitarbeiter

Grégoire-Besson, vormals Rabe Agri ist Hersteller von Geräten zur Bodenbearbeitung.

7. Wilms GmbH: 31,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 105 Mitarbeiter

Wilms Holz und Verpackungen ist ein sich in Familienbesitz befindendes Unternehmen, dessen Expertise in Holzverpackungen liegt.

8. Argelith Bodenkeramik H. Bitter GmbH: 27,6 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 138 Mitarbeiter

Argelith Bodenkeramik ist ein Hersteller von keramischen Fliesen und Platten.

Die 1.000 größten Unternehmen in Bad Essen und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Bad Essen: Weiterführende Informationen und Akteure

Bad Essen hat 16377 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 900 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 6776 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Basisinfos Bad Essen

Bad Essen liegt im Naturpark Terra Vita des Osnabrücker Landes an der Deutschen Fachwerkstraße.Der Kurort zeichnet sich durch seine besonders reizvolle Lage direkt am Hang des Wiehengebirges aus. Zum Norden hin erstreckt sich die Norddeutsche Tiefebene. Bad Essen präsentiert sich als attraktiver Wohn- und Gewerbestandort. Hier kann das Wohnen im Grünen mit dem Arbeiten vor der Haustür verbunden werden. Ein umfangreiches Angebot der Kinderbetreuung, ein voll gegliedertes Schulsystem tragen zu einer hohen Wohn- und Lebensqualität bei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language