
Standortprofil Hörstel: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Hörstel im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 419. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Hörstel im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 24,04 Punkten auf Rang 419 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –32 Plätze). Es finden sich neun der deutschen Top-Unternehmen in Hörstel, das bedeutet Rang 492 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Hörstel damit über 42,76 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 1592 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,86.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Hörstel in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
OKE Group GmbH ist mit 1400 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Hörstel mit 1584 auf Rang 1592 deutschlandweit.
Hörstel zählt fünf der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Hörstel bundesweit auf Rang 366. Hörstel hat einen der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die OASE GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Produkte für Wassergärten, Aquaristik und Be-/Entwässerung.
Hörstel hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich OKE Group GmbH. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Mobilitätslösungen gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Hörstel bewerten).
Die größten Unternehmen in Hörstel
1. OKE Group GmbH: 206,308591 Mio. Euro Umsatz (2021) / 1400 Mitarbeiter
OKE ist ein führender internationaler Zulieferer für die Automobilsitzindustrie.
2. August Kreling Mineraloele: 160 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 80 Mitarbeiter
Seit mehr als 40 Jahren ist Mineralöle Kreling namhafter, zuverlässiger Lieferant für Heizöl, Diesel, Kraft- und Schmierstoffe.
3. OASE GmbH: 100 Mio. Euro Umsatz (2018) / 600 Mitarbeiter
Oase ist ein weltweiter Hersteller von Wassergärten und Musikwasserorgeln.
4. Hermann Reckers GmbH & Co. KG: 75 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter
Hermann Reckers ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Hydraulik- und Wälzlagerindustrie sowie auf den allgemeinen Maschinenbau richtet.
5. FISLAGE Flexibles GmbH: 36 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 86 Mitarbeiter
Karl Fislage sowie die Merseburger Verpackung GmbH sind alteingesessene Unternehmen mit langjähriger Erfahrung auf den Gebieten Kreppen, Beschichten, Laminieren und Konfektionieren von Papier und anderen Materialien.
6. Josef Beermann GmbH & CO. KG: 26,8 Mio. Euro Umsatz (2017) / 266 Mitarbeiter
Josef Beermann GmbH & CO. KG ist ein Dienstleister, der sich auf Handwerker spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet seinen Kunden hochwertige und professionelle Dienstleistungen an, die auf den individuellen Bedürfnissen jedes Kunden basieren. Die Mitarbeiter des Unternehmens verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Branche und können daher qualitativ hochwertige Arbeit leisten. Sie haben Zugang zu modernsten Technologien und Werkzeugen, um sicherzustellen, dass alle Projekte reibungslos ablaufen. Darüber hinaus bietet Josef Beermann GmbH & CO. KG seinen Kunden eine breite Palette von Service-Optionen, die es ihnen ermöglichen, ihre Projekte effizienter abzuschließen.
7. BNP Brinkmann GmbH & Co. KG: 26,8 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 67 Mitarbeiter
BNP Brinkmann GmbH & Co. KG ist ein Stoffhersteller im Industriebereich. Das Unternehmen produziert und vertreibt hochwertige Textilien, die sich an den Bedürfnissen des Marktes orientieren. Die Produkte reichen von synthetischen Fasern bis hin zu Naturfasern, die für verschiedene Anwendungsbereiche verarbeitet werden können. BNP Brinkmann bietet Kunden auch maßgeschneiderte Lösungen an, die den individuellen Ansprüchen entsprechen. Zudem wird eine breite Palette an Serviceleistungen für alle Kundentypen angeboten.
8. Beermann Bohrtechnik GmbH: 23,25 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 93 Mitarbeiter
Beermann Bohrtechnik GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Bau. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Bohrlösungen für verschiedene Anwendungsbereiche an, darunter Grundbohrungen, Schachtbohrungen und Spezialanwendungen. Die Firma verfügt über eine Vielzahl von modernsten Maschinen und Werkzeugen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Beermann Bohrtechnik GmbH bietet auch Beratungsleistungen an, wie z.B. technische Lösungsberatung oder Planerstellung für komplexe Projekte. Zudem besteht die Möglichkeit des Einsatzes von mobilen Geräten sowie die Vermietung von Maschinenausrüstung.
9. Polyvlies Franz Beyer GmbH: 12,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 250 Mitarbeiter
Polyvlies Franz Beyer GmbH ist ein führender Stoffhersteller in der Industrie. Das Unternehmen produziert hochwertige und innovative Textilien, die sich durch ihre Langlebigkeit und Qualität auszeichnen. Es verfügt über eine breite Palette an Produkten, die von technischen Textilien bis hin zu modischen Stoffen reichen. Dank ihrer modernen Technologie und fortschrittlichen Fertigungsmethoden können sie qualitativ hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Polyvlies Franz Beyer GmbH hat ein erfahrenes Team von Experten, die stets bemüht sind, den Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Sie bieten auch maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche an. Mit ihrem Engagement für Innovation und Qualität haben sie es geschafft, einen hervorragenden Ruf als vertrauenswürdiger Partner in der Branche zu erlangen.
Die 1.000 größten Unternehmen in Hörstel und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Hörstel: Weiterführende Informationen und Akteure
Hörstel hat 21049 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 662 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 7776 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Links zu Standortakteuren
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar