![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/10/Logo-Standortranking-header-2023-1.jpg)
Standortprofil Dillenburg: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Dillenburg im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 302. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.
Dillenburg im DDW-Standortranking
Dillenburg liegt mit 47,12 Punkten auf Rang 302 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -18 Plätze).
Es finden sich 12 der deutschen Top-Unternehmen in Dillenburg.
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 2,51.
Die Platzierung von Dillenburg in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Unternehmenslandschaft im Überblick
Linde + Wiemann Gruppe ist mit 2300 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Dillenburg zählt acht der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Dillenburg bundesweit auf Rang 221. Dillenburg hat einen der 1.476 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Legierungen für Thermoelemente, Widerstandlegierungen.
Dillenburg hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Linde + Wiemann Gruppe. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Mobilitätslösungen gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Dillenburg bewerten).
Die größten Unternehmen in Dillenburg
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 12 Top-Unternehmen aus Dillenburg:
1. Linde + Wiemann Gruppe: 394,284321 Mio. Euro Umsatz (2020) / 2300 Mitarbeiter
Linde + Wiemann produziert Metallteile für die Automobilindustrie: Modulträger, Stoßfängerträger, Türsysteme, Aggregateträger, Fensterrahmenverstärkungen, Seitenaufprallträger, Cockpitstrukturen sowie Sitzstrukturen.
2. Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG: 209 Mio. Euro Umsatz (2022) / 1100 Mitarbeiter
Unser Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Herstellern von elektrischen Widerstandswerkstoffen, thermoelektrischen Werkstoffen zur Temperaturmessung sowie von passiven Bauelementen und Sensormodulen für die Automobil-, Elektro- und Elektronikindustrie.
3. Weber GmbH & Co. KG: 141 Mio. Euro Umsatz (2019) / 600 Mitarbeiter
Weber produziert und vertreibt anspruchsvolle technische Kunststoffkomponenten, Module und Systeme sowie Spritzgießformen.
4. COHLINE GmbH: 57,91197 Mio. Euro Umsatz (2020) / 260 Mitarbeiter
Die Cohline Unternehmensgruppe ist ein führender Hersteller von Rohr- und Schlauchleitungssystemen für die weltweite Automobilindustrie.
5. Wendel GmbH: 55 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 110 Mitarbeiter
Wendel Email ist in der Herstellung und Verarbeitung von Emails, Keramikfritten, Glasuren, Engoben und Farbkörpern tätig.
6. STAHLO Stahlservice GmbH & Co. KG: 44 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 200 Mitarbeiter
Stahlo Stahlservice ist in der Stahlproduktion, vor allem aber im Stahlhandel tätig.
7. Ströher GmbH: 41,7 Mio. Euro Umsatz (2019) / 260 Mitarbeiter
Ströher ist ein Hersteller von Keramik-Produkten.
8. Heinrich Lauber GmbH & Co. KG: 28,75 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 115 Mitarbeiter
Heinrich Lauber GmbH & Co. KG ist ein Dienstleister im Bauwesen, der sich auf die Planung und Umsetzung von Bauprojekten spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Dienstleistungen, darunter Projektmanagement, Beratung und technische Unterstützung. Es verfügt über ein erfahrenes Team aus Architekten, Ingenieuren und Technikern, die in der Lage sind, komplexe Projekte zu planen und umzusetzen. Heinrich Lauber GmbH & Co. KG verfügt über modernste Technologien und Ausrüstungen sowie über eine starke Netzwerkpartnerschaft mit anderen Unternehmen in der Branche. Mit seinem Engagement für Qualität und Innovation ist es bestrebt, den höchsten Standards gerecht zu werden und seinen Kunden hervorragende Ergebnisse zu liefern.
9. G. Wertebach Transport und Logistik GmbH: 27 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 100 Mitarbeiter
G. Wertebach Transport und Logistik GmbH ist ein Dienstleister für Logistik. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Transport- und Logistikdienstleistungen, darunter Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und Versand. G. Wertebach verfügt über ein Netzwerk an Standorten in ganz Deutschland sowie über internationale Partner, um Kunden mit schnellen und zuverlässigen Lieferoptionen zu versorgen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Online-Buchungsmöglichkeiten sowie Preisnachlässe für Geschäftsreisende an.
10. Läderach (Deutschland) GmbH: 20 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 156 Mitarbeiter
Die Firma Läderach ist weltweit renommiert für Schokoladenspezialitäten.
Die 1.000 größten Unternehmen in Dillenburg und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?
Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.
- Download Whitepaper Standortranking für Städte →
- Download Whitepaper Standortranking für Presseorgane →
- Download Meldebogen für Städte →
- Download Meldebogen für Unternehmen →
Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.406 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich
Schreibe einen Kommentar