Standortprofil Dreieich: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Dreieich im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 131. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Dreieich im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 57,73 Punkten auf Rang 131 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +11 Plätze). Es finden sich 16 der deutschen Top-Unternehmen in Dreieich, das bedeutet Rang 238 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Dreieich damit über 37,75 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 1876 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,84.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Dreieich in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

MHK Group ist mit 32519 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Dreieich mit 1200 auf Rang 1876 deutschlandweit.

Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Dreieich ist 1967. Die dormakaba Deutschland GmbH mit dem Ursprung im Jahr 1862 gilt dabei als ältestes Unternehmen, Bio-Rad Medical Diagnostics GmbH (gegründet 2007) als das jüngste.

Dreieich hat einen der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die Biotest AG. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Blutplasmaprodukte.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Dreieich. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich 12 Unternehmen am Standort. Dreieich liegt damit bundesweit auf Rang 78. Zu den Unternehmen zählt dormakaba Deutschland GmbH, das mit dormakaba Holding AG (Schweiz) einen Eigentümer aus Schweiz hat.

Dreieich hat zudem sechs der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich dormakaba Deutschland GmbH. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Robotik & Automation / Smart Building gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Dreieich bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 16 Top-Unternehmen aus Dreieich:

1. MHK Group: 9661 Mio. Euro Umsatz (2023) / 32519 Mitarbeiter

Die MHK Group ist ein modernes Europaweit agierendes Unternehmen im Bereich Küchen,Möbel und Sanitär Einkaufskooperationen.

2. Hahn Air Lines GmbH: 810,1 Mio. Euro Umsatz (2019) / 300 Mitarbeiter

Die Firma Hahn Air Lines betreibt eine weltweit führende Plattform für E-Tickets. Kernkompetenzen des hessischen Unternehmens mit Sitz in Dreieich bei Frankfurt sind der Verkauf von Tickets an Reisebüros und Fluggesellschaften.

3. dormakaba Deutschland GmbH: 528,9 Mio. Euro Umsatz (2022) / 2184 Mitarbeiter

dormakaba ist ein Hersteller von Zutritts- und Schließsystemen, Türtechnik, automatische Türsysteme, Glassysteme sowie Lösungen zur Unternehmensdatenerfassung.

4. Biotest AG: 516,1 Mio. Euro Umsatz (2022) / 2227 Mitarbeiter

Die Biotest AG ist ein Biotechnik-Unternehmen.

5. Hitachi Vantara GmbH: 177 Mio. Euro Umsatz (2018) / 186 Mitarbeiter

Hitachi Vantara GmbH ist ein Dienstleister in der Halbleiterindustrie. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet fortschrittliche Halbleiterlösungen für Anwendungen in verschiedenen Industrien. Hitachi Vantara GmbH bietet Kunden auch Beratungsdienste bei der Entwicklung von Systemarchitekturen an, um ihnen bei der Umsetzung ihrer Ideen zu helfen. Darüber hinaus stellt das Unternehmen die neuesten Technologieprodukte bereit, um den Kundenerwartungen gerecht zu werden.

6. Pall GmbH: 145 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 725 Mitarbeiter

Die Firma Pall ist ein führender Experte für die Filtration.

7. SD Worx GmbH: 69 Mio. Euro Umsatz (2018) / 650 Mitarbeiter

Die Firma SD Worx, vormals fidelis HR bietet Kunden in der D-A-CH Region ein komplettes Dienstleistungsangebot im Bereich Personalwesen: Von der Lohn- und Gehaltsabrechnung über Personaladministration, Digitale Personalakte, Bewerbermanagement, Benefit Management.

8. Verizon Media Germany GmbH: 64 Mio. Euro Umsatz (2018) / 80 Mitarbeiter

Yahoo! ist weltweit eine der führenden Internetmarken und eines der am häufigsten frequentierten Webangebote.

9. Immucor Medizinische Diagnostik GmbH: 43 Mio. Euro Umsatz (2018) / 51 Mitarbeiter

Immucor Gamma ist ein weltweit tätiger Hersteller von In-vitro-Diagnostika.

10. Hasbro Deutschland GmbH: 36 Mio. Euro Umsatz (2017) / 181 Mitarbeiter

Hasbro ist einer der weltweit größten Spielwarenhersteller.

Die 1.000 größten Unternehmen in Dreieich und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Dreieich: Weiterführende Informationen und Akteure

Dreieich hat 42389 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 262 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 17641 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Links zu Standortakteuren

Magistrat der Stadt Dreieich

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language