
Standortprofil Löhne: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Löhne im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 546. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Löhne im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 19,6 Punkten auf Rang 546 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –4 Plätze). Es finden sich 13 der deutschen Top-Unternehmen in Löhne, das bedeutet Rang 321 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Löhne damit über 32,37 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 2227 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,81.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Löhne in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Nolte Küchen GmbH und Co. KG ist mit 1100 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Löhne mit 1848 auf Rang 2227 deutschlandweit.
Löhne zählt fünf der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Löhne bundesweit auf Rang 386.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Löhne. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich drei Unternehmen am Standort. Löhne liegt damit bundesweit auf Rang 419. Zu den Unternehmen zählt SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG, das mit Nison (China) einen Eigentümer aus China hat.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Löhne bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 13 Top-Unternehmen aus Löhne:
1. Nolte Küchen GmbH und Co. KG: 320 Mio. Euro Umsatz (2017) / 1100 Mitarbeiter
Nolte produziert und vertreibt qualitativ hochwertige Küchen.
2. Bauformat Küchen GmbH & Co. Kommanditgesellschaft: 206,738763 Mio. Euro Umsatz (2020) / 800 Mitarbeiter
Unter den Markennamen Bauformat und Burger werden Küchen entworfen und angefertigt.
3. SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG: 150 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 600 Mitarbeiter
Die Firma Siematic ist ein Unternehmen, das Küchen herstellt.
4. Karlchen’s Backstube GmbH: 58,3 Mio. Euro Umsatz (2016) / 450 Mitarbeiter
Die von den Inhabergeschwistern geführte Bäckereikette ist auf Expnasionskurs: 2017 wurden „Ihr Bäckerjunge“ und der Cornflakes- und Müslihersteller Hahne übernommen.
5. BURY GmbH & Co. KG: 40,7 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 110 Mitarbeiter
BURY GmbH & Co. KG ist ein Industrieunternehmen im Bereich Telekommunikation. Das Unternehmen entwickelt und produziert Systeme für die drahtlose Kommunikation, darunter Autotelefone, Handys und andere drahtlose Geräte. BURY GmbH & Co. KG bietet auch Lösungen für die Integration verschiedener Netzwerktechnologien an und unterstützt Kunden bei der Entwicklung individueller Anwendungen. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über eine Reihe von Dienstleistungen, darunter Beratungsdienste, technische Unterstützung und Wartungsverträge.
6. steute Schaltgeräte GmbH & Co. KG: 40 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 200 Mitarbeiter
Steute ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Fertigung von Schaltgeräten konzentriert.
7. AS Audio Service GmbH: 40 Mio. Euro Umsatz (2017) / 150 Mitarbeiter
Die Firma Audi Service ist spezialisiert auf Hörsysteme.
8. Novares Löhne GmbH: 38 Mio. Euro Umsatz (2018) / 700 Mitarbeiter
Die Firma Novares agiert als Global Player für Kunststofflösungen.
9. Nieburg Küchen GmbH: 28 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 112 Mitarbeiter
Nieburg ist auf die Fertigung von Einbauküchen spezialisiert.
10. Friedrich Remmert GmbH: 25 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 100 Mitarbeiter
Remmert ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in dritter Generation mit Spezialisierung auf Lager- und Logistikprozesse rund um Langgut und Bleche.
Die 1.000 größten Unternehmen in Löhne und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Löhne: Weiterführende Informationen und Akteure
Löhne hat 40162 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 287 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 13756 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar