Standortprofil Lingen (Ems): Wirtschaft und die größten Unternehmen

Lingen (Ems) im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 67. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 01.10.2025 aktualisiert worden.

Lingen (Ems) im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 95,79 Punkten auf Rang 67 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -4 Plätze). Es finden sich 27 der deutschen Top-Unternehmen in Lingen (Ems), das bedeutet Rang 118 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Lingen (Ems) damit über 47,31 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 1369 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,57.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Lingen (Ems) in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

BP Europa SE ist mit 9099 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Lingen (Ems) mit 0,52 auf Rang 616 deutschlandweit.

Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Lingen (Ems) ist 1947. Die Möbel Center Berning GmbH u. Co. KG mit dem Ursprung im Jahr 1828 gilt dabei als ältestes Unternehmen, Hair Company Friseur + Shop GmbH & Co. KG (gegründet 1993) als das jüngste.

Lingen (Ems) zählt elf der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Lingen (Ems) bundesweit auf Rang 117.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Lingen (Ems). Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich vier Unternehmen am Standort. Lingen (Ems) liegt damit bundesweit auf Rang 276. Zu den Unternehmen zählt BP Europa SE, das mit BP Amoco (Vereinigtes Königreich) einen Eigentümer aus Vereinigtes Königreich hat.

Lingen (Ems) hat zudem drei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich BP Europa SE. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Internationalisierung / Energielösungen gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Lingen (Ems) bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 27 Top-Unternehmen aus Lingen (Ems):

1. BP Europa SE: 45768 Mio. Euro Umsatz (2024) / 9099 Mitarbeiter

Die bp Europa SE ist ein weltweit agierendes Mineralöl- und Energie-Unternehmen und versorgt täglich Millionen von Menschen mit Energie.

2. Getränke Essmann KG: 1600 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 2100 Mitarbeiter

Getränke Essmann ist ein Getränkefachgroßhändler und Systemlogistiker des organisierten Lebensmitteleinzelhandels für Nordwestdeutschland und Nordrhein-Westfalen. Man ist Teil des durch die Radeberger Gruppe KG und der Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG gegründeten Joint-Ventures DGL – Deutsche Getränke Logistik.

3. E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH: 280,8 Mio. Euro Umsatz (2021) / 707 Mitarbeiter

E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH ist ein führender Anbieter im Bereich des Versandhandels. Das Unternehmen bietet ein breites Angebot an Produkten, darunter Mode, Schmuck, Accessoires und vieles mehr. E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH hat sich auf den Verkauf von hochwertigen Markenprodukten spezialisiert und bietet seinen Kunden ein umfassendes Sortiment an Artikeln zu günstigen Preisen an. Mit einem professionellen Kundenservice und schneller Lieferung ist E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH stets bemüht, die beste Shopping-Erfahrung für seine Kunden zu bieten. Durch die Kombination aus modernster Technologie und erstklassigem Service wird E.M.P Merchandising Handelsgesellschaft mbH als der führende Anbieter im Bereich des Versandhandels angesehen und geschätzt

4. Kampmann GmbH: 168,4 Mio. Euro Umsatz (2023) / 1000 Mitarbeiter

Kampmann ist ein Spezialist von Systemen für Heizung, Kühlung und Lüftung.

5. Erwin Müller GmbH (emco Group): 160 Mio. Euro Umsatz (2024) / 1300 Mitarbeiter

Die weltweit operierende emco Gruppe ist in der Gebäudetechnik, der Bürotechnik und der Elektromobilität aktiv.

6. Bauunternehmung August Mainka GmbH & Co.: 138,1 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 376 Mitarbeiter

Mainka ist ein auf komplexe industrielle Projekte ausgerichtetes Bauunternehmen.

7. Advanced Nuclear Fuels GmbH: 122 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 640 Mitarbeiter

Advanced Nuclear Fuels, kurz ANF, konzentriert sich auf die Herstellung von Brennelemente für Kernkraftwerke.

8. Wach-und Werkschutz Kurt Strube GmbH: 90 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 1500 Mitarbeiter

Die Firma WWS Kurt Strube bietet eine Reihe von Dienstleistungen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern.

9. Autohaus Timmer GmbH: 75 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter

Die Autohausgruppe Timmer ist regional aktiv und betreibt vier Niederlassungen im Emsland und im Münsterland.

10. Helming & Sohn GmbH: 69,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 139 Mitarbeiter

Zum Autohaus Helming gehören fünf Autohäuser im westlichen Niedersachsen.

Die 1.000 größten Unternehmen in Lingen (Ems) und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Lingen (Ems): Weiterführende Informationen und Akteure

Lingen (Ems) hat 57075 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 161 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 29630 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Links zu Standortakteuren

Stadt Lingen (Ems)

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.029 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language