
Standortprofil Heiligenhaus: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Heiligenhaus im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 306. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Heiligenhaus im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 30,76 Punkten auf Rang 306 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +28 Plätze). Es finden sich 12 der deutschen Top-Unternehmen in Heiligenhaus, das bedeutet Rang 351 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Heiligenhaus damit über 45,13 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 1481 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,6.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Heiligenhaus in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Woelm GmbH ist mit 280 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Heiligenhaus mit 2398 auf Rang 1481 deutschlandweit.
Heiligenhaus zählt sieben der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Heiligenhaus bundesweit auf Rang 251. Heiligenhaus hat zwei der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die IMS Messsysteme GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Messsysteme für die Stahl-, Aluminium- und Metallindustrie zur Materialprüfung.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Heiligenhaus. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich zwei Unternehmen am Standort. Heiligenhaus liegt damit bundesweit auf Rang 564. Zu den Unternehmen zählt Kiekert AG, das mit North Lingyun Industrial Group (China) einen Eigentümer aus China hat.
Heiligenhaus hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Kiekert AG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Internationalisierung / Mobilitätslösungen gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Heiligenhaus bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 12 Top-Unternehmen aus Heiligenhaus:
1. Woelm GmbH: 100 Mio. Euro Umsatz (2015) / 280 Mitarbeiter
Seit 1925 steht die Woelm GmbH für Tradition, Innovation und Qualität und setzt seit dem ersten Tag Standards in den Geschäftsbereichen Beschlagtechnik und Fördertechnik. Gewachsen aus den beiden Betrieben HELM und KWS beschäftigt das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Heiligenhaus heute rund 280 Mitarbeiter unter der Leitung von Geschäftsführer Karl Kristian Woelm.
2. IMS Messsysteme GmbH: 73,8 Mio. Euro Umsatz (2020) / 450 Mitarbeiter
Das Unternehmen produziert Isotopen-, Röntgen- und optische Messsysteme für den industriellen Einsatz in der Stahl-, Aluminium- und Metallindustrie.
3. HELBAKO GmbH: 58 Mio. Euro Umsatz (2017) / 250 Mitarbeiter
Helbako ist Hersteller von Elektronischen Baugruppen für die Automobilindustrie.
4. Hans & Willi Eischeid GmbH & Co KG: 37,8 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 140 Mitarbeiter
Eischeid ist eine Spedition, die europaweit tätig ist.
5. Auto Croll & Sondermann GmbH: 35 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 70 Mitarbeiter
Auto Croll & Sondermann GmbH ist ein Handelsunternehmen im Automobilsektor. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter Neu- und Gebrauchtwagen, an. Kunden können ihr Auto bequem in den Filialen der Auto Croll & Sondermann GmbH abholen oder sich online informieren und bestellen. Zudem werden verschiedene Serviceleistungen wie Finanzierungsmöglichkeiten, Wartungsverträge und Inspektionen angeboten.
6. CDK Global (Deutschland) GmbH: 19 Mio. Euro Umsatz (2017) / 80 Mitarbeiter
CDK Global ist ein international aufgestellter Anbieter von IT-Lösungen für den Einzelhandel im Bereich Automobile.
7. Carl Fuhr GmbH & Co. KG: 12 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 240 Mitarbeiter
Carl Fuhr GmbH & Co. KG ist ein führendes Unternehmen in der Baustoffindustrie. Sie sind spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von hochwertigen Baustoffen, die für den Einsatz in verschiedenen Industrien geeignet sind. Sie bieten eine breite Palette an Produkten, darunter Zement, Beton, Asphalt und andere Materialien. Ihr Engagement für Qualität und Innovation hat ihnen einen hervorragenden Ruf als zuverlässiger Lieferant ermöglicht. Mit modernster Technologie und fortschrittlichen Methoden stellen sie sicher, dass alle Produkte den höchsten Standards entsprechen. Darüber hinaus arbeitet Carl Fuhr GmbH & Co. KG eng mit Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und so die bestmögliche Erfahrung zu bieten.
8. Röskes Logistics GmbH: 12 Mio. Euro Umsatz (2018) / 120 Mitarbeiter
Als Spezialist für Papier- und Medientransporte ist die Röskes Logistics GmbH mit technisch hochmodernen Fahrzeugen ausgestattet.
9. Breuckmann GmbH & Co KG: 12 Mio. Euro Umsatz (2019) / 120 Mitarbeiter
Die Kernkompetenz ist die Druckgussfertigung mit Werkstoffen über 1000°C Gießtemperatur. Es werden Siliziumtombak, Reinkupfer und Messing Teile für Kunden aus der Schloss- und Beschlagindustrie, der Elektro- und Automobilindustrie und Maschinenbau.
10. Steinbach & Vollmann GmbH: 8,25 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 165 Mitarbeiter
Steinbach & Vollmann GmbH & Co. KG ist ein führender Werkzeughersteller in der Industrie. Mit modernsten Technologien und hochwertigen Materialien produzieren sie qualitativ hochwertige Werkzeuge, die den Anforderungen des Marktes gerecht werden. Sie bieten eine breite Palette an Produkten, darunter Bohrer, Schraubendreher, Sägen und vieles mehr. Ihre Experten verfügen über langjährige Erfahrung in der Herstellung von Werkzeugen und können auf Kundenanfragen individuell reagieren. Dank ihres Engagements für Qualität und Innovation haben sie sich als zuverlässiger Partner etabliert und stehen für einen hervorragenden Service.
Die 1.000 größten Unternehmen in Heiligenhaus und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Heiligenhaus: Weiterführende Informationen und Akteure
Heiligenhaus hat 26590 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 484 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 7710 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Links zu Standortakteuren
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar