
Standortprofil Balingen: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Balingen im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 214. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Balingen im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 38,65 Punkten auf Rang 214 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –17 Plätze). Es finden sich 20 der deutschen Top-Unternehmen in Balingen, das bedeutet Rang 177 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Balingen damit über 57,05 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 1008 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 3,34.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Balingen in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Bizerba SE & Co. KG ist mit 4302 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Balingen mit 571 auf Rang 1008 deutschlandweit.
Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Balingen ist 1938. Die Kern & Sohn GmbH mit dem Ursprung im Jahr 1844 gilt dabei als ältestes Unternehmen, T B S Technischer Bedarf GmbH (gegründet 1999) als das jüngste.
Balingen zählt elf der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Balingen bundesweit auf Rang 128. Balingen hat zwei der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die AKE Knebel GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für HW-, Stellit- und DP-bestückte Kreissägeblätter und Fräswerkzeuge.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Balingen bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 20 Top-Unternehmen aus Balingen:
1. Bizerba SE & Co. KG: 838,3 Mio. Euro Umsatz (2021) / 4302 Mitarbeiter
Bizerba ist ein weltweit operierendes, in weiten Bereichen marktführendes Technologieunternehmen für professionelle Systemlösungen auf dem Feld der Wäge-, Informations-, Kommunikations- und Food-Servicetechnik.
2. Karl Rogg GmbH & Co KG: 120 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 800 Mitarbeiter
Möbel Rogg ist ein Einrichtungshaus, das neben Möbeln aller Art auch mehrere Haushaltswaren verkauft.
3. Gebr. Stumpp GmbH & Co. KG Straßenbau-Tiefbau: 75 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter
Die Gebr. Stumpp GmbH & Co. KG baut unterschiedliche Straßen und Tiefbauprojekte.
4. Uhlsport GmbH: 61,9 Mio. Euro Umsatz (2020) / 205 Mitarbeiter
Uhlsport ist ein Fußball-Komplettanbieter.
5. Krug & Priester GmbH & Co. KG: 61 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 380 Mitarbeiter
Ideal Krug & Priester ist ein weltweit führender Hersteller von professionellen Aktenvernichtern und Papierschneidemaschinen.
6. Hafner-Muschler Kälte- und Klimatechnik GmbH & Co. KG: 54 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 180 Mitarbeiter
Hafner-Muschler fertigt und vertreibt kälte- und klimatechnische Anlagen und Maschinen.
7. Händel + Diller GmbH: 50 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 50 Mitarbeiter
Händel und Diller ist ein Hersteller von Stoffen für die Textilindustrie.
8. AKE Knebel GmbH & Co. KG: 46 Mio. Euro Umsatz (2018) / 421 Mitarbeiter
AKE Knebel hat sich auf Entwicklung und Vertrieb von Kreissägeblättern und Fräswerkzeugen ausgerichtet.
9. Karrer GmbH: 33 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 500 Mitarbeiter
Karrer GmbH ist ein Dienstleister mit einer breiten Palette an Services für Unternehmen, die Franchise-Netzwerke betreiben. Karrer GmbH verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Franchisenehmern und unterstützt sie bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Strategien. Das Unternehmen bietet auch Schulungsprogramme für Franchisenehmer an, um ihnen dabei zu helfen, ihr Geschäft erfolgreich zu betreiben. Darüber hinaus bietet Karrer GmbH auch technische Unterstützung und Beratung bei der Implementierung neuer Technologien in Franchise-Netzwerken. Mit ihrem Engagement für den Erfolg von Franchisenehmern ist Karrer GmbH ein wichtiger Partner für Unternehmen in dieser Branche.
10. Druck- und Verlagshaus Hermann Daniel GmbH & Co. KG Betriebsgesellschaft: 33 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter
Das Druck- und Verlagshaus Hermann Daniel GmbH & Co. KG Betriebsgesellschaft ist ein Dienstleister im Bereich Verlagswesen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Druckdienstleistungen, darunter die Herstellung von Büchern, Broschüren und anderen Publikationen. Zu den weiteren Leistungen des Unternehmens gehören die Erstellung von Grafiken, Layouts sowie die Konvertierung von Dateiformaten. Darüber hinaus können Kunden auch digitale Lösungen wie E-Book-Erstellung und Online-Publishing in Anspruch nehmen.
Die 1.000 größten Unternehmen in Balingen und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Balingen: Weiterführende Informationen und Akteure
Balingen hat 35054 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 340 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 18418 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Links zu Standortakteuren
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar