
Standortprofil Lennestadt: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Lennestadt im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 363. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Lennestadt im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 27,29 Punkten auf Rang 363 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –23 Plätze). Es finden sich 16 der deutschen Top-Unternehmen in Lennestadt, das bedeutet Rang 261 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Lennestadt damit über 63,3 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 837 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 3,31.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Lennestadt in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Gustav Hensel GmbH & Co. KG ist mit 1000 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Lennestadt mit 1551 auf Rang 837 deutschlandweit.
Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Lennestadt ist 1948. Die Wilhelm Schauerte GmbH & Co.KG mit dem Ursprung im Jahr 1892 gilt dabei als ältestes Unternehmen, Moss GmbH (gegründet 1983) als das jüngste.
Lennestadt zählt sieben der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Lennestadt bundesweit auf Rang 259. Lennestadt hat zwei der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die Gustav Hensel GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Elektroinstallations- und Verteilungssysteme (u.a. Kabelabzweigkästen, Kleinverteiler).
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Lennestadt bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 16 Top-Unternehmen aus Lennestadt:
1. Gustav Hensel GmbH & Co. KG: 161,5 Mio. Euro Umsatz (2023) / 1000 Mitarbeiter
Hensel Electric ist eine führende, mittelständische Firma, die sich mit Herstellung von Elektroinstallations- und Verteilungssystemen befasst.
2. TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG: 100 Mio. Euro Umsatz (2018) / 400 Mitarbeiter
Tracto Technik ist ein Unternehmen aus dem Bereich Spezialtiefbau und Erdbohrtechnik, das sich auf Technologie zur unterirdischen Rohr- und Leitungsverlegung spezialisiert hat.
3. Egon Großhaus GmbH & Co.KG: 99,7 Mio. Euro Umsatz (2016) / 640 Mitarbeiter
Stanz-, Feinstanz-, Stanzbiegetechnik; Zulieferer von Einzelteilen und Baugruppen für die Automobil-, Fernseh-, Rundfunk-, Elektro-, Feinmechanik-, Maschinenbau-, Sportartikel- und Heimwerker-Industrie.
4. HEINRICHS GmbH & Co. KG Pressen Ziehen Stanzen: 54,866839 Mio. Euro Umsatz (2020) / 270 Mitarbeiter
Das Unternehmen produziert komplexe Bauteile und Baugruppen für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie sowie für viele andere unterschiedliche Branchen.
5. H&R Spezialfedern GmbH & Co KG: 40 Mio. Euro Umsatz (2017) / 110 Mitarbeiter
H&R produziert und vertreibt Federn für den industriellen Bereich, aber insbeosndere für Kraftfahrzeuge. Das Unternehmen ist u.a. für die Formel 1 aktiv.
6. Wilhelm Schauerte GmbH & Co.KG: 25,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 170 Mitarbeiter
Wilhelm Schauerte ist ein unabhängiges Familienunternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von Präzisionsdrehteilen aus metallischen Werkstoffen setzt.
7. Westmark GmbH: 24 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 120 Mitarbeiter
Die Westmark GmbH hat eine über 60 jährige Tradition im Haushaltswarenbereich.
8. Sonntag GmbH & Co. KG: 20 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 80 Mitarbeiter
Sonntag GmbH & Co. KG ist ein Industrieunternehmen, das sich auf die Herstellung von Nutzfahrzeugen spezialisiert hat. Das Unternehmen stellt eine breite Palette an Lkw, Anhängern und Spezialfahrzeugen her, die für verschiedene Einsatzzwecke geeignet sind. Sonntag GmbH & Co. KG bietet auch Wartungs- und Reparaturdienste sowie Ersatzteile an. Kunden können ihre Fahrzeuge direkt bei dem Unternehmen bestellen oder über ein Netzwerk qualifizierter Händler erwerben.
9. Moss GmbH: 19 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 95 Mitarbeiter
Moss GmbH ist ein Dienstleister in der Druckerei-Branche. Das Unternehmen bietet hochwertige Druckdienstleistungen an, die auf speziell entwickelter Technologie basieren. Moss GmbH verfügt über modernste Druckmaschinen und ermöglicht so das professionelle Bedrucken von verschiedensten Materialien wie Papier, Kunststoffe und Textilien. Um Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, bietet Moss GmbH auch Sonderlösungen an, wie beispielsweise individuell gestaltete Verpackungslösungen oder maßgeschneiderte Etiketten.
10. Hubert Mees Bauunternehmung GmbH: 18,3 Mio. Euro Umsatz (2017) / 120 Mitarbeiter
Die Hubert Mees GmbH ist in den Bereichen Hoch-, Ingenieur-, Tief-, Kanal-, Rohrleitungsbau und Sanierungen tätig. Mit einem modernen Geräte- und Maschinenpark, sowie einem eigenen Betonfertigteilwerk realisiert die Firma auch komplexe Kundenwünsche.
Die 1.000 größten Unternehmen in Lennestadt und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Lennestadt: Weiterführende Informationen und Akteure
Lennestadt hat 25275 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 526 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 9454 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Links zu Standortakteuren
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar