Standortprofil Kirchheim unter Teck: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Kirchheim unter Teck im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 163. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Kirchheim unter Teck im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 47,16 Punkten auf Rang 163 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –23 Plätze). Es finden sich 25 der deutschen Top-Unternehmen in Kirchheim unter Teck, das bedeutet Rang 129 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Kirchheim unter Teck damit über 59,27 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 942 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Es fehlen noch 5 Benotungen bis zur ausreichenden Anzahl für einen Mittelwert.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Kirchheim unter Teck in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

RECARO Automotive Ltd. & Co. KG ist mit 2400 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Kirchheim unter Teck mit 897 auf Rang 942 deutschlandweit.

Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Kirchheim unter Teck ist 1942. Die Benz Wein- und Getränkemärkte GmbH mit dem Ursprung im Jahr 1849 gilt dabei als ältestes Unternehmen, Effenberger & Klaus GmbH (gegründet 1992) als das jüngste.

Kirchheim unter Teck zählt neun der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Kirchheim unter Teck bundesweit auf Rang 169. Kirchheim unter Teck hat drei der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die Kopf Holding GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Feuerverzinkungen.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Kirchheim unter Teck. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich zehn Unternehmen am Standort. Kirchheim unter Teck liegt damit bundesweit auf Rang 96. Zu den Unternehmen zählt RECARO Automotive Ltd. & Co. KG, das mit Johnson Controls (USA) einen Eigentümer aus Vereinigte Staaten von Amerika hat.

Kirchheim unter Teck hat zudem vier der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich MOSOLF SE & Co. KG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Smart Logistics gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Kirchheim unter Teck bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 25 Top-Unternehmen aus Kirchheim unter Teck:

1. RECARO Automotive Ltd. & Co. KG: 720 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 2400 Mitarbeiter

Recaro ist ein weltweit agierender Hersteller von Fahrzeugsitzen.

2. Kopf Holding GmbH: 451,6 Mio. Euro Umsatz (2022) / 2822 Mitarbeiter

Zinkpower gehört zu den weltweit führenden Feuerverzinkungsgruppen. Von der kleinsten Schraube bis zum Stahlträger kann Zinkpower alle Bauteile feuerverzinken.

3. MOSOLF SE & Co. KG: 335,1 Mio. Euro Umsatz (2015) / 2292 Mitarbeiter

Mit maßgeschneiderten Logistiklösungen, technischen und serviceseitigen Dienstleistungen und Sonderbauten am Fahrzeug gehören wir zu den erfolgreichsten Technik- und Logistik-Experten in Europa.

4. AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG: 249 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 830 Mitarbeiter

AMK Antriebe ist eine Unternehmensgruppe, die ihren Schwerpunkt auf die Bereiche elektrische Antriebstechnik, Steuerungstechnik, industrielle Automatisierungstechnik und Automotive richtet.

5. Amscan Europe GmbH: 120 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 600 Mitarbeiter

Die Firma Amscan Europe ist spezialisiert auf Partyartikel.

6. Ramsperger Automobile GmbH & Co. KG: 83 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 235 Mitarbeiter

Zu Ramsperger Automobile gehören acht Autohäuser im zentralen Baden-Württemberg.

7. Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG: 80 Mio. Euro Umsatz (2022) / 400 Mitarbeiter

Keller Lufttechnik ist ein vierter Generation geführtes Traditionsunternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung und Produktion von Absauganlagen, Filteranlagen und Komponenten für zahlreiche Industriebereiche setzt.

8. Graupner/SJ GmbH: 67 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 120 Mitarbeiter

Graupner ist eine Modellbaufirma mit den Schwerpunkten Flugzeugmodelle und Schiffsmodelle.

9. LEKI Lenhart GmbH: 47 Mio. Euro Umsatz (2017) / 300 Mitarbeiter

Die Leki Lenhart GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das auf die Produktion von Sportausrüstung spezialisiert ist.

10. Erdbau- und Baggerbetrieb Heinrich Feeß GmbH & Co. KG: 40 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 100 Mitarbeiter

Das Bauunternehmen Feess ist ein Profi für Erdbau, Abbruch und Recycling.

Die 1.000 größten Unternehmen in Kirchheim unter Teck und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Kirchheim unter Teck: Weiterführende Informationen und Akteure

Kirchheim unter Teck hat 42178 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 264 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 19514 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language