Standortprofil Mayen: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Keine Kommentare Lesezeit:

Mayen im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 417. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research. 

Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.

Mayen im DDW-Standortranking

Standortranking
Deutschland 2/2024
Rang 7
in der Leserbenotung
„Beste Verwaltung“

Mayen liegt mit 35,02 Punkten auf Rang 417 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -23 Plätze).

Es finden sich zehn der deutschen Top-Unternehmen in Mayen.

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 2,12.

 Rankingscore
 35,02
 Rang in Deutschland
 417
 Standortbenotung

Die Platzierung von Mayen in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

 

 

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Moritz J. Weig GmbH & Co. KG ist mit 1436 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Mayen zählt sechs der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Mayen bundesweit auf Rang 306.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Mayen. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich drei Unternehmen am Standort. Mayen liegt damit bundesweit auf Rang 427. Zu den Unternehmen zählt BICMA Hygiene Technologie GmbH, das mit Barry-Wehmiller Companies (USA) einen Eigentümer aus Vereinigte Staaten von Amerika hat.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Mayen bewerten).

Die größten Unternehmen in Mayen

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 10 Top-Unternehmen aus Mayen:

1. Moritz J. Weig GmbH & Co. KG: 480 Mio. Euro Umsatz (2015) / 1436 Mitarbeiter

Weig Karton gehört zu den größten Herstellern von Recyclingkarton in Europa.

2. Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG: 122,4 Mio. Euro Umsatz (2018) / 616 Mitarbeiter

Brohl Wellpappe ist ein Hersteller von hochwertigen Verkaufsverpackungen und Displays aus Well- und Vollpappe.

3. Nord-Westdeutsche Papierrohstoff GmbH & Co.KG: 95 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 100 Mitarbeiter

NWD Papierrohstoff ist ein Unternehmen, dessen Kernaufgaben im Handel sowie in der Sortierung, Lagerung und dem Transport von Altpapier liegen.

4. Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme – ZN der Wilh. Werhahn KG Neuss: 77 Mio. Euro Umsatz (2021) / 200 Mitarbeiter

Die Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme KG ist einer der größten Lieferanten von Schiefer für Dach und Fassade in Europa.

5. Stenger Waffeln GmbH: 28 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 70 Mitarbeiter

Stenger ist ein Hersteller von Waffeln und Popcorn.

6. Darist GmbH: 27 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 800 Mitarbeiter

Darist GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Gebäudeservice. Das Unternehmen bietet professionelle Lösungen für die Wartung und Instandhaltung von Gebäuden an. Darist GmbH verfügt über ein erfahrenes Team aus Technikern, die sich auf den Einsatz modernster Technologien spezialisiert haben, um sicherzustellen, dass jeder Kunde mit dem bestmöglichen Service versorgt wird. Die Techniker kümmern sich um alle Aspekte der Wartung und Instandhaltung von Gebäuden, einschließlich Reparaturen, Installationen und Wartungsarbeiten. Darist GmbH bietet auch Beratungsleistungen an, um Kunden bei der Entscheidung zu helfen, welche Art von Service am besten geeignet ist. Mit seinem breiten Spektrum an Dienstleistungen hat sich Darist GmbH als vertrauenswürdiger Partner für viele Kunden etabliert.

7. BICMA Hygiene Technologie GmbH: 18,4 Mio. Euro Umsatz (2017) / 80 Mitarbeiter

Bicma Hygiene Technologie ist ein Unternehmen, dessen Expertise in der Konstruktion und im Bau von Spezialmaschinen für die Hygiene-Industrie liegt.

8. JOA EUROPE GmbH: 18 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 73 Mitarbeiter

JOA EUROPE GmbH ist ein Industriedienstleister im Bereich Maschinenbau. Das Unternehmen bietet Lösungen für die Herstellung und Montage von Maschinen an. Kunden können auf ein breites Spektrum an Produkten zurückgreifen, darunter Präzisionsmaschinen, Werkzeugmaschinen und andere spezialisierte Ausrüstung. Darüber hinaus werden auch Service- und Wartungsleistungen sowie umfassende Beratungsangebote angeboten.

9. Reichskronen-Apotheke Dr. Schlags e.K.: 17,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 70 Mitarbeiter

Reichskronen-Apotheke Dr. Schlags e.K. ist ein Handelsunternehmen, spezialisiert auf den Verkauf von Arzneimitteln und anderen Apothekenprodukten. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten wie verschreibungspflichtige Medikamente, rezeptfreie Medikamente, Kosmetika und Drogerieartikel sowie Nahrungsergänzungsmittel an. Die Reichskronen-Apotheke Dr. Schlags e.K. bietet zudem Beratungs- und Informationsdienstleistungen für Kunden an und hat mehrere Filialen in ganz Deutschland, wo Kunden ihre Bestellungen abholen können.

10. MOLTEX Baby-Hygiene GmbH: 2 Mio. Euro Umsatz (2018) / 404 Mitarbeiter

Moltex ist ein Hersteller von Windeln für Babys.

Die 1.000 größten Unternehmen in Mayen und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Akteure und weiterführende Informationen für Mayen

Stadtentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG Mayen

Verbandsgemeinde Vordereifel

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?

Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.

Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich
in der Leserbenotung
„Beste Verwaltung“in der Leserbenotung
„Beste Verwaltung“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language