
Standortprofil Böblingen: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Böblingen im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 144. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Böblingen im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 53,06 Punkten auf Rang 144 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –5 Plätze). Es finden sich 21 der deutschen Top-Unternehmen in Böblingen, das bedeutet Rang 165 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Böblingen damit über 40,31 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 1726 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,98.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Böblingen in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
HP Deutschland GmbH ist mit 4000 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Böblingen mit 166 auf Rang 1726 deutschlandweit.
Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Böblingen ist 1943. Die Kreiszeitung Böblinger Bote Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG mit dem Ursprung im Jahr 1826 gilt dabei als ältestes Unternehmen, ASC Automotive Solution Center Aktiengesellschaft (gegründet 1999) als das jüngste.
Böblingen zählt neun der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Böblingen bundesweit auf Rang 165. Böblingen hat einen der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die Schill+Seilacher GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Spezielle chemische Additive ( u.a. Entschäumer, Kautschuk Additive).
Auch ausländische Investoren zieht es nach Böblingen. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich zehn Unternehmen am Standort. Böblingen liegt damit bundesweit auf Rang 95. Zu den Unternehmen zählt HP Deutschland GmbH, das mit HP (USA) einen Eigentümer aus Vereinigte Staaten von Amerika hat.
Böblingen hat zudem fünf der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Wörwag Pharma GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Pharma gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Böblingen bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 21 Top-Unternehmen aus Böblingen:
1. HP Deutschland GmbH: 1600 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 4000 Mitarbeiter
Hewlett-Packard bietet Technologielösungen für Privatkunden, große, mittelständische und kleine Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber.
2. Reisser AG: 465 Mio. Euro Umsatz (2015) / 1600 Mitarbeiter
Die Fachhandlung Reisser ist spezialisiert auf den Sanitärbedarf und Heizungen.
3. Wörwag Pharma GmbH & Co. KG: 291 Mio. Euro Umsatz (2022) / 1400 Mitarbeiter
Wörwag Pharma ist ein Hersteller von Generika und Vitaminpräparaten.
4. Schill+Seilacher GmbH: 238,6 Mio. Euro Umsatz (2021) / 410 Mitarbeiter
Das Unternehmen besteht aus zwei Teilen: Das Werk Böblingen der Schill+Seilahcer GmbH produziert spezielle Chemikalien für die Herstellung und Veredelung von Fasern, Textilien, Leder und Papier, während im Werk Hamburg der Schill+Seilacher „Struktol“ GmbH chemische Spezialitäten für die Gummiindustrie entwickelt und hergestellt werden.
5. Keysight Technologies Deutschland GmbH: 164 Mio. Euro Umsatz (2018) / 715 Mitarbeiter
Keysight Technologies Deutschland GmbH ist ein Anbieter von elektronischer Messtechnik. Das Unternehmen liefert hochpräzise Messlösungen für die Industrie, die Forschung und Entwicklung sowie für den Servicebereich. Die Produkte umfassen digitale Oszilloskope, Netzwerkanalysatoren, Funktionsgeneratoren, Logikanalysatoren und Spektrumanalysatoren. Keysight Technologies Deutschland GmbH bietet auch umfangreiche Software-Tools und Beratungsdienstleistungen an.
6. AT&T Global Network Services Deutschland GmbH: 145 Mio. Euro Umsatz (2017) / 320 Mitarbeiter
AT&T Global Network Services Deutschland GmbH ist ein Dienstleister in der Telefongesellschaft. Es bietet eine breite Palette an Netzwerkdiensten, darunter Cloud-basierte Lösungen und Voice-over-IP (VoIP). AT&T Global Network Services Deutschland GmbH hat auch Zugang zu weltweiten Netzwerken, um Kunden die bestmögliche Verbindungsqualität zu bieten. Darüber hinaus werden verschiedene Möglichkeiten wie Online-Buchung, flexible Vertragsoptionen sowie unterschiedliche Servicepakete angeboten.
7. Moog GmbH: 125 Mio. Euro Umsatz (2018) / 490 Mitarbeiter
Moog ist ein Hersteller von Proportionalventilen und Radialkolbenpumpen für Hydraulikantriebe.
8. Plana Küchenland Lizenz und Marketing GmbH: 120 Mio. Euro Umsatz (2020) / 460 Mitarbeiter
PLANA Küchenland zählt im mittleren und gehobenen Preissegment zu den Marktführern in Deutschland und verfolgt eine konsequente Markenstrategie mit einem inzwischen hohen Bekanntheitsgrad bei Endgebrauchern.
9. Auto domicil Böblingen GmbH: 80 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 160 Mitarbeiter
Auto domicil Böblingen GmbH ist ein Handelsunternehmen im Bereich Autohandel. Es bietet eine breite Palette an Fahrzeugen, darunter Neu- und Gebrauchtwagen, sowie Ersatzteile und Zubehör. Kunden können aus einer Vielzahl von Marken, Modellen und Ausstattungsvarianten wählen. Auto domicil Böblingen GmbH bietet auch Finanzierungsoptionen für den Kauf des Fahrzeugs sowie Wartungs- und Reparaturdienste an.
10. LOGworks GmbH: 50 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 722 Mitarbeiter
LOGworks GmbH ist ein Dienstleister für Zeitarbeit. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Personalvermittlung, Personaleinsatzplanung und -überwachung sowie Beratungs- und Schulungsdienstleistungen an. LOGworks GmbH verfügt über Niederlassungen in ganz Deutschland, um Kunden vor Ort zu unterstützen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen verschiedene flexible Einstellmöglichkeiten, Kostensicherheit und Qualitätskontrolle für alle seine Kunden.
Die 1.000 größten Unternehmen in Böblingen und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Böblingen: Weiterführende Informationen und Akteure
Böblingen hat 52093 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 186 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 39822 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Basisinfos Böblingen
Bosch, Mercedes-Benz, Ritter Sport und Porsche sind bekannte Marken. Zudem befinden sich mit GEZE, Ensinger, Pfinder, Bitzer etliche Hidden Champion am Standort. Wegen dieser gesunden Mischung aus KMU und Großunternehmen ist der Landkreis bundesweit einer der stärksten Wirtschaftsstandorte.
Auch aufgrund einer Vielzahl von IT-Unternehmen, wie HP und IBM, werden dem Landkreis im Digitalisierungsatlas von Prognos ausgezeichnete Chancen bescheinigt. Mit A8 und A81 führen zwei Autobahnen durch den Kreis und ein umfassendes Bundesstraßennetz verbindet die Orte miteinander. Nahe Stuttgart ist auch die Bahnanbindung ausgezeichnet.
Links zu Standortakteuren
Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen
Wirtschaftsförderung Landkreis Böblingen
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar