Standortprofil Erfurt: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Erfurt im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 129. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Erfurt im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 58,49 Punkten auf Rang 129 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +1 Platz). Es finden sich 34 der deutschen Top-Unternehmen in Erfurt, das bedeutet Rang 86 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Erfurt damit über 15,76 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 3509 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,81.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Erfurt in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Der kumulierte Umsatz aller von DDW gelisteten deutschen Top-Unternehmen am Standort Erfurt beträgt 1265,1 Mio. Euro. Die Gesamtzahl der Beschäftigten dieser Unternehmen (weltweit) liegt bei 12613. Die Wertschöpfungsquote liegt bei 100,3 Tsd. Euro pro Arbeitnehmer. Mediengruppe Thüringen Verlag GmbH ist mit 1500 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Erfurt mit 580 auf Rang 3509 deutschlandweit.

Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Erfurt ist 1965. Die Erfurter Teigwaren GmbH mit dem Ursprung im Jahr 1793 gilt dabei als ältestes Unternehmen, PV Crystalox Solar Silicon GmbH (gegründet 2008) als das jüngste.

Erfurt zählt 16 der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Erfurt bundesweit auf Rang 83. Erfurt hat einen der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die X-FAB Semiconductor Foundries GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Analog/mixed-signal Halbleiterund MEMS-Foundry.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Erfurt. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich acht Unternehmen am Standort. Erfurt liegt damit bundesweit auf Rang 138. Zu den Unternehmen zählt X-FAB Semiconductor Foundries GmbH, das mit XTRION (Belgien) einen Eigentümer aus Belgien hat.

Aus der Liste der 2.500 wichtigsten Investoren aus dem DACH-Raum sind für Erfurt zwei Investoren gelistet (bundesweit Rang 66). So Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Thüringen mbH. Den Schwerpunkt hat man im Bereich Investoren. Erfurt hat zudem vier der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Q-SOFT GmbH. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Cloud-Solutions / Big Data gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Erfurt bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 34 Top-Unternehmen aus Erfurt:

1. Mediengruppe Thüringen Verlag GmbH: 330 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 1500 Mitarbeiter

Die Mediengruppe Thüringen ist das zentrale Dienstleistungsunternehmen für die Tageszeitungen Thüringer Allgemeine, Ostthüringer Zeitung und Thüringische Landeszeitung.

2. THPS Thüringer Postservice GmbH: 90 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 3400 Mitarbeiter

Der Thüringer Postservice, kurz THPS, ist ein regionaler Anbieter von Postdienstleistungen.

3. X-FAB Semiconductor Foundries GmbH: 86 Mio. Euro Umsatz (2018) / 647 Mitarbeiter

X-FAB fertigt Siliziumwafer für analog-digitale integrierte Schaltkreise.

4. Russ & Janot GmbH: 75 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 151 Mitarbeiter

Die Firma Russ & Janot ist autorisiert für den Verkauf von Mercedes-Benz.

5. SAE Schaltanlagenbau Erfurt GmbH: 60,9 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 203 Mitarbeiter

SAE Schaltanlagenbau Erfurt ist im Bau von Schaltanlagen und in der Blechfertigung tätig.

6. ITT – Industrie- und Transportschutz Thüringen GmbH: 60 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 1000 Mitarbeiter

Industrie- und Transportschutz Thüringen, abgekürzt ITT, ist ein Sicherheitsdienst- und Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Erbringung sicherheitsrelevanter Leistungen für andere Unternehmen spezialisiert hat.

7. Thor Industriemontagen GmbH & Co. KG: 56 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 800 Mitarbeiter

THOR® ist seit mehr als 20 Jahren Ihr Spezialist für Fachpersonal in der Haus-, Gebäude- und Versorgungstechnik.

8. PV Crystalox Solar Silicon GmbH: 51 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 86 Mitarbeiter

PV Crystalox Solar Silicon GmbH ist ein Industrieunternehmen, das sich auf die Herstellung von Siliziumkristallen für die Solarenergie spezialisiert hat. Das Unternehmen produziert monokristalline und polykristalline Siliziumwafer, die in Photovoltaik-Panels verwendet werden. PV Crystalox Solar Silicon GmbH bietet seinen Kunden hochwertige Produkte sowie verschiedene Dienstleistungen an, um ihnen bei der Entwicklung und dem Betrieb von erneuerbaren Energiesystemen zu helfen.

9. Autohaus Schorr GmbH: 45 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 90 Mitarbeiter

Die Firma Vogel handelt in drei Niederlassungen im zentralen Thüringen mit Autos und bietet daran angelehnte Dienstleistungen.

10. Melexis GmbH: 38 Mio. Euro Umsatz (2017) / 150 Mitarbeiter

Melexis ist ein Hersteller von elektronischen Komponenten und mikroelektronischen Systemen für die Automobilindustrie und andere Branchen.

Die 1.000 größten Unternehmen in Erfurt und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Erfurt: Weiterführende Informationen und Akteure

Erfurt hat 215675 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 38 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 112679 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Die Stadt kann drei Hochschulen am Standort vorweisen, darunter die IU Internationale Hochschule.

Links zu Standortakteuren

Erfurt

Invest in Thuringia – Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen mbH

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language