
Standortprofil Langenhagen: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Langenhagen im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 227. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Langenhagen im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 37,15 Punkten auf Rang 227 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –38 Plätze). Es finden sich 19 der deutschen Top-Unternehmen in Langenhagen, das bedeutet Rang 191 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Langenhagen damit über 34,08 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 2128 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,77.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Langenhagen in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH ist mit 1600 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Langenhagen mit 379 auf Rang 2128 deutschlandweit.
Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Langenhagen ist 1953. Die Uplegger Food Company GmbH mit dem Ursprung im Jahr 1884 gilt dabei als ältestes Unternehmen, ACC COLUMBIA Jet Service GmbH (gegründet 2008) als das jüngste.
Langenhagen zählt sechs der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Langenhagen bundesweit auf Rang 281. Langenhagen hat einen der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die Wagner Group GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Brandschutz (z.B. Branddetektion mit Rauchansaugsystemen).
Auch ausländische Investoren zieht es nach Langenhagen. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich acht Unternehmen am Standort. Langenhagen liegt damit bundesweit auf Rang 133. Zu den Unternehmen zählt Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH, das mit Konica (Japan) einen Eigentümer aus Japan hat.
Langenhagen hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Konecranes GmbH. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Internationalisierung / Infrastruktur gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Langenhagen bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 19 Top-Unternehmen aus Langenhagen:
1. Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH: 461 Mio. Euro Umsatz (2018) / 1600 Mitarbeiter
Konica Minolta ist ein Hersteller von Kopiergeräten, Multifunktionssystemen, Produktionsdruck, Faxgeräten, Software und Lösungen.
2. Konecranes GmbH: 423 Mio. Euro Umsatz (2018) / 500 Mitarbeiter
Konecranes ist ein weltweit führender, auf modernste Krantechnik und Kran-Instandhaltung spezialisierter Maschinenbaukonzern.
3. Weatherford Oil Tool GmbH: 300 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 600 Mitarbeiter
Die Firma Weatherford Oil Tool ist weltweit renommiert für Ölfeldausrüstungen.
4. HASTRABAU GmbH & Co. KG: 156 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 624 Mitarbeiter
Hastrabau ist vor allem im Straßenbau aktiv. Und Teil der Baugruppe Gross.
5. Krage Speditionsgesellschaft mbH: 94,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 350 Mitarbeiter
Die Krage Speditionsgesellschaft mbH ist ein inhabergeführtes mittelständisches Dienstleistungsunternehmen, das sich seit Jahrzehnten auf Logistik und Transport spezialisiert hat.
6. Splendid Drinks G+L Hannover GmbH: 65 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 130 Mitarbeiter
Splendid Drinks G+L Hannover GmbH ist ein Industrieunternehmen im Getränkefachgroßhandel. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken für die Gastronomie, den Einzelhandel und Großverbraucher an. Kunden können aus einem umfangreichen Sortiment wählen, das Wein, Bier, Spirituosen sowie Softdrinks und Mineralwasser in verschiedenen Verpackungsgrößen umfasst. Splendid Drinks G+L Hannover GmbH bietet zudem Beratungsleistungen bei der Auswahl des geeigneten Getränksortiments und unterstützt Kunden beim Einkauf von Großmengen.
7. Perfekta Dienstleistungen Betriebsverwaltungsgesellschaft mbH: 62,371621 Mio. Euro Umsatz (2020) / 3900 Mitarbeiter
Perfekta bietet Dienstleistungen mit dem Schwerpunkt auf Gebäudemanagement an.
8. Wagner Group GmbH: 62 Mio. Euro Umsatz (2018) / 150 Mitarbeiter
Die WAGNER Group GmbH als Experte für Brandschutz entwickelt und realisiert seit 1976 technische Brandschutzanlagen. Als internationaler Lösungs- und Systemanbieter hat sich das familiengeführte Unternehmen vor allem auf Brandschutz für die Branchen IT/Rechenzentren, Lager und Logistik, Archive, Museen, Produktion, Schienenfahrzeuge und Hotels spezialisiert.
9. Ernst Schäfer GmbH & Co. KG: 60 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter
Schäfer Weltweit ist ein international tätiges Textil-Handelsunternehmen.
10. expert e-Commerce GmbH: 44,8 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 80 Mitarbeiter
expert e-Commerce GmbH ist ein führender Anbieter im Bereich des Technikhandels. Mit einem breiten Sortiment an Produkten und Dienstleistungen bietet das Unternehmen seinen Kunden die beste Auswahl an Technologieprodukten zu den bestmöglichen Preisen. Das Unternehmen hat sich auf den Verkauf von Elektronik, Computer, Kommunikationstechnologie und anderen technischen Produkten spezialisiert. Es bietet auch professionelle Beratungsdienste an, um seinen Kunden bei der Auswahl der richtigen Produkte zu helfen. Darüber hinaus bietet expert e-Commerce GmbH seinen Kunden verschiedene Zahlungsoptionen, um ihnen eine bequeme Bezahlung zu ermöglichen. Mit seiner innovativen Technologie und dem Engagement für exzellenten Service ist expert e-Commerce GmbH stets bestrebt, die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen und ihnen den bestmöglichen Einkaufserlebnis zu bieten.
Die 1.000 größten Unternehmen in Langenhagen und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Langenhagen: Weiterführende Informationen und Akteure
Langenhagen hat 55746 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 170 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 33139 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Links zu Standortakteuren
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar