Standortprofil Ingelheim am Rhein: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Ingelheim am Rhein im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 115. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Ingelheim am Rhein im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 63,64 Punkten auf Rang 115 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +28 Plätze). Es finden sich neun der deutschen Top-Unternehmen in Ingelheim am Rhein, das bedeutet Rang 459 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Ingelheim am Rhein damit über 24,73 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 2770 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,84.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Ingelheim am Rhein in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG ist mit 53565 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Ingelheim am Rhein mit 424 auf Rang 2770 deutschlandweit.

Ingelheim am Rhein zählt drei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Ingelheim am Rhein bundesweit auf Rang 595. Ingelheim am Rhein hat einen der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für U.a. Tiermedizin (Antiparasitika und Impfstoffe); Biopharmazeutische Auftragsproduktion.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Ingelheim am Rhein. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich drei Unternehmen am Standort. Ingelheim am Rhein liegt damit bundesweit auf Rang 377. Zu den Unternehmen zählt Weber-Stephen Deutschland GmbH, das mit BDC Capital Partners (USA) einen Eigentümer aus Vereinigte Staaten von Amerika hat.

Ingelheim am Rhein hat zudem drei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Pharma gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Ingelheim am Rhein bewerten).

Die größten Unternehmen in Ingelheim am Rhein

1. Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG: 25600 Mio. Euro Umsatz (2023) / 53565 Mitarbeiter

Boehringer Ingelheim ist ein unabhängiges, forschendes und produzierendes pharmazeutisches Unternehmen. Boehringer Ingelheim gehört zu den Top 10 Pharmaunternehmen in Deutschland.

2. Bauunternehmung Karl Gemünden GmbH & Co. KG: 273,6 Mio. Euro Umsatz (2020) / 300 Mitarbeiter

Die Bauunternehmung Karl Gemünden GmbH & Co. KG spezialisiert sich auf Hochbau, Tiefbau und Stahlbetonbau.

3. Weber-Stephen Deutschland GmbH: 203,8 Mio. Euro Umsatz (2018) / 91 Mitarbeiter

Die Firma Weber-Stephen ist europaweit der führende Anbieter für Grillgeräte.

4. Bioscientia Institut für Medizinische Diagnostik GmbH: 200 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 500 Mitarbeiter

Bioscientia zählt mit mehr als 20 medizinischen Laboratorien in ganz Deutschland zu den führenden europäischen Laborunternehmen.

5. PaX AG: 54 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 534 Mitarbeiter

Pax Fenster ist ein Unternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in der Herstellung von Türen und Fenstern liegen.

6. Möbel Schwaab GmbH: 18 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 120 Mitarbeiter

Möbel Schwaab fährt in Ingelheim drei unterschiedliche Verkaufskonzepte: Schwaab Trend Discount, Schwaab Küchenwelt und das Schwaab Stammhaus. Gegründet wurde das Unternehmen 1932 von Hans Friedrich Schwaab.

7. Autohaus Senger GmbH: 11 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 57 Mitarbeiter

Autohaus Senger GmbH ist ein Handelsunternehmen im Bereich Autohandel. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Neu- und Gebrauchtwagen sowie Werkstattdienstleistungen an. Kunden können aus verschiedenen Marken wählen und sich bei Bedarf von Experten beraten lassen. Ein umfangreiches Online-Angebot ermöglicht es Kunden, ihr Fahrzeug bequem zu reservieren oder zu finanzieren. Außerdem stehen verschiedene Serviceleistungen wie Inspektion, Reparatur und Wartung zur Verfügung.

8. LabConsult – Gesellschaft für Laboratoriumsdiagnostik in der Klinischen Pharmakologie m.b.H.: 50 Mitarbeiter

LabConsult ist Spezialist für klinische Studien sowohl mit niedergelassenen Studienärzten als auch mit Krankenhäusern und Universitätskliniken.

9. Necara GmbH

Mithilfe der Drag-and-Drop Oberfläche kann man bei ssas.do Anwendungen erstellen ohne Programmieren zu müssen.

Die 1.000 größten Unternehmen in Ingelheim am Rhein und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Ingelheim am Rhein: Weiterführende Informationen und Akteure

Ingelheim am Rhein hat 36390 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 325 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 20808 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Links zu Standortakteuren

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Landkreis Mainz-Bingen

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language