Standortprofil Freiburg im Breisgau: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Keine Kommentare Lesezeit:

Freiburg im Breisgau im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 34. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research. 

Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.

Freiburg im Breisgau im DDW-Standortranking

Standortranking
Deutschland 2/2024
Rang 34
in der Gesamtplatzierung
aller deutschen Städte

Freiburg im Breisgau liegt mit 259,96 Punkten auf Rang 34 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -2 Plätze).

Es finden sich 85 der deutschen Top-Unternehmen in Freiburg im Breisgau.

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 2,64.

 Rankingscore
 259,96
 Rang in Deutschland
 34
 Standortbenotung

Die Platzierung von Freiburg im Breisgau in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

 

 

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Der kumulierte Umsatz aller von DDW gelisteten Top-Unternehmen am Standort Freiburg im Breisgau beträgt 5612,1 Mio. Euro. Die Gesamtzahl der Beschäftigten dieser Unternehmen (weltweit) liegt bei 23372. Haufe Group ist mit 2300 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort. Die Wertschöpfungsquote liegt bei 240,12 Tsd. Euro pro Arbeitnehmer.

Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Freiburg im Breisgau ist 1954. Die Oberkirch Hotel- Restaurant – Weinstube, Inh. Doris Hunn, eingetragene Kauffrau mit dem Ursprung im Jahr 1738 gilt dabei als ältestes Unternehmen, cytena GmbH (gegründet 2014) als das jüngste.

Freiburg im Breisgau zählt 36 der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Freiburg im Breisgau bundesweit auf Rang 24. Freiburg im Breisgau hat drei der 1.476 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die KNF Neuberger GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Membranpumpentechnologie (u.a. Medizintechnik).

Auch ausländische Investoren zieht es nach Freiburg im Breisgau. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich 29 Unternehmen am Standort. Freiburg im Breisgau liegt damit bundesweit auf Rang 26. Zu den Unternehmen zählt Sauter – Cumulus GmbH, das mit Sauter Holding AG (Schweiz) einen Eigentümer aus Schweiz hat.

Aus der Liste der 2.500 wichtigsten Investoren aus dem DACH-Raum sind für Freiburg im Breisgau sechs Investoren gelistet (bundesweit Rang 25). So Quirin Privatbank AG. Den Schwerpunkt hat man im Bereich Vermögensverwalter. Freiburg im Breisgau hat zudem 15 der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich INTREXX GmbH. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Low Code gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Freiburg im Breisgau bewerten).

Die größten Unternehmen in Freiburg im Breisgau

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 85 Top-Unternehmen aus Freiburg im Breisgau:

1. Haufe Group: 436 Mio. Euro Umsatz (2022) / 2300 Mitarbeiter

Haufe-Lexware gehört zu den führenden Fachverlagen Deutschlands.

2. Alexander Bürkle GmbH & Co. KG: 376 Mio. Euro Umsatz (2020) / 1000 Mitarbeiter

Alexander Bürkle ist ein Großhandelsunternehmen, das seinen Kunden und Systempartnern elektrotechnische Produkte und Serviceleistungen aus den Bereichen Gebäudetechnik, Industrietechnik, Erneuerbare Energien und Consumer Electronics anbietet.

3. Zander Gruppe: 360 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 900 Mitarbeiter

Die Zander-Gruppe ist ein deutschlandweit aktiver Großhändler für die Branchen Elektro, Heizung und Sanitär.

4. Sauter – Cumulus GmbH: 324 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 1800 Mitarbeiter

Sauter entwickelt, fertigt und vertreibt energieeffiziente Lösungen im Gebäudemanagement.

5. Ekato Holding GmbH: 305,5 Mio. Euro Umsatz (2022) / 892 Mitarbeiter

Die Ekato Group ist eine Unternehmensgruppe, die sich auf die Herstellung von Rühr- und Mischtechnik konzentriert. Der Mittelständler entwickelt, konstruiert und produziert seit mehr als acht Jahrzehnten Rührwerke, Komplettanlagen und Dichtungssysteme.

6. Cerdia Produktions GmbH: 247,5 Mio. Euro Umsatz (2021) / 556 Mitarbeiter

Die Cerdia-Gruppe ist ein weltweit führender Hersteller von Celluloseacetat für den Einsatz in der Textilindustrie, in der Produktion von biobasierten Kunststoffen sowie von Filter Tow, dem Ausgangsstoff für Celluloseacetat-Filter.

7. Aryzta Food Solutions GmbH: 207 Mio. Euro Umsatz (2018) / 1400 Mitarbeiter

Aryzta Food Solutions ist Hersteller von Tiefkühlbackwaren.

8. Kestenholz GmbH: 200 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 400 Mitarbeiter

Kestenholz GmbH ist ein Handelsunternehmen im Bereich Autohandel. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Fahrzeugen, darunter Neuwagen, Gebrauchtwagen und Oldtimer. Kestenholz GmbH verfügt über mehrere Standorte in ganz Deutschland, an denen Kunden die Möglichkeit haben, ihr Auto zu kaufen oder zu mieten. Darüber hinaus werden verschiedene Finanzierungsoptionen sowie Service- und Reparaturleistungen für alle Arten von Fahrzeugen angeboten.

9. ernst+könig GmbH: 180,6 Mio. Euro Umsatz (2019) / 500 Mitarbeiter

Die Ernst+König GmbH ist mit dreizehn Filialen und Teilelager der größte Ford-Händler in Baden.

10. TDK-Micronas GmbH: 180 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 900 Mitarbeiter

Micronas Deutschland ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Erforschung, Entwicklung und Produktion von branchenführenden Halbleiterlösungen setzt.

Die 1.000 größten Unternehmen in Freiburg im Breisgau und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Akteure und weiterführende Informationen für Freiburg im Breisgau

Freiburg -S- Wirtschaftsimmobilien

FWTM – Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?

Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.

Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich
in der Gesamtplatzierung
aller deutschen Städtein der Gesamtplatzierung
aller deutschen Städte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language