
Standortprofil Ellwangen (Jagst): Wirtschaft und die größten Unternehmen
Ellwangen (Jagst) im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 238. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Ellwangen (Jagst) im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 36,12 Punkten auf Rang 238 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +15 Plätze). Es finden sich 17 der deutschen Top-Unternehmen in Ellwangen (Jagst), das bedeutet Rang 227 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Ellwangen (Jagst) damit über 67 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 741 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 3,04.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Ellwangen (Jagst) in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
VARTA AG ist mit 4600 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Ellwangen (Jagst) mit 471 auf Rang 741 deutschlandweit.
Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Ellwangen (Jagst) ist 1932. Die Friedrich Kicherer GmbH & Co.KG mit dem Ursprung im Jahr 1718 gilt dabei als ältestes Unternehmen, Tobias Wolf GmbH (gegründet 2000) als das jüngste.
Ellwangen (Jagst) zählt sechs der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Ellwangen (Jagst) bundesweit auf Rang 283. Ellwangen (Jagst) hat zwei der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die VARTA Microbattery GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Aufladbare Knopfzellen und Memory Backup Batterien (Hörgerätebatterien).
Auch ausländische Investoren zieht es nach Ellwangen (Jagst). Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich drei Unternehmen am Standort. Ellwangen (Jagst) liegt damit bundesweit auf Rang 394. Zu den Unternehmen zählt VARTA Microbattery GmbH, das mit Montana Tech Components AG (Schweiz) einen Eigentümer aus Schweiz hat.
Ellwangen (Jagst) hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich INNEO Solutions GmbH. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Internet of Everything / Digitalisierungslösungen / Künstliche Intelligenz gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Ellwangen (Jagst) bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 17 Top-Unternehmen aus Ellwangen (Jagst):
1. VARTA AG: 807 Mio. Euro Umsatz (2022) / 4600 Mitarbeiter
Varta AG ist ein Batteriehersteller, der Batterien für den Verbraucher produziert.
2. VARTA Microbattery GmbH: 272 Mio. Euro Umsatz (2018) / 471 Mitarbeiter
Varta Microbattery ist Europas führender Hersteller von OEM Batterien.
3. Friedrich Kicherer GmbH & Co.KG: 170 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter
Die Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG in Ellwangen ist eines der größten mittelständischen Stahlhandels-unternehmen in Deutschland.
4. Stengel GmbH: 100,7 Mio. Euro Umsatz (2022) / 570 Mitarbeiter
Stengel ist ein mittelständisches Familienunternehmen, dessen Schwerpunkt in der industriellen Blechverarbeitung liegt.
5. INNEO Solutions GmbH: 80,1 Mio. Euro Umsatz (2021) / 320 Mitarbeiter
INNEO Solutions ist mit Lösungen in den Bereichen Produktentwicklung, Simulation, Digitale Realität, IT sowie IoT führender Anbieter für die Digitalisierung im Mittelstand.
6. Ivoclar Vivadent GmbH: 80 Mio. Euro Umsatz (2017) / 176 Mitarbeiter
Ivoclar Vivadent ist Hersteller und Vertreiber von Dentalmaterialien.
7. Arnulf Betzold GmbH: 50,7 Mio. Euro Umsatz (2019) / 60 Mitarbeiter
Betzold ist ein Versandhändler mit dem Schwerpunkt auf Lernmaterial und Ausstattung für Schulen und andere Lerneinrichtungen.
8. ELWEMA Automotive GmbH: 36 Mio. Euro Umsatz (2021) / 170 Mitarbeiter
ELWEMA Automotive ist weltweit Technologieführer im Bereich Entwicklung und Herstellung von Reinigungs-, Prüf- und Montageanlagen. Die Fertigungskompetenz von ELWEMA Automotive resultiert aus konsequentem Innovationsmanagement, das gezielt auf die Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet ist. Die ELWEMA hat neben ihrem Hauptsitz in Ellwangen zwei weitere Standorte in Monschau und in Detroit (USA).
9. HF Hermann Fuchs – Bauunternehmung GmbH: 30 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 120 Mitarbeiter
Hermann Fuchs Bauunternehmung ist eine Firma, die sich in erster Linie auf anspruchsvolle Bauwerke im Hoch- und Tiefbau spezialisiert hat.
10. FNT GmbH: 24 Mio. Euro Umsatz (2018) / 200 Mitarbeiter
FNT GmbH ist ein Dienstleister für IT-Dienstleistungen. Es bietet seinen Kunden eine breite Palette von Lösungen, darunter Softwareentwicklung, Beratung und Systemintegration. Das Unternehmen verfügt über erfahrene Experten, die hochwertige IT-Dienstleistungen zu erschwinglichen Preisen anbieten. FNT GmbH hat auch mehrere Standorte in ganz Deutschland, an denen Kunden schnell und effizient professionelle Beratung erhalten können. Darüber hinaus bietet das Unternehmen verschiedene Servicepakete sowie maßgeschneiderte Lösungen an, um individuell auf die Bedürfnisse des Kunden einzugehen.
Die 1.000 größten Unternehmen in Ellwangen (Jagst) und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Ellwangen (Jagst): Weiterführende Informationen und Akteure
Ellwangen (Jagst) hat 25372 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 516 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 14117 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar