![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/10/Logo-Standortranking-header-2023-1.jpg)
Standortprofil Lauf a.d.Pegnitz: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Lauf a.d.Pegnitz im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 349. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.
Lauf a.d.Pegnitz im DDW-Standortranking
Lauf a.d.Pegnitz liegt mit 41,95 Punkten auf Rang 349 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: neu ermittelt).
Es finden sich elf der deutschen Top-Unternehmen in Lauf a.d.Pegnitz.
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 2,13.
Die Platzierung von Lauf a.d.Pegnitz in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Unternehmenslandschaft im Überblick
EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG ist mit 1900 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Lauf a.d.Pegnitz zählt sieben der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Lauf a.d.Pegnitz bundesweit auf Rang 261. Lauf a.d.Pegnitz hat einen der 1.476 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Gewindeschneidwerkzeuge.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Lauf a.d.Pegnitz. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich zwei Unternehmen am Standort. Lauf a.d.Pegnitz liegt damit bundesweit auf Rang 569. Zu den Unternehmen zählt TADANO FAUN GmbH, das mit Tadano (Japan) einen Eigentümer aus Japan hat.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Lauf a.d.Pegnitz bewerten).
Die größten Unternehmen in Lauf a.d.Pegnitz
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 11 Top-Unternehmen aus Lauf a.d.Pegnitz:
1. EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG: 245 Mio. Euro Umsatz (2015) / 1900 Mitarbeiter
Emuge ist eine mittelständische Unternehmensgruppe, die international aktiv ist.
2. EuWe Eugen Wexler GmbH & Co. KG: 210 Mio. Euro Umsatz (2017) / 1900 Mitarbeiter
Das Unternehmen ist in der Kunststoffverarbeitung tätig und fertigt High-End Spritzgussteile unter anderem für Automobilhersteller.
3. TADANO FAUN GmbH: 158,3 Mio. Euro Umsatz (2022) / 652 Mitarbeiter
Faun ist ein bekannter Hersteller von Mobilkränen, Kranfahrgestellen und Zugmaschinen.
4. THOMAS SABO GmbH & Co. KG: 126,59439 Mio. Euro Umsatz (2021) / 1725 Mitarbeiter
Die Firma Thomas Sabo ist weltweit renommiert für Schmuck.
5. Reifen Lorenz GmbH: 120 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 240 Mitarbeiter
Reifen Lorenz ist ein Reifendienst im Großraum Nürnberg mit 21 Standorten.
6. ebm-papst ZEITLAUF GmbH & Co KG: 70 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 280 Mitarbeiter
EBM Papst Zeitlauf ist in der Antriebstechnik auf die Herstellung von Kleingetriebemotoren ausgerichtet.
7. ABL SURSUM Bayerische Elektrozubehör GmbH & Co. KG: 53,6 Mio. Euro Umsatz (2017) / 354 Mitarbeiter
Abl Sursum ist Hersteller von Elektrozubehör.
8. Sembach GmbH & Co. KG: 36 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 350 Mitarbeiter
Sembach GmbH & Co. KG ist ein Komponentenhersteller aus der Industriebranche. Seit über einem Jahrzehnt hat das Unternehmen sich auf die Herstellung von hochwertigen und zuverlässigen Komponenten spezialisiert. Mit modernster Technologie, erfahrenem Personal und einer starken Kundenorientierung bietet Sembach GmbH & Co. KG seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen für ihre Anforderungen an Qualität und Zuverlässigkeit. Durch den Einsatz innovativer Technologien kann das Unternehmen seinen Kunden hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Die Mitarbeiter des Unternehmens sind stolz auf ihr Engagement, um jeden Tag die bestmögliche Leistung zu erbringen, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen.
9. EWS Kauf-markt GmbH: 22,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 100 Mitarbeiter
EWS betreibt zwei große Einkaufsmärkte in Mittelfranken. Der eine steht in Lauf an der Pegnitz, wo auch die zentrale Verwaltung ansässig ist. Der andere befindet sich im nicht weit entfernten Nürnberg.
10. Batal Präzisionswellen GmbH: 18 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 60 Mitarbeiter
Batal ist ein Hersteller von hochgenauen, geschliffenen Achsen und Wellen. Die können in Serie, aber auch nach kundenspezifischen Anforderungen sowohl in gehärteter als auch in weicher Ausführung produziert werden.
Die 1.000 größten Unternehmen in Lauf a.d.Pegnitz und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?
Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.
- Download Whitepaper Standortranking für Städte →
- Download Whitepaper Standortranking für Presseorgane →
- Download Meldebogen für Städte →
- Download Meldebogen für Unternehmen →
Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlichin der Leserbenotung
„Bestes Wirtschaftsnetzwerk“in der Leserbenotung
„Bestes Wirtschaftsnetzwerk“
Schreibe einen Kommentar