
Standortprofil Cottbus: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Cottbus im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 500. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.
Cottbus im DDW-Standortranking
Cottbus liegt mit 29,82 Punkten auf Rang 500 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -71 Plätze).
Es finden sich 12 der deutschen Top-Unternehmen in Cottbus.
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 1,83.
Die Platzierung von Cottbus in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Unternehmenslandschaft im Überblick
Lausitz Energie Bergbau AG ist mit 8000 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Cottbus zählt fünf der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Cottbus bundesweit auf Rang 377.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Cottbus. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich zwei Unternehmen am Standort. Cottbus liegt damit bundesweit auf Rang 557. Zu den Unternehmen zählt Lausitz Energie Bergbau AG, das mit EPH=Kretinsky/Tkac/EP Investment (Tschechien) einen Eigentümer aus Tschechien hat.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Cottbus bewerten).
Die größten Unternehmen in Cottbus
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 12 Top-Unternehmen aus Cottbus:
1. Lausitz Energie Bergbau AG: 1060 Mio. Euro Umsatz (2018) / 8000 Mitarbeiter
Das Unternehmen Lausitz Energie Bergbau schafft Energie durch Braunkohle.
2. Stadtwerke Cottbus GmbH: 142 Mio. Euro Umsatz (2018) / 323 Mitarbeiter
Die Stadtwerke Cottbus sind für die kommunale Versorgung der Stadt Chemnitz mit Strom, Gas, Wasser und Wärme zuständig.
3. LR Medienverlag und Druckerei GmbH: 88 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 400 Mitarbeiter
Der Lausitzer Rundschau Medienverlag veröffentlicht eine lokale Tageszeitung und erbringt alle dazugehörigen Dienstleistungen. Die lokale Tageszeitung ist die Lausitzer Rundschau. Sie hat eine Druckauflage von 127.000 Exemplaren und bietet Nachrichten.
4. Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH: 88 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 71 Mitarbeiter
Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH ist ein Dienstleister im Bereich der Energieversorgung. Das Unternehmen stellt seinen Kunden eine sichere und zuverlässige Versorgung mit elektrischer Energie zur Verfügung. Es bietet auch umfassende Beratungsleistungen bei der Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen sowie die Planung von Netzverbindungen an. Darüber hinaus können Kunden ihren Strombedarf über das Online-Portal des Unternehmens verwalten, wodurch sie Zeit und Geld sparen können.
5. Autohaus Cottbus (AHC) GmbH: 60,9 Mio. Euro Umsatz (2019) / 175 Mitarbeiter
Unter dem Namen Autohaus Cottbus werden vier Autohäuser als Vertragspartner von Mercedes-Benz in Brandenburg betrieben, die überdies zahlreiche Service – und Dienstleistungen bieten.
6. G & K Dienstleistungen GmbH: 36 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter
G & K Dienstleistungen GmbH ist ein führender Dienstleister in der Industriedienstleistungsbranche. Sie bieten ein vielfältiges Spektrum an Lösungen, die auf den spezifischen Bedürfnissen ihrer Kunden basieren. Ihr Fokus liegt darauf, innovative und kosteneffiziente Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen des Marktes gerecht werden. Mit einem erfahrenen Team von Experten bietet G & K Dienstleistungen GmbH eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Engineering-Dienste, Projektmanagement und Beratungsleistungen. Sie haben sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen spezialisiert und verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Umsetzung komplexer Projekte. Mit modernster Technologie und hochqualifiziertem Personal sind sie bestrebt, ihren Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu liefern.
7. Autohaus Schulze GmbH: 25 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 50 Mitarbeiter
Autohaus Schulze GmbH ist ein Handelsunternehmen im Autohandel. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Fahrzeugen, darunter Neuwagen und Gebrauchtwagen. Kunden können aus verschiedenen Modellen, Marken und Ausstattungsvarianten wählen. Darüber hinaus bietet Autohaus Schulze GmbH Finanzierungsoptionen, Wartungsdienste sowie Versicherungsprodukte an. Der Kundenservice steht rund um die Uhr zur Verfügung, um sicherzustellen, dass alle Anfragen schnell bearbeitet werden.
8. Safety clean GmbH Sicherheits- und Reinigungsdienstleistungen: 15 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter
Safety Clean GmbH ist ein Dienstleister für Sicherheits- und Reinigungsdienstleistungen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, darunter reguläre und spezielle Reinigungsarbeiten, Inspektionen, Wartungsarbeiten und Schädlingsbekämpfung. Safety Clean GmbH hat ein Netzwerk von Mitarbeitern in ganz Deutschland, die Kunden bei der Umsetzung ihrer Projekte unterstützen. Darüber hinaus werden verschiedene Zahlungsmöglichkeiten sowie Beratungsleistungen angeboten.
9. LUCIA Dienstleistungsservice GmbH: 15 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter
LUCIA Dienstleistungsservice GmbH ist ein Dienstleister für Gebäudeservice. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Leistungen im Bereich Gebäudereinigung, Wartung und Instandhaltung an. LUCIA verfügt über zahlreiche Niederlassungen in ganz Deutschland, wo Kunden professionelle Beratung und Service erhalten können. Zusätzlich werden auch Online-Buchungsoptionen, Rabatte für Stammkunden sowie verschiedene Versicherungsoptionen angeboten.
10. RIMC – Cottbus Hotelbetriebsgesellschaft: 12 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 120 Mitarbeiter
RIMC – Cottbus Hotelbetriebsgesellschaft ist ein Dienstleister im Bereich Hotels. Sie bietet Unterkünfte in verschiedenen Kategorien, darunter Budget-Hotels, Ferienwohnungen und Luxushotels. Das Unternehmen verfügt über ein Netzwerk an Standorten in ganz Deutschland und bietet seinen Kunden verschiedene Serviceleistungen wie Online-Buchung, Rabatte für Geschäftsreisende sowie Zahlungsoptionen. Auch die Möglichkeit zur frühen Anreise und späten Abreise kann gebucht werden.
Die 1.000 größten Unternehmen in Cottbus und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Akteure und weiterführende Informationen für Cottbus
EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
Energieregion Lausitz-Spreewald GmbH
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?
Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.
- Download Whitepaper Standortranking für Städte →
- Download Whitepaper Standortranking für Presseorgane →
- Download Meldebogen für Städte →
- Download Meldebogen für Unternehmen →
Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlichin der Leserbenotung
„Bestes Wirtschaftsnetzwerk“in der Leserbenotung
„Bestes Wirtschaftsnetzwerk“
Schreibe einen Kommentar