Standortprofil Haan: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Haan im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 256. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Haan im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 34,89 Punkten auf Rang 256 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –14 Plätze). Es finden sich elf der deutschen Top-Unternehmen in Haan, das bedeutet Rang 388 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Haan damit über 36 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 1992 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,09.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Haan in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

APERAM Stainless Services & Solutions Germany GmbH ist mit 246 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Haan mit 1828 auf Rang 1992 deutschlandweit.

Haan zählt drei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Haan bundesweit auf Rang 599. Haan hat zwei der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die Bohle AG. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Werkzeuge, Maschinen und Verbrauchsmaterialien für die Glasbearbeitung und -veredelung.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Haan. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich sieben Unternehmen am Standort. Haan liegt damit bundesweit auf Rang 158. Zu den Unternehmen zählt APERAM Stainless Services & Solutions Germany GmbH, das mit Aperam (Luxemburg) einen Eigentümer aus Luxemburg hat.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Haan bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 11 Top-Unternehmen aus Haan:

1. APERAM Stainless Services & Solutions Germany GmbH: 857 Mio. Euro Umsatz (2022) / 246 Mitarbeiter

Aperam Stainless Services and Solutions Germany ist ein Unternehmen, dessen Hauptbetätigungsfeld in der Produktion und im Vertrieb von rostfreien Flachprodukten liegt.

2. Donaldson Filtration Deutschland GmbH: 318 Mio. Euro Umsatz (2018) / 310 Mitarbeiter

Donaldson entwickelt und produziert Filtrationssysteme und Ersatzteile.

3. AMADA GmbH: 108 Mio. Euro Umsatz (2018) / 233 Mitarbeiter

Amada ist ein Maschinenbauunternehmen, das sich auf die Fertigung von Werkzeugmaschinen und Geräten für die Blechbearbeitung spezialisiert hat.

4. Carl Kurt Walther GmbH & Co. KG: 85 Mio. Euro Umsatz (2017) / 350 Mitarbeiter

Die Firma Carl Kurt Walther ist auf die Fertigung von fluidischen Schnellkupplungssystemen spezialisiert.

5. Centa-Antriebe Kirschey GmbH: 84,1 Mio. Euro Umsatz (2021) / 294 Mitarbeiter

Centa ist ein mittelständisches Familienunternehmen aus der Maschinenbaubranche, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, elastische Antriebskomponenten für Industrie, Marine und Energieerzeugung herzustellen.

6. Bohle AG: 65 Mio. Euro Umsatz (2017) / 400 Mitarbeiter

Bohle produziert und vertreibt Werkzeuge, Maschinen und Verbrauchsmaterialien rund um die Glasbearbeitung.

7. Walther Trowal GmbH & Co. KG: 45 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 180 Mitarbeiter

Walther Trowal ist ein international anerkannter Hersteller von Standard- und Sondermaschinen sowie Systemlösungen im Bereich der Oberflächentechnik.

8. Ernst Jüntgen GmbH: 35 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 70 Mitarbeiter

Ernst Jüntgen GmbH ist ein Handelsunternehmen im Bereich Autohandel. Sie bieten eine breite Palette an Fahrzeugen, darunter Neu- und Gebrauchtwagen. Kunden können aus verschiedenen Marken und Modellen wählen und zwischen Finanzierungs- und Leasingoptionen wählen. Zudem bietet Ernst Jüntgen GmbH auch einen Service für den Austausch von Ersatzteilen, Reparaturen sowie Wartungsdienste an. Das Unternehmen betreibt mehrere Standorte in ganz Deutschland, um seinen Kunden eine bequeme Abholung ihres neu erworbenes Fahrzeugs zu ermöglichen.

9. EDUARD KRONENBERG GmbH Stanz- und Kunststofftechnik: 24 Mio. Euro Umsatz (2023) / 100 Mitarbeiter

Die EDUARD KRONENBERG GmbH (kurz EK) gehört zu den führenden Herstellern von Stanz- und Biegeteilen sowie Kunststoffelementen. Auf die Qualität von EK schwören weltweit namhafte Unternehmen aus vielen Industrien: z.B. Automobilzulieferer, Elektro, Isolierglas, Solartechnik und Befestigung. Jährlich werden über 800 Mio. Teile von Haan aus vertrieben.

10. Verder Scientific GmbH & Co. KG: 15 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 77 Mitarbeiter

Verder Scientific GmbH & Co. KG ist ein Dienstleister für Mess- und Regeltechnik in der Industrie. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter Druckmessgeräte, Kalibrierungsgeräte, Druckregler und vieles mehr. Verder Scientific GmbH & Co. KG verfügt über ein hochwertiges Netzwerk von Vertriebspartnern in ganz Deutschland, die Kunden bei der Auswahl des richtigen Produkts unterstützen können. Zusätzlich werden technischer Support sowie Schulungen zur Installation und Wartung angeboten.

Die 1.000 größten Unternehmen in Haan und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Haan: Weiterführende Informationen und Akteure

Haan hat 30558 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 402 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 10527 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Links zu Standortakteuren

Stadt Haan

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language