
Standortprofil Großröhrsdorf: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Großröhrsdorf im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 1182. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Großröhrsdorf im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 9,54 Punkten auf Rang 1182 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +13 Plätze). Es finden sich acht der deutschen Top-Unternehmen in Großröhrsdorf, das bedeutet Rang 616 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Großröhrsdorf damit über 82,71 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 485 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Es fehlen noch 3 Benotungen bis zur ausreichenden Anzahl für einen Mittelwert.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Großröhrsdorf in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Friedrich Wilhelm Kunath GmbH ist mit 60 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Großröhrsdorf mit 1166 auf Rang 485 deutschlandweit.
Großröhrsdorf zählt zwei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Großröhrsdorf bundesweit auf Rang 1094.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Großröhrsdorf. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich zwei Unternehmen am Standort. Großröhrsdorf liegt damit bundesweit auf Rang 711. Zu den Unternehmen zählt Southwall Europe GmbH, das mit Eastman Chemical (USA) einen Eigentümer aus Vereinigte Staaten von Amerika hat.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Großröhrsdorf bewerten).
Die größten Unternehmen in Großröhrsdorf
1. Friedrich Wilhelm Kunath GmbH: 60 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 60 Mitarbeiter
Die Firma Kunath ist ein Traditionsbetrieb für Textilien.
2. F.A. Schurig GmbH & Co. KG: 60 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 60 Mitarbeiter
F.A. Schurig ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Herstellung und Konfektionierung textiler Bänder spezialisiert hat. Die Firma gehört zu den ältesten und größten Bandwebereien Deutschlands.
3. Winter Automobilpartner GmbH & Co. KG: 42,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 85 Mitarbeiter
Winter Automobilpartner GmbH & Co. KG ist ein Handelsunternehmen für Autoteile. Es bietet eine große Auswahl an Ersatzteilen und Zubehör, darunter Motorteile, Bremsen, Räder und Reifen. Die Winter Automobilpartner GmbH & Co. KG verfügt über mehrere Standorte in Deutschland und beliefert Kunden auch mit Lieferung direkt nach Hause oder ins Werkstattgeschäft. Weiterhin gibt es einen Online-Shop für den bequemen Kauf von Autoteilen sowie Beratungsleistungen rund um die Wahl des richtigen Teils für das Fahrzeug.
4. Franz Schäfer Etiketten GmbH: 25 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 125 Mitarbeiter
Franz Schäfer Etiketten ist eine mittelständisch geprägte Firma, die sich auf die Herstellung sowohl von textilen Web- und Drucketiketten als auch von Haftetiketten konzentriert.
5. Thieme Fashion GmbH: 19,2 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 60 Mitarbeiter
Thieme ist in der Textilbranche tätig und fertigt Bekleidung unter eigenen Markennamen an. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Fertigung auf Tag- und Nachtwäsche für Damen, Herren und Kinder.
6. Southwall Europe GmbH: 13 Mio. Euro Umsatz (2017) / 95 Mitarbeiter
Southwall Europe GmbH ist ein Unternehmen im Bereich der Oberflächentechnik. Es bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Beschichtungs- und Lackierlösungen sowie Beratungsdienste. Das Unternehmen arbeitet mit verschiedenen Techniken wie Spritzlackierung, Pulverbeschichtung, Foliendruck und vieles mehr. Southwall Europe GmbH betreut Kunden aus unterschiedlichen Branchen wie Automobilindustrie, Bauwesen oder Elektronikindustrie. Zu den Leistungen des Unternehmens gehören kundenspezifische Lösungen für die Oberflächenveredelung sowie Qualitätsmanagement und technischer Support.
7. Bäckerei und Konditorei Petzold GmbH & Co. KG: 7,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter
Bäckerei und Konditorei Petzold GmbH & Co. KG ist ein Handelsunternehmen im Bereich Bäckereien. Es bietet eine breite Palette an Backwaren, darunter Brot, Brötchen und süße Leckereien wie Torten, Kuchen und andere Süßspeisen. Die Kunden können die Backwaren in den Filialen von Petzold erwerben oder über den Online-Shop bestellen. Des Weiteren bietet das Unternehmen auch Catering-Dienstleistungen für besondere Anlässe an.
8. CASCO International GmbH: 4 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 15 Mitarbeiter
CASCO International GmbH ist ein Industrieunternehmen im Bereich Freizeitartikel. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten, darunter Fahrräder, Skateboards, E-Bikes und Zubehör. CASCO International GmbH hat ein weltweites Netzwerk an Händlern und Distributoren aufgebaut, um seine Kunden mit den neuesten Artikeln zu versorgen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Kunden verschiedene Serviceleistungen wie Reparaturen, Ersatzteile und technische Beratung an.
Die 1.000 größten Unternehmen in Großröhrsdorf und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Großröhrsdorf: Weiterführende Informationen und Akteure
Großröhrsdorf hat 9672 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 1603 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 4061 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Basisinfos Großröhrsdorf
Die Stadt Großröhrsdorf ist eine aufstrebende Kleinstadt mit rund 9.713 Einwohnern östlich von Dresden, am Rande der Westlausitz. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich hier Deutschlands führende Band- und Gurtwebereiindustrie. Mit der politischen Wende wurde die Chance genutzt, den Standort für ein breites Spektrum von Handwerks- und Industrieunternehmen attraktiv zu machen.
Mit individuellen, auf die Bedürfnisse und Ansprüche mittelständischer Unternehmen maßgeschneiderten Konzepten, einer gehörigen Portion an Kreativität, einer rundum Betreuung und sicherlich auch einer Prise Glück ist es daher gelungen, innovative und erfolgreiche Unternehmen für den Standort Großröhrsdorf zu gewinnen.
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar