![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/10/Logo-Standortranking-header-2023-1.jpg)
Standortprofil Bautzen: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Bautzen im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 507. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.
Bautzen im DDW-Standortranking
Bautzen liegt mit 29,6 Punkten auf Rang 507 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -7 Plätze).
Es finden sich 12 der deutschen Top-Unternehmen in Bautzen.
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 2,53.
Die Platzierung von Bautzen in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Unternehmenslandschaft im Überblick
LetMeRepair ist mit 900 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Bautzen zählt fünf der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Bautzen bundesweit auf Rang 380.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Bautzen bewerten).
Die größten Unternehmen in Bautzen
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 12 Top-Unternehmen aus Bautzen:
1. Hentschke Bau GmbH: 181,6 Mio. Euro Umsatz (2019) / 700 Mitarbeiter
Hentschke ist Betonbau-Spezialist für Verkehrswegebau mit zentraler Schalungsvorfertigung und eigenem Fertigteilwerk, Experte für Carbon- und Glasfaserbeton.
2. LetMeRepair: 84 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 900 Mitarbeiter
Das Unternehmen ist ein internationales Reparatur- und Montageunternehmen.
3. Sphairon Technologies GmbH: 59 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 197 Mitarbeiter
Sphairon entwickelt und fertigt in der Telekommunikation genutzte Geräte.
4. CIDEON Holding GmbH & Co. KG: 51 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 363 Mitarbeiter
Cideon ist ein internationaler Software-Entwickler.
5. BauCom Bautzen GmbH: 35 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 140 Mitarbeiter
BauCom Bautzen GmbH ist ein Dienstleister im Bereich des Baus. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Leistungen an, unter anderem Planung, Beratung und Umsetzung von Neubau- oder Sanierungsprojekten. Bei Bedarf stehen auch Experten für die Ausführung der Arbeiten zur Verfügung. Zudem werden auch verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten angeboten sowie Beratungsleistungen in Bezug auf die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Projekten.
6. DEBAG Deutsche Backofenbau GmbH: 20,25 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 81 Mitarbeiter
Die Debag Deutsche Backofenbau ist ein Hersteller von Backöfen und Brötchenmaschinen. Das Unternehmen wurde 1911 von Alois Paul Linder in München gegründet. Der Umzug nach Bautzen erfolgte erst 1993.
7. IC TEAM Personaldienste GmbH: 15 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter
IC TEAM Personaldienste GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Zeitarbeit. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter die Vermittlung von Fachkräften, Beratung bei der Personalbeschaffung und die Organisation von Schulungen. IC TEAM Personaldienste GmbH verfügt über ein Netzwerk an Partnern in ganz Deutschland, um Kunden effizient zu bedienen. Zudem bietet das Unternehmen verschiedene Möglichkeiten wie Online-Buchung, flexible Vertragslaufzeiten und individuelle Lösungsansätze für jeden Kundenbedarf.
8. Multi-Möbel Management GmbH: 15 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 100 Mitarbeiter
Multi Möbel sind elf Möbelmärkte in den neuen Bundesländern. Der Autohändler Tiemeyer hält 70 Prozent der Anteile.
9. Parfümerie Thiemann: 14,4 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 90 Mitarbeiter
Die Parfümerie Thiemann betreibt neun Parfümerien und ein Kosmetikstudio in Bautzen, Potsdam, Görlitz, Werder, Pirna und Babelsberg.
10. Modehaus Rauer GmbH: 9 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 120 Mitarbeiter
Modehaus Rauer GmbH ist ein Handelsunternehmen im Modehandel. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Kleidungsstücken für Damen, Herren und Kinder an. Die Kollektionen reichen von modernen Designs bis hin zu klassischen Outfits. Außerdem werden auch Accessoires wie Schmuck, Taschen und Schuhe angeboten. Kunden können die Produkte in den Filialen oder online bestellen und bequem nach Hause liefern lassen. Zusätzlich gibt es auch verschiedene Serviceleistungen, darunter persönliche Beratung vor Ort sowie einen Kundendienst per E-Mail oder Telefon.
Die 1.000 größten Unternehmen in Bautzen und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Akteure und weiterführende Informationen für Bautzen
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?
Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.
- Download Whitepaper Standortranking für Städte →
- Download Whitepaper Standortranking für Presseorgane →
- Download Meldebogen für Städte →
- Download Meldebogen für Unternehmen →
Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlichin der Leserbenotung
„Beste Wirtschaftsförderung“in der Leserbenotung
„Beste Wirtschaftsförderung“
Schreibe einen Kommentar