Standortprofil Geldern: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Keine Kommentare Lesezeit:

Geldern im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 652. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research. 

Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.

Geldern im DDW-Standortranking

Standortranking
Deutschland 2/2024
Rang 1
in der Leserbenotung
„Beste Infrastruktur“

Geldern liegt mit 22,97 Punkten auf Rang 652 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +1 Platz).

Es finden sich acht der deutschen Top-Unternehmen in Geldern.

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 2,19.

 Rankingscore
 22,97
 Rang in Deutschland
 652
 Standortbenotung

Die Platzierung von Geldern in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

 

 

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Winkels Servicegesellschaft mbH ist mit 2000 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Geldern zählt drei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Geldern bundesweit auf Rang 667.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Geldern. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich zwei Unternehmen am Standort. Geldern liegt damit bundesweit auf Rang 637. Zu den Unternehmen zählt Unimicron Germany GmbH, das mit Unimicron (Taiwan) einen Eigentümer aus Taiwan hat.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Geldern bewerten).

Die größten Unternehmen in Geldern

1. Heinrich Manten Qualitätsfleisch vom Niederrhein GmbH & Co. KG: 195 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 350 Mitarbeiter

Manten bietet bei der Fleischproduktion alles aus einer Hand: Schlachten, Zerlegen und Veredeln.

2. Winkels Servicegesellschaft mbH: 100 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 2000 Mitarbeiter

Die Firma Winkels ist spezialisiert auf die Gebäudereinigung.

3. Unimicron Germany GmbH: 77 Mio. Euro Umsatz (2017) / 240 Mitarbeiter

Unimicron ist auf die Herstellung von Leiterplatten spezialisiert.

4. RPZ Rheinische Pilz Zentrale GmbH: 40 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter

Die Firma RPZ Rheinische Pilz-Zentrale ist ein Experte für Champignons. Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Geldern sind die Erzeugung und der Vertrieb von Pilzen.

5. Clear Edge – Germany GmbH: 26 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 178 Mitarbeiter

Clear Edge – Germany GmbH ist ein Industriedienstleister, der Komponenten für eine Vielzahl von Anwendungen herstellt. Die Produktpalette reicht von hochwertigen Schneidkanten und Messerklingen bis hin zu Präzisionsmaschinenteilen und Spezialchemikalien. Clear Edge – Germany GmbH bietet seinen Kunden auch maßgeschneiderte Lösungen, die auf deren spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Darüber hinaus stehen dem Unternehmen modernste Technologien und erfahrene Experten zur Verfügung, um verschiedene Probleme im Zusammenhang mit der Herstellung von Komponenten zu lösen.

6. Fonteyne Tief- und Straßenbau GmbH: 20 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 125 Mitarbeiter

Fonteyne Tief- und Straßenbau GmbH ist ein Dienstleister im Bereich des Baus. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Erdarbeiten, Kanalisation, Asphaltierung und Pflasterarbeiten. Es verfügt über langjährige Erfahrung in der Branche und bietet seinen Kunden qualitativ hochwertige Lösungen. Fonteyne Tief- und Straßenbau GmbH verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an Experten, die bei Bedarf kurzfristig vor Ort sind. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Beratungsleistungen für Projekte jeder Größe an.

7. Intermarkt Thielen Vertriebs GmbH: 18 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 120 Mitarbeiter

Intermarkt Thielen Vertriebs GmbH ist ein Großhandelsunternehmen im Industriebereich. Es bietet seinen Kunden eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Logistiklösungen, Warenbestellungen, Lagerhaltung und Verteilung. Das Unternehmen stellt sicher, dass die Kunden zuverlässig und termingerecht beliefert werden. Darüber hinaus bietet Intermarkt Thielen Vertriebs GmbH auch technischen Support sowie Beratungsleistungen für ihre Kunden an.

8. aktiv-plus Dienstleistungs GmbH: 12,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 250 Mitarbeiter

aktiv-plus Dienstleistungs GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Gebäudeservice. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Services an, darunter Wartung und Reparatur, Renovierung und Instandhaltung sowie Hausmeisterservice. Es gibt auch verschiedene Pakete für spezifische Bedürfnisse wie Reinigung, Malerarbeiten oder Gartenpflege. Zusätzlich bietet aktiv-plus Dienstleistungs GmbH Kunden die Möglichkeit, ihre Dienste online zu buchen und so bequem von zu Hause aus den Service in Anspruch zu nehmen.

Die 1.000 größten Unternehmen in Geldern und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Beispiel innovativer Innenstadtentwicklung in Geldern

Aus der erfolgreichen Existenzgründung eines Unverpackt-Ladens (Programm Retail Lab 1.0) im Dezember 2017 entstand die Idee zu einem weiterführenden Projekt zur Gründer- und Unternehmensförderung.
Ziel war es, einen Coworking Space zu schaffen, in dem junge Kreative, Existenzgründer und Dienstleister die Möglichkeit zum Arbeiten in angenehmer Atmosphäre erhalten. Stylisch eingerichtete Räume sollten nicht nur zum Arbeiten einladen, sondern als Treffpunkt dienen, an dem Kontakte geknüpft und über lockere Gespräche gemeinsame Projekte entwickelt werden.
Im Juli 2019 wurden rund 80m² in einer ehemaligen Kochschule im Industrialstyle eröffnet. Das Geldener Coworking bietet Plätze für insgesamt 13 Menschen. Ein Arbeitsplatz (ob am Einzelschreibtisch, am Tresen mit Blick auf die Innenstadt oder am großen Gemeinschaftstisch) kostet monatlich 70 Euro und ist kurzfristig kündbar. Neuerdings ist auch eine noch kürzere Anmietung für drei Tage, eine oder zwei Wochen möglich.
Ein Schließfach kostet zehn Euro. Dazu können auch Konferenzräume angemietet und die Leistungen des Gründerzentrum-Sekretariats oder eine Firmentelefonnummer gebucht werden. Die IT-Infrastruktur wird rund um die Uhr bewacht und die Mieter haben mittels elektronischem Schließsystem durchgehend die Möglichkeit, den Arbeitsplatz zu nutzen. Rückzugs- und Pausenmöglichkeiten bietet auch der Innenhof – Strandkorb. Kräutergarten, Kaffee-Flat und Spalierobst inklusive.
Ergänzt wird das Angebot durch das monatliche Event CoDu (CoEducation), eine Veranstaltungsreihe für gemeinsames Lernen und Wachsen.

Akteure und weiterführende Informationen für Geldern

Stadt Geldern

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?

Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.

Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich
in der Leserbenotung
„Beste Infrastruktur“in der Leserbenotung
„Beste Infrastruktur“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language