
Standortprofil Höxter: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Höxter im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 434. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Höxter im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 23,55 Punkten auf Rang 434 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +26 Plätze). Es finden sich elf der deutschen Top-Unternehmen in Höxter, das bedeutet Rang 400 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Höxter damit über 38,26 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 1848 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,52.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Höxter in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Arntz Optibelt GmbH ist mit 2500 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Höxter mit 1276 auf Rang 1848 deutschlandweit.
Höxter zählt fünf der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Höxter bundesweit auf Rang 367. Höxter hat einen der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die Arntz Optibelt GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Hochleistungs-Antriebssysteme (u.a. Maschinenbau).
Auch ausländische Investoren zieht es nach Höxter. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich zwei Unternehmen am Standort. Höxter liegt damit bundesweit auf Rang 607. Zu den Unternehmen zählt Wentus Kunststoff GmbH, das mit Clondalkin Group (Irland) einen Eigentümer aus Irland hat.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Höxter bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 11 Top-Unternehmen aus Höxter:
1. Arntz Optibelt GmbH: 317 Mio. Euro Umsatz (2022) / 2500 Mitarbeiter
Das Unternehmen Arntz Optibelt Gruppe ist einer der führenden Hersteller von Antriebsriemen.
2. Wentus Kunststoff GmbH: 119 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 340 Mitarbeiter
Wentus Kunststoff ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf flexible Verpackungen richtet.
3. Getränke Waldhoff GmbH, Fachgroßhandel: 87 Mio. Euro Umsatz (2019) / 950 Mitarbeiter
Getränke Waldhoff ist ein Getränkegroßhändler mit fünf Logistikstandorten in Höxter, Kassel, Erfurt, Hameln und Paderborn.
4. Konrad Reitz Ventilatoren GmbH. & Co. KG.: 31,3 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 626 Mitarbeiter
Konrad Reitz Ventilatoren GmbH & Co. KG ist ein führender Anbieter von Ventilatoren in der Industrie. Seit mehr als einem Jahrzehnt produziert das Unternehmen hochwertige und zuverlässige Lösungen, die den Kunden helfen, ihre Ziele zu erreichen. Mit modernster Technologie und Fachwissen bietet Konrad Reitz Ventilatoren GmbH & Co. KG maßgeschneiderte Produkte an, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sind. Das Unternehmen verfügt über ein qualifiziertes Team aus Ingenieuren und Technikern, das kontinuierlich neue Ideen entwickelt, um innovative Produkte herzustellen. Konrad Reitz Ventilatoren GmbH & Co. KG bietet seinen Kunden außerdem professionelle Beratung und Support bei der Auswahl der richtigen Lösung für ihr Projekt.
5. Friedr. Serong GmbH & Co. KG: 24,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 70 Mitarbeiter
Friedr. Serong GmbH & Co. KG ist ein Dienstleister in der Verpackungsindustrie. Das Unternehmen produziert und verarbeitet verschiedene Materialien zur Herstellung von Verpackungen, darunter Papier, Karton und Kunststoffe. Friedr. Serong GmbH & Co. KG bietet auch maßgeschneiderte Lösungen für die Anforderungen der Kunden an, wie beispielsweise individuelle Druck- und Beschriftungsdienste sowie Logistiklösungen für den weltweiten Versand von Verpackungslieferungen.
6. Gebr. Becker GmbH & Co. KG: 20 Mio. Euro Umsatz (2017) / 140 Mitarbeiter
Gebr. Becker GmbH & Co. KG ist ein Dienstleister für Handwerkerdienste. Das Unternehmen bietet verschiedene Dienstleistungen wie Malerarbeiten, Bodenbeläge, Trockenbau sowie Elektro- und Sanitärinstallationen an. Gebr. Becker GmbH & Co. KG verfügt über ein qualifiziertes Team von Fachkräften, die sich um alle Aspekte der Projekte kümmern und Kunden mit hochwertigen Ergebnissen zufrieden stellen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Beratungsdienste und garantiert eine professionelle Umsetzung jedes Auftrags mit hoher Sorgfalt und Qualität.
7. Neo Cos Service GmbH: 20 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 50 Mitarbeiter
Die Firma Neo Cos Service ist spezialisiert auf kosmetische Produkte. Im Mittelpunkt der nordrhein-westfälischen Gesellschaft mit Sitz in Höxter stehen Auftragsarbeiten in Bezug auf Kosmetikprodukte.
8. Bäckerei Engel GmbH & Co. KG: 17,4 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 348 Mitarbeiter
Dein Bäcker Engel ist eine Bäckereikette im Weserbergland. Der Betrieb wurde von Bernhardine Engel vor mehr als 85 Jahren gegründet und wuchs mit der Zeit zu einem der größten Arbeitgeber in der Region.
9. WEISBENDER Gebäudedienste GmbH: 15 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter
WEISBENDER Gebäudedienste GmbH ist ein Dienstleister für Gebäudeservice. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Reinigung, Wartung und Reparatur von Anlagen und Einrichtungen sowie die Installation neuer Geräte. WEISBENDER Gebäudedienste GmbH verfügt über ein Netzwerk an Servicetechnikern in ganz Deutschland, die Kunden vor Ort unterstützen können. Darüber hinaus bietet das Unternehmen verschiedene Optionen wie Online-Support, Serviceverträge und Sonderangebote für bestimmte Arten von Arbeiten an.
10. Mode- und Sporthaus Klingemann GmbH: 10,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 140 Mitarbeiter
Klingemann ist ein großes Mode- und Sporthaus in Ostwestfalen. Es steht in der Innenstadt von Höxter im Weserbergland und verfügt über eine auf mehrere Stockwerke verteilte Gesamtverkaufsfläche von rund 7.000 Quadratmetern.
Die 1.000 größten Unternehmen in Höxter und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Höxter: Weiterführende Informationen und Akteure
Höxter hat 28749 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 440 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 11611 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Die Stadt kann mit der Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe eine Hochschule am Standort vorweisen.
Links zu Standortakteuren
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH
Kreis Höxter Abteilung: Aufsicht, Wahlen, Wirtschaftsförderung
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar